OREO-KÄSEKUCHEN mit HEIDELBEEREN
Der OREO-KÄSEKUCHEN ohne Backen ist ein kalter Kuchen, der in Amerika entstanden ist und auch als OREO DREAM PIE bekannt ist, mittlerweile weltweit verbreitet.
Wie der Name schon leicht erkennen lässt, sind die Hauptdarsteller dieses Rezepts die OREO-Kekse, zwei dunkle, fast schwarze Kakaokekse, die eine Vanillecreme einschließen.
Diese werden sowohl als Kuchenboden als auch zur Dekoration zusammen mit Sahnetupfen verwendet.
Wie alle Rezepte gibt es verschiedene Versionen und Abwandlungen, die wir heute zubereiten, ist die Oreo-Käsekuchen-Tarte mit Heidelbeeren, eine meiner Meinung nach gewinnende Kombination, da die leichte Säure dieser Frucht die Süße der Masse und des Keksbodens gut ausgleicht.
Die Creme des OREO-Käsekuchens ohne Backen besteht hauptsächlich aus Frischkäse, Schlagsahne und Kondensmilch anstelle von Zucker, sowie natürlich einem Püree aus einfach kalt pürierten Heidelbeeren, vermischt mit Gelatine, die in no-bake-Desserts erforderlich ist, um dem Kuchen Struktur zu verleihen.
Ein einfaches und schnelles Rezept, perfekt als Sommerdessert, wenn man bei hohen Temperaturen den Ofen nicht anmachen möchte, als Geburtstagskuchen oder um besondere Anlässe zu feiern. Ein perfektes Dessert für Liebhaber von Obstkuchen und cremigen Desserts, geliebt sowohl von Erwachsenen als auch Kindern, das Sie beim ersten Bissen erobern wird.
Verwandte Rezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Teuer
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Leistung 434,49 (Kcal)
- Kohlenhydrate 46,54 (g) davon Zucker 33,76 (g)
- Proteine 7,45 (g)
- Fett 25,71 (g) davon gesättigt 6,35 (g)davon ungesättigt 6,52 (g)
- Fasern 2,83 (g)
- Natrium 210,67 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 24 Oreo® Kekse
- 50 g Butter
- 9 g Gelatine in Blättern
- 450 g Heidelbeeren
- 150 ml flüssige Sahne (zum Schlagen)
- 200 ml Kondensmilch
- 170 g Frischkäse
- 250 g Heidelbeeren
- 4 g Gelatine in Blättern (Agar Agar)
- Oreo® Kekse
- Heidelbeeren
- Schlagsahne (optional)
- Einige Blätter Minze (optional)
Werkzeuge
- Mixer
- Elektrischer Schneebesen
- 3 Schüsseln
- Springform
Schritte
Gib die Oreo-Kekse in die Mixerschüssel, zerkleinere sie fein, füge dann die geschmolzene Butter hinzu und vermische alles gut. Gib die Mischung in eine 22-cm-Springform und benutze die Rückseite des Löffels, um den Kuchenboden zu formen. Stelle ihn für etwa 20 Minuten in den Gefrierschrank, um ihn zu festigen.
Püriere in der Zwischenzeit die Heidelbeeren mit einem Stabmixer, bis sie ein glattes Püree ergeben. Behalte 2 Esslöffel davon zurück. In den restlichen Teil füge die zuvor in 2 Esslöffeln heißem Wasser aufgelöste Gelatine hinzu und rühre um.
Schlage im Mixerbehälter die Sahne mit mittlerer bis hoher Geschwindigkeit, bis sie steif geschlagen ist. Füge langsam die Kondensmilch hinzu und betätige den Mixer erneut, bis alles gut vermischt ist. Behalte 2 Esslöffel der Mischung zurück (sie werden zum Garnieren benötigt). Füge das Sahne-Kondensmilch-Gemisch dem Heidelbeer-Püree hinzu und mische, bis es gut vermengt ist.
Gieße die Füllung auf den Oreo-Boden, glätte sie mit einem Spatel und stelle sie mindestens 1 Stunde und 30 Minuten im Kühlschrank fest.
Püriere die Heidelbeeren mit einem Stabmixer, bis sie ein glattes Püree ergeben. Löse die Gelatine in Pulverform in etwas heißem Wasser auf. Füge die Gelatine dem Heidelbeer-Püree hinzu. Erhitze es im Wasserbad unter Rühren, um es etwa 2 Minuten zu vermengen. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
Nimm die Oreo-Heidelbeer-Käsekuchen-Tarte aus dem Kühlschrank, gieße die Heidelbeerglasur in die Mitte, drehe die Form leicht, um sie gleichmäßig zu verteilen. Lasse sie im Kühlschrank etwa 20 Minuten abkühlen. Hole den Kuchen heraus, entferne die Form und garniere nach Belieben mit frischen Heidelbeeren und halbierten Oreos (oder Mini-Oreos) und ein paar Minzblättern. Kalt servieren.
HINWEISE und VARIATIONEN
ZUTATENMENGEN UND FORM Die Mengenangaben des Rezepts beziehen sich auf eine Springform mit einem Durchmesser von 22 cm. Wenn Sie möchten, dass die Tarte höher wird, verwenden Sie mit den gleichen Mengen eine Form von 18 cm. Im Allgemeinen ist es ratsam, diese Art von Kuchen in einer Springform zuzubereiten, um das Herauslösen zu erleichtern, da er nicht umgedreht werden kann.
SAHNE Beim Schlagen der Sahne ist es wichtig, dass sie gut gekühlt ist. Um sie perfekt steif zu schlagen, kann man die Schüssel vor dem Bearbeiten mit dem Schneebesen 10-15 Minuten in den Gefrierschrank oder 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
GELATINE IN BLÄTTERN Sie ist unerlässlich, damit der Kuchen fest wird und geschnitten werden kann, ohne zu zerlaufen. Ich habe Gelatine in Blättern der Stärke 200 Bloom verwendet. Alternativ kann auch AGAR AGAR verwendet werden, wobei jedoch die Mengen und die Verwendungsmethode variieren. Um Gelatineblätter korrekt durch Agar Agar zu ersetzen, bedenken Sie, dass 10 g Gelatine mit 200 Bloom durch 3,7 g Agar Agar ersetzt werden können.
OREO-KEKSE Wenn Sie Oreo-Kekse in der Röhrenpackung von 154 g pro Paket kaufen, benötigen Sie für eine Portion dieses Käsekuchens mit einem Durchmesser von 22/24 cm 2 Röhren Oreos. Wenn Sie keinen Küchenroboter haben, um die Kekse zu pulverisieren, legen Sie sie in einen Gefrierbeutel und benutzen einen Nudelholz.
HEIDELBEEREN Sie können diesen Kuchen auch mit anderen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Brombeeren zubereiten. Wenn Sie andere Früchte verwenden, empfehle ich, diese nach dem Pürieren durch ein feines Sieb zu passieren, um die Kerne zu entfernen. Verwenden Sie nur frische Früchte: Gefrorene Früchte sind gut für Smoothies, aber nicht für eine ungebackene Tarte, da sie zu wasserhaltig sind.
FRISCHKÄSE Wenn Sie den Geschmack von Frischkäse nicht mögen, können Sie ihn durch die gleiche Menge Mascarpone ersetzen, der milder und zarter, aber auch kalorienreicher ist.
KONDENSMILCH: Fügen Sie die Kondensmilch der geschlagenen Sahne langsam hinzu, aber wenn sie beginnt, sich zu entblasen, machen Sie sich keine Sorgen, denn sobald sie mit dem Heidelbeer-Gelatine-Gemisch vermischt und gekühlt ist, wird die Gelatine alles festigen.
AUFBEWAHRUNG
Dieser Kuchen kann maximal 2 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Alternativ können Sie ihn einfrieren, er hält sich bis zu 1 Monat, ganz oder in Stücken, besser ohne Dekoration auf der Oberfläche. Lassen Sie ihn am Tag vor dem Servieren auftauen, indem Sie ihn vom Gefrierfach in den Kühlschrank stellen, damit er allmählich auftaut. Sobald er aufgetaut ist, können Sie ihn mit Keksen und Schlagsahnetupfen verzieren.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was ist der Unterschied zwischen Gelatine in Blättern und Agar Agar?
Agar Agar ist ein natürliches Geliermittel, das aus der Verarbeitung von Rotalgen gewonnen wird, während das in Blättern erhältliche Gelatine, die ursprünglich aus der Schwimmblase einiger Fische gewonnen wurde (daher der Name), heute hauptsächlich aus dem Magen und der Haut von Rindern und Schafen gewonnen wird.
Wie viele Arten von Blattgelatine gibt es?
Wie viele Arten von Blattgelatine gibt es?
Gelatine in Blättern oder Blattgelatine unterscheidet sich nach ihrer „Gelierkraft“, also der Fähigkeit, flüssige Gemische zu verdicken: die Gelierkraft wird in Bloom-Graden berechnet, die der Gelatine je nach dem Gewicht der Gramm zugewiesen werden, das sie verdicken kann. Im Handel finden wir drei Arten von Gelatine: 130 Bloom (Bronze), 160 Bloom (Silber), 200 Bloom (Gold) und 240 Bloom.Was sind Bloom-Grade?
Der Gelatine wird eine Gelierkraft zugewiesen, basierend auf dem Gewicht der Gramm, die sie verdicken kann. Diese Maßeinheit wird Bloom-Grade genannt, die die Fähigkeit der Gelatine bestimmt, flüssige Gemische zu verdicken. Laut dieser Unterscheidung finden wir drei Arten von Blattgelatine: 130 Bloom, 160 Bloom und 200 Bloom: je höher die Bloom-Grade, desto weniger Gelatine wird benötigt und desto schneller erfolgt der Gelierprozess. Agar Agar hat, unabhängig von der Konsistenz, immer eine Gelierkraft von 650 Bloom-Grad.
Welche Gelierkraft hat Agar Agar?
Agar Agar hat, unabhängig von der Konsistenz, immer eine Gelierkraft von 650 Bloom-Grad.
Wie ersetzt man Blattgelatine durch Agar Agar?
Da die Gelierkraft von Agar Agar immer 650 Bloom-Grade beträgt, müssen wir, wenn wir in einem Rezept Gelatine in Blättern durch dieses pflanzliche Verdickungsmittel ersetzen wollen, wie folgt vorgehen. Angenommen, ein Rezept verwendet 10 g Gelatine der Art 200 Bloom. In diesem Fall entsprechen 10 g Gelatine 2000 Bloom-Graden (200 Bloom-Grade x 10 g). Um sie mit Agar Agar zu ersetzen, bedenken wir, dass dieser immer einen Wert von 650 Bloom-Graden pro Gramm hat. Teilen wir 2000 (Bloom-Grade, die für das Rezept benötigt werden) durch 650 (Bloom-Grade pro 1 g Agar Agar), erhalten wir 3,7 g. Zusammenfassend entsprechen 10 g Gelatine mit 200 Bloom-Grade 3,7 g Agar Agar.