MOUSSE AVOCADO UND SCHOKOLADE

MOUSSE AVOCADO UND SCHOKOLADE

Probieren Sie diese SCHOKOLADEN-AVOCADO-MOUSSE und in 5 Minuten haben Sie ein Dessert, das VEGAN, glutenfrei und laktosefrei ist, super lecker und für alle geeignet!

Ein einfaches Rezept, das in wenigen einfachen Schritten zubereitet ist und nur drei Zutaten benötigt: Avocado, Zartbitterschokolade und Zucker.

Eine vielseitige Creme, die aufgrund ihrer Konsistenz für viele Zwecke geeignet ist: als Dessert am Ende einer Mahlzeit, serviert in Einzelportionen, aber auch perfekt als Creme oder Ganache zum Füllen von Gebäck oder Kuchen, oder auch als Ersatz für Aufstrich auf Brot.

Der Protagonist dieses Rezepts ist die Avocado, die seit langem als echtes Superfood gilt, aufgrund ihrer Nährwerte, mit ihrer weichen und buttrigen Konsistenz

Sobald Sie die Frucht geschält und das Fruchtfleisch in Würfel geschnitten haben, müssen Sie es einfach im Mixer mit dem Kristallzucker pürieren, dann die zuvor in der Mikrowelle oder im Wasserbad geschmolzene Zartbitterschokolade einarbeiten.

Das Ergebnis wird eine umhüllende und samtige Creme sein, die sich hervorragend als Abschluss einer Mahlzeit in einzelnen Bechern serviert, mit Pistazienkernen bestreut oder als gesunder und nahrhafter Snack auf Zwieback oder geröstetem Brot eignet. Sie können sie auch verwenden, um Crêpes, Brandteigkrapfen oder hausgemachte Kuchen zu füllen, für den Fall, dass unerwartete Gäste kommen.

Entdecken wir gemeinsam, wie man die AVOCADO-SCHOKOLADEN-CREME zubereitet

Wenn Sie nach anderen Rezepten für unbebackene DESSERTS suchen, schauen Sie

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Ohne Backen
  • Küche: Italienisch
318,14 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 318,14 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 27,74 (g) davon Zucker 15,88 (g)
  • Proteine 3,65 (g)
  • Fett 22,68 (g) davon gesättigt 8,52 (g)davon ungesättigt 12,31 (g)
  • Fasern 7,90 (g)
  • Natrium 10,80 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Avocado (Fruchtfleisch)
  • 100 g Zartbitterschokolade mit 75%
  • 30 g Kristallzucker

Werkzeuge

  • Mixer

Schritte

  • Schälen Sie die Avocado und schneiden Sie das Fruchtfleisch in Würfel, bis Sie das in der Rezeptur angegebene Nettogewicht erhalten. Geben Sie es in den Mixer und pürieren Sie es zu einer glatten und homogenen Creme. Fügen Sie den Kristallzucker hinzu und pürieren Sie erneut.

  • Die Schokolade hacken und im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, bis sie vollständig geschmolzen ist. Fügen Sie die geschmolzene Schokolade zur pürierten Avocado hinzu und pürieren Sie schnell, um sie zu integrieren. Nehmen Sie die MOUSSE aus dem Mixer und mischen Sie sie vorsichtig von oben nach unten mit einem Spatel.

  • Portionieren Sie sie in Gläsern oder Bechern und lassen Sie sie einige Minuten im Kühlschrank ruhen, um sie zu festigen. Die Avocado-Schokoladen-Creme ist bereit, serviert zu werden! Nach Belieben mit Pistazienstücken bestreuen.

ANMERKUNGEN

Die Avocados müssen gut reif sein.

Damit dieses Rezept zu 100% VEGAN ist, stellen Sie sicher, dass die Zartbitterschokolade keine Milch enthält.

Um eine festere Creme zu erhalten, verwenden Sie eine Zartbitterschokolade mit einem etwas höheren Kakaogehalt (über 75%), so wird es mehr eindicken.

AUFBEWAHRUNG

Diese MOUSSE hält sich im Kühlschrank in einem Glas mit Deckel oder in einem luftdichten Behälter für maximal 3 Tage.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog