PANNA COTTA mit Granatapfel und Tonkabohnen

Panna Cotta mit Granatapfel und Tonkabohnen

Die Panna Cotta ist ein zeitloses Dessert, das man sagen kann, schon immer existiert: Unsere Großeltern aßen sie, wir essen sie und auch unsere Kinder.

Es ist ein weiches und zartes Dessert, einfach zuzubereiten, aber immer sehr geschätzt, auch wegen seiner Vielseitigkeit, denn man muss nur eine Zutat hinzufügen oder kreativ in der Präsentation sein und man bringt immer ein anderes Dessert auf den Tisch.

Die Version, die wir heute ausprobieren werden, ist die Panna Cotta mit Granatapfel und Tonkabohnen, ideal für das Weihnachts- oder Neujahrsmenü aufgrund dieser besonderen Zutaten (den Granatapfel und die Tonkabohne), die dieser normalerweise klassischer präsentierten Rezeptur einen Hauch von Originalität verleihen.

Die Kombination von Panna Cotta mit Tonkabohnen betont den Geschmack mit ihren Noten von Kakao, Vanille und Karamell, und die Zugabe der Granatapfelkerne, süß, leicht säuerlich und frisch, die zusätzlich zur Saison gehören, machen dieses Dessert wirklich sensationell und perfekt, um Ihrer Festtafel einen Hauch von Originalität zu verleihen.

Die Panna Cotta mit Granatapfel und Tonkabohnen ist einfach zuzubereiten und in etwas mehr als einer halben Stunde fertig, sie kann im Voraus zubereitet und kalt serviert werden: ein praktisches, günstiges Dessert, das auch mit Vanille aromatisiert werden kann, eine gültige Alternative zur Tonkabohne, obwohl ich Sie einlade, es zu probieren, da die Geschmackskombination interessant und eine neue Erfahrung zum Genießen ist.

Also, ohne zu zögern, bereiten wir dieses weiche, samtige, leckere und schöne Dessert vor

Wenn Sie Desserts zum Löffeln lieben, schauen Sie sich auch diese Rezepte an, die perfekt für das Weihnachts- oder Neujahrsmenü sind

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Gläser
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
342,48 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 342,48 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 24,91 (g) davon Zucker 21,13 (g)
  • Proteine 4,73 (g)
  • Fett 25,66 (g) davon gesättigt 0,03 (g)davon ungesättigt 0,05 (g)
  • Fasern 1,15 (g)
  • Natrium 7,77 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 400 ml flüssige Sahne
  • 2 Blätter Gelatine
  • 50 g Zucker
  • 1/2 Tonkabohne
  • 150 ml Granatapfel (der Saft von etwa 3 Früchten)
  • 40 g Zucker
  • 15 g Maisstärke
  • Einige Granatapfel (die Kerne)

Werkzeuge

  • Kleiner Topf
  • 6 Gläschen
  • Schüssel
  • Sieb

Schritte

  • Beginnen wir mit der Zubereitung der Panna Cotta. Weiche die Gelatineblätter in kaltem Wasser ein; Reibe die Tonkabohne und stelle sie beiseite (oder nimm die Samen aus der Vanilleschote).

    Gieße in einen kleinen Topf die Hälfte der Sahne, Zucker und die geriebene Tonkabohne. Zum Kochen bringen, füge die ausgedrückte Gelatine hinzu und gut umrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Zum Schluss die restliche Sahne hinzufügen und erneut umrühren.

  • Vom Herd nehmen, die Mischung durch ein Sieb in eine große Schüssel filtern und leicht abkühlen lassen. An diesem Punkt in die Gläser gleichmäßig verteilen und für etwa 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Vom Herd nehmen, die Mischung durch ein Sieb in eine große Schüssel filtern und leicht abkühlen lassen. An diesem Punkt in die Gläser gleichmäßig verteilen und für etwa 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Ca. 2 Minuten kochen, bis es beginnt, einzudicken, und wenn man einen Löffel hineinsteckt, bildet sich ein Film. Den Herd ausschalten, die Granatapfel-Coulis in eine Schüssel umfüllen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen.

  • Die Gläser mit Panna Cotta aus dem Kühlschrank nehmen und die Coulis darauf verteilen, eine Schicht von ein paar Zentimetern bilden. Mit Mandelblättchen und ein paar Granatapfelkernen garnieren. Alternativ, wenn Sie Puddingformen verwendet haben, um die Panna Cotta fest werden zu lassen, stürzen Sie sie auf den Teller, sobald sie fertig ist. Dann die Granatapfel-Coulis darüber gießen und die Oberseite mit einigen Fruchtkernen oder auch Mandelblättchen dekorieren.

AUFBEWAHRUNG

Die Panna Cotta mit Tonkabohne kann, in einem luftdicht verschlossenen Behälter, maximal 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Es ist auch möglich, sie einmal fest geworden und ohne Belag einzufrieren. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen.

ANMERKUNGEN

Um die Panna Cotta zu aromatisieren, können Sie anstelle der Tonkabohne die Samen der Vanilleschote oder für eine Zitrusnote die Schale von Orangen oder Zitronen verwenden

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist die Tonkabohne?

    Die Tonkabohne ist der Samen einer Pflanze namens Dipterix odorata, die in der Karibik und in Südamerika verbreitet ist. Sie erscheint in Form einer kleinen, länglichen, etwas runzligen schwarzen Bohne, die äußerlich einer Dattel ähnelt.

  • Wie verwendet man die Tonkabohne in der Küche?

    In der Küche wird die Tonkabohne normalerweise zerbröselt oder gerieben, kann aber auch in Infusion verwendet werden, um Flüssigkeiten zu aromatisieren. Diese Würze ist perfekt, um eine Crème brûlée, Cupcakes oder kleine Törtchen zu aromatisieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie einen sehr starken Geschmack hat und daher vorsichtig dosiert werden sollte.

  • Welchen Geschmack hat die Tonkabohne?

    Der Geschmack der Tonkabohne erinnert an den süßen Geschmack von Mandeln, aber auch an den zarten Geschmack von Vanille, verbunden mit einem leichten Hauch von Tabak, Zimt, Karamell und Honig; diese Eigenschaften verleihen ihr einen sehr würzigen und aromatischen Geschmack, der einzigartig in seiner Art ist.

  • Wo kann ich die Tonkabohne finden?

    Sie können Tonkabohnen in auf Gewürze spezialisierten Geschäften oder online finden.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog