Ob Silvesterabend oder ein Abendessen mit Freunden, wer hat nicht schon einmal ein wenig zu viel getrunken? Und am nächsten Morgen stellst du fest, dass du den Kater loswerden musst …
Kopfschmerzen, Übelkeit, Magenübersäuerung, Schwindel – das sind die klassischen Symptome, nachdem man zu viel Alkohol getrunken hat, und man bereut fast, was man am Abend zuvor getan hat.
Wenn du nach einem natürlichen Mittel suchst, das dir helfen kann, diese unangenehmen Gefühle zu lindern und den Kater schneller loszuwerden, bist du hier richtig!
Ich werde dir erklären, wie du den NACHTRAUSCH-TEE mit Ingwer und Zitrone zubereitest, zwei klassische natürliche Mittel gegen Kater, die besonders wirksam sind, um Übelkeit und Magenübersäuerung zu bekämpfen.
Ein weiterer Vorteil dieses natürlichen Nachtrauchsmittels ist, dass es zur Rehydration beiträgt und deinem Körper hilft, sein Gleichgewicht wiederzufinden.
Warum Getränke, obwohl sie flüssig sind, den Körper dehydrieren, und um sich schneller zu erholen, benötigt man daher zusätzliches Wasser.
Viel frisches Wasser also, zusätzlich zum Nachtrausch-Tee, um die Normalität wiederherzustellen, aber auch frische Säfte und Smoothies. Rehydrieren ermöglicht dir auch, den Alkoholabbau durch Diurese zu beschleunigen.
Entgegen dem, was man denken könnte, ist es besser, auf koffeinhaltige Getränke (Cola, Kaffee, etc.) zu verzichten, die die Magenwände zusätzlich reizen und die Dehydration verschlimmern können. Und wenn du neben dem Trinken auch mit dem Essen übertrieben hast, könnten dich
- TEE DETOX
- ARTISCHOCKEN DETOX TEE VERDAUUNGSFÖRDERND UND REINIGEND mit diesem Getränk kommst du nach Exzessen und Völlerei wieder in Schwung
- Mit diesem einfachen Mittel der GROSSMUTTER kommst du nach jedem Festmahl wieder in Schwung: der VERDAUUNGSFÖRDERNDE CANARINO
- TEE nach dem Festmahl und Lebensmittel zur Entgiftung

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 10,24 (Kcal)
- Kohlenhydrate 2,30 (g) davon Zucker 0,23 (g)
- Proteine 0,24 (g)
- Fett 0,10 (g) davon gesättigt 0,03 (g)davon ungesättigt 0,04 (g)
- Fasern 0,30 (g)
- Natrium 7,66 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 600 ml Wasser
- 50 g frischer Ingwer
- 1 Zitronenschale (biologisch)
Werkzeuge
- kleiner Topf
- Schäler
Schritte
Um diesen Nachtrausch-Tee zuzubereiten, wasche zuerst die Zitrone und entferne mit einem Schäler oder einem scharfen Messer die Schale (nicht den weißen Teil, da er bitter ist). Schäle auch die Ingwerwurzel, dann schneide das Fruchtfleisch in Stifte. Du wirst etwa 50 g gereinigten Ingwer benötigen. Gib das Wasser in einen kleinen Topf, füge die Zitronenschale und den Ingwer hinzu und lasse es etwa 10 Minuten kochen. Schalte aus, filtere den Tee mit einem Sieb und genieße ihn heiß.
AUFBEWAHRUNG
Der Nachtrausch-Tee mit Ingwer und Zitrone sollte frisch zubereitet und heiß getrunken werden, alternativ kannst du ihn abkühlen lassen und im Laufe des Tages kalt konsumieren.
WEITERE TIPPS UND NATÜRLICHE RAUSCHMITTEL
FRISCHES OBST Ein weiteres natürliches Mittel gegen Kater ist frisches Obst und Fruchtsäfte. Die Zufuhr von Fruktose und Vitaminen kann dem Körper helfen, sich von einem Kater zu erholen. Bananen helfen insbesondere dabei, den Kaliumspiegel schneller wiederherzustellen, der nach einem Rausch sinkt und das Gefühl der Erschöpfung verursacht, das typisch für einen Kater ist. Also Frühstück mit frischem Obst oder alternativ Säften und Smoothies.
MILCH gegen Kater. Milch entgiftet den Körper, daher ist sie nützlich, um einen Kater loszuwerden, ein warmes Glas wird das Gefühl der Magensäure reduzieren, hilft bei der Entgiftung des Körpers und verringert die Aufnahme von Alkohol, sodass man sich besser fühlt und insbesondere die Kopfschmerzen lindert.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist nach einem Kater gut?
Keine schwer verdaulichen Lebensmittel, sondern ein gesundes und nährstoffreiches Frühstück mit Obst, ein paar Scheiben Brot, Marmelade und Honig. Wenn möglich, keine Schmerzmittel, da viele von ihnen Nebenwirkungen auf den Magen haben.
Wie entgiftet man sich nach dem Alkoholkonsum?
Bewegung machen: Der Fruktosegehalt in Sportgetränken, Fruchtsäften und Honig kann helfen, den Alkohol schneller abzubauen, ebenso wie körperliche Betätigung.