PANNA COTTA MIT ERDBEEREN
Das Rezept für Panna Cotta mit Erdbeeren ist eine Variante der klassischen Panna Cotta, die durch das Hinzufügen von frischen Früchten im Mix noch leckerer wird.
Ein zartes und duftendes Dessert, das nie aus der Mode kommt und alle glücklich macht, sowohl große als auch kleine, perfekt für jede Gelegenheit, von der informellen bis zu feierlichen Menüs wegen seiner eindrucksvollen und eleganten Erscheinung.
Entgegen der allgemeinen Annahme ist die Erdbeer-Panna-Cotta ein ebenso cremiges wie einfach zuzubereitendes Dessert, und man braucht keine besonderen Konditorfähigkeiten, um es zu Hause zu machen. Außerdem hat es den großen Vorteil, dass es im Voraus zubereitet werden kann und in letzter Minute serviert wird.
Sobald die Mischung fertig ist, können Sie entscheiden, ob Sie sie in Einzelportionen servieren, vielleicht für ein Stehbuffet, oder in einer einzigen Form, aufgeschnitten und dekoriert.
Du kannst Panna Cotta mit Erdbeeren das ganze Jahr über zubereiten, aber natürlich wird der Geschmack umso besser, je mehr die Erdbeeren in ihrer Saison sind. Außerdem kannst du, indem du dasselbe Panna-Cotta-Rezept verwendest, die Erdbeeren durch jede andere Frucht ersetzen, die du magst!
Beim Präsentieren dekorierst du es mit frischen Früchten oder bereitest eine Erdbeer-Sauce oder Coulis zu oder machst Schlagsahne-Tuffs. Für die Naschkatzen empfehle ich dunkle Schokoladenspäne.
Versuche dieses köstliche Rezept der ERDBEER-PANNA-COTTA, ich bin fast sicher, dass es zu einem deiner Lieblingsrezepte wird!
Wenn du diese Art von Desserts magst, hier sind weitere Rezepte zum Ausprobieren:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern, Frühling, Sommer
- Leistung 526,30 (Kcal)
- Kohlenhydrate 42,54 (g) davon Zucker 40,03 (g)
- Proteine 4,41 (g)
- Fett 38,90 (g) davon gesättigt 0,44 (g)davon ungesättigt 0,40 (g)
- Fasern 1,52 (g)
- Natrium 4,05 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten HAUSGEMACHTE PANNA COTTA MIT ERDBEEREN
- 400 ml flüssige Sahne
- 75 ml Vollmilch
- 150 g Erdbeeren (frisch)
- 6 g Gelatine
- 75 g Zucker
- 1 Prise Vanillin (oder Vanilleextrakt)
- 150 g Erdbeeren (frisch)
- 50 g Zucker
- 1 Esslöffel Maraschino (optional)
- 1 Esslöffel Wasser
Werkzeuge
- Kleine Schüssel
- Mixer
- Sieb
- Kochtopf
WIE MAN PANNA COTTA MIT ERDBEEREN MACHT
Bevor du mit dem Rezept der Panna Cotta beginnst, empfehle ich, die Gelatine in kaltem Wasser einzuweichen, damit sie bereit ist, wenn du sie brauchst.
Reinige die Erdbeeren, entferne den grünen Stiel und wasche sie unter fließendem Wasser. Gib sie in einen Mixer und püriere sie, bis du ein glattes Püree erhältst. Filtere die Mischung, indem du sie durch die Maschen eines Siebs streichst. Beiseite legen.
Erhitze in einem kleinen Topf die Milch und 100 ml Sahne, sie sollten fast kochen. Wenn sie heiß sind, füge den Zucker hinzu und rühre, um ihn aufzulösen. Sobald der Zucker aufgelöst ist, füge die restliche Sahne, das Vanillin hinzu und rühre. Vom Herd nehmen und die Gelatine und das durch das Sieb gestrichene Erdbeerpüree hinzufügen und umrühren, um zu mischen.
An diesem Punkt kannst du entscheiden, die Panna Cotta in Einzelportionen (in diesem Fall in 4 Gläsern aufteilen) oder in einer einzigen Form (wie eine Kastenform) zuzubereiten oder, wie ich es getan habe, in einer Puddingform. Natürlich benötigt sie im Fall von Einzelportionen weniger Zeit zum Festwerden. Im Kühlschrank mindestens 3 Stunden (4 oder mehr für Einzelportionen) fest werden lassen.
Schneide die Erdbeeren in Stücke, püriere sie im Mixer und streiche sie durch ein Sieb. Schmelze auf dem Herd in einem kleinen Topf den Zucker mit 1 Esslöffel Wasser und wenn du magst, den Maraschino. Wenn der Zucker vollständig aufgelöst ist und die Mischung fast kocht, füge die pürierten und gesiebten Erdbeeren hinzu und rühre. Koche die Erdbeer-Sauce für die Panna Cotta etwa 3 Minuten. Ausschalten und abkühlen lassen.
Nach der Ruhezeit im Kühlschrank kannst du die Panna Cotta aus den Formen stürzen, oder wenn wir eine Auflaufform verwendet haben, schneide einfach die Panna Cotta, die jetzt fest geworden ist, in Quadrate. In Einzelportionen anrichten und mit der Erdbeer-Sauce, die inzwischen abgekühlt ist, und ein paar frischen Erdbeeren in Stücken garnieren.
LAGERUNG
Die Erdbeer-Panna-Cotta kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie ist nicht zum Einfrieren geeignet.
HINWEISE UND TIPPS
GELATINE IN BLÄTTERN: Anstelle von Gelatine in Blättern kannst du auch Agar-Agar verwenden. Um die Gelatine durch Agar-Agar zu ersetzen, verwendet man normalerweise ein Drittel der in der Rezeptur angegebenen Gelatinemenge. Insbesondere entsprechen 5 Gramm Agar-Agar-Pulver einem Blatt Gelatine.
ERDBEEREN: Mit demselben Rezept kannst du Panna Cotta auch mit anderen Früchten zubereiten, vorausgesetzt, du behältst die gleichen Proportionen bei.
FARBSTOFF: Wenn du eine Panna Cotta mit einem lebendigeren und intensiveren Erdbeer-Farbton möchtest, kannst du dem Mix ein paar Tropfen flüssigen oder gelartigen Lebensmittelfarbstoff hinzufügen.
WIE MAN DIE PANNA COTTA STÜRZT
Zum Zeitpunkt des Stürzens tauche jede Form eine Sekunde lang in kochendes Wasser, achte dabei darauf, dass keine Flüssigkeit eindringt. Dann stürze die Form auf einen Servierteller und hilf durch das Einschieben eines kleinen Messers zwischen die Form und die Panna Cotta, den Luftdruck zu beseitigen. Dasselbe gilt, wenn du eine einzige Form verwendet hast.
URSPRÜNGE UND GESCHICHTE DES PANNA COTTA REZEPTS
Der Ursprung der Panna Cotta ist umstritten. Es scheint, dass es Anfang des 20. Jahrhunderts in den Langhe im Piemont entstanden ist, was angesichts des Überflusses an Weiden und Milch in diesen Gebieten wahrscheinlich ist. Einige sagen, dass es eine leichtere Version der französischen Bayerischen Creme ist, während andere meinen, dass der Vorläufer der Panna Cotta ein sizilianisches Dessert war: das ‚Biancomangiare‘. Legenden erzählen, dass es von einer Dame ungarischer Herkunft in den Langhe geschaffen wurde.