PANNA COTTA OMA’S REZEPT OHNE GELATINE

PANNA COTTA OMA’S REZEPT OHNE GELATINE
Die Panna Cotta ist ein klassisches und zeitloses Dessert der italienischen Küche, besonders des Piemont, das auf Sahne und Zucker basiert, die sich dank Gelatine verdicken und ein frisches, samtiges und cremiges Dessert mit einem Geschmack von Sahne und Vanille ergeben.
Einzigartig köstlich, hervorragend pur, aber noch köstlicher, wenn sie mit verschiedenen Garnierungen serviert wird, die von frischem Obst über Karamell bis hin zu geschmolzener Schokolade und vielem mehr reichen.
Bekanntermaßen wird Panna Cotta kalt verdickt, indem Gelatine in die warme Sahne- und Zuckermischung gegeben wird. Aber das ist nicht die einzige Möglichkeit, dieses köstliche Dessert zuzubereiten. Tatsächlich kann man auch Panna Cotta ohne Gelatine zubereiten, indem man Eiweiß verwendet, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.

Für diese Variante des Panna Cotta Rezepts habe ich mich auf das Rezept meiner Oma verlassen, meiner Oma natürlich, die, da es zu ihrer Zeit nicht so einfach war, Gelatine zu bekommen, das Originalrezept sozusagen angepasst hat und dennoch ein hervorragendes Ergebnis erzielt hat, das der klassischen Panna Cotta in nichts nachsteht, geeignet für alle und sogar für Veganer!
Die Zubereitung von Panna Cotta ohne Gelatine ist wirklich einfach und für jeden machbar, zudem benötigt man, wie gesagt, nur wenige und einfache Zutaten: frische flüssige Sahne, Vollmilch (oder nur Sahne), Zucker, Vanille (oder Vanillin) und Eiweiß statt Gelatine, um das Dessert zu verdicken.

Einmal alle Zutaten gemischt, kannst du entscheiden, ob du Einzelportionen herstellen möchtest, indem du die Panna Cotta in typische Puddingförmchen gießt, oder in eine große Form, um sie dann in Scheiben zu schneiden. An diesem Punkt muss die Panna Cotta im Wasserbad im Ofen gegart werden, damit sie fest wird, ohne auszutrocknen.
Das Ergebnis ist eine umhüllende und feste, aber weiche und cremige Panna Cotta, die buchstäblich im Mund schmilzt.
Nach dem Abkühlen im Kühlschrank ist das Dessert bereit, aus der Form genommen und serviert werden, was zu tausend köstlichen Variationen führt: von der einfachen Panna Cotta mit Waldbeerensoße über Panna Cotta mit Schokoladenglasur oder gesalzenem Karamell und vielem mehr.
Alle bereit? Denn heute bereiten wir zusammen die Panna Cotta Oma’s Rezept ohne Gelatine zu, hausgemacht lecker wie gekauft, wenn nicht besser: garantiertes Ergebnis!

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Küche: Italienisch
370,78 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 370,78 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 21,86 (g) davon Zucker 21,55 (g)
  • Proteine 4,42 (g)
  • Fett 29,77 (g) davon gesättigt 0,76 (g)davon ungesättigt 0,44 (g)
  • Fasern 0,04 (g)
  • Natrium 226,31 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

ZUTATEN FÜR DAS PANNA COTTA REZEPT OHNE GELATINE

  • 300 ml frische flüssige Sahne
  • 125 ml Vollmilch (oder Sahne, wenn nur Sahne verwendet werden soll)
  • 70 g Eiweiß (von ca. 2 Eiern)
  • 70 g Zucker
  • 1/2 Schote Vanille (oder Vanillin)
  • 1 Prise Salz
  • frisches Obst
  • Schokolade (geschmolzen)
  • Karamell
  • Marmelade

Werkzeuge

  • Topf
  • Schneebesen
  • 4 Schälchen
  • Backform

WIE MAN PANNA COTTA OMA’S REZEPT ZUBEREITET

  • Gib in einen Topf die Sahne, die Vollmilch (oder nur Sahne) und die Samen der Vanilleschote. Füge den Zucker und eine Prise Salz hinzu und bringe die Mischung zum Kochen. Rühre gelegentlich um, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Schalte die Hitze aus und lasse die Mischung abkühlen, bis sie Raumtemperatur erreicht hat.

  • Nach dem Abkühlen entferne die Schote. Schlage die Eier auf und wiege 70 g Eiweiß ab, verrühre sie mit einem Schneebesen, um Fäden zu entfernen. Gib das Eiweiß dann direkt in den Topf und rühre, bis alles gut vermischt ist.

  • Fülle die Mischung in 4 Förmchen (je 175 ml) und stelle sie in eine hohe Backform. Fülle die Backform mit kochendem Wasser, bis die Förmchen zu ¾ ihrer Höhe im Wasser stehen (achte darauf, dass kein Wasser in die Panna Cotta gelangt). Backe im statischen Ofen bei 160 Grad für 65 Minuten oder im Umluftofen bei 140° für 60 Minuten. Die Panna Cotta sollte fest sein und eine leichte Kruste an der Oberfläche haben.

  • Sobald die Panna Cotta ohne Gelatine gebacken ist, nimm sie aus dem Ofen und lass sie vollständig im Wasserbad abkühlen. Dann stelle sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.

  • Um sie aus der Form zu lösen, tauche jedes Förmchen kurz in kochendes Wasser, ohne dass Wasser in die Panna Cotta gelangt. Dann stürze die Form auf einen Servierteller und hilf, das Vakuum zu lösen, indem du vorsichtig mit einem Messer zwischen Form und Panna Cotta gehst. Dasselbe gilt, wenn du eine große Form verwendet hast.

  • Für meine Panna Cotta habe ich eine einfache Garnierung aus Karamell und ein paar gerösteten Erdnüssen gewählt, aber du kannst sie auch mit Erdbeermarmelade und frischen Erdbeeren, einer Beerenkompott oder geschmolzener Zartbitterschokolade bereichern.
    Dieses Dessert eignet sich hervorragend, um auf tausend Arten nach Geschmack und Jahreszeit garniert zu werden. Ein Beispiel? Im Sommer dekorieren wir es mit frischen Aprikosen oder Pfirsichen: Wir können sowohl frisches Obst in Stücken als auch Gelees oder Kompotts verwenden.
    Wenn es Herbst oder Winter ist, verwenden wir Orangen (Marmelade oder Kompott) oder Granatapfelgelee. Und für die Naschkatzen gibt es reichlich Schokoladensauce oder auch Liköre wie Whiskycreme.

NOTIZEN UND TIPPS

VOLLMILCH: Dieses Panna Cotta Rezept sieht auch die Verwendung von Vollmilch vor, wenn du die klassische Version von Panna Cotta bevorzugst, kannst du auch nur frische flüssige Sahne anstelle der Milch verwenden. In diesem Fall beträgt die Gesamtmenge an Sahne 425 ml.

VANILLESCHOTE: Anstelle der Vanilleschote kannst du einen Teelöffel Vanilleextrakt oder ein Päckchen Vanillin verwenden.

FEHLER, DIE MAN VERMEIDEN SOLLTE, UM EINE PERFEKTE PANNA COTTA ZU ERHALTEN

ZUTATEN: Egal, ob du nur Sahne oder Milch und Sahne verwendest, kaufe nur qualitativ hochwertige Zutaten. Die Sahne muss frisch und von ausgezeichneter Qualität sein, ebenso wie die Milch. Wähle immer Vollmilch, wenn du Desserts im Glas zubereitest.

NICHT GEKOCHTE PANNA COTTA: Die Sahne darf nicht überkocht werden. Sie soll nicht kochen, sondern nur erwärmt werden, ebenso wie die Milch, um den Zucker und die Gelatine (wenn du sie verwendest) aufzulösen.

ACHTUNG AUF KLUMPE: Wenn man Panna Cotta zubereitet, muss man die Zutaten gut verrühren, um sie zu mischen. Der Zucker und die Gelatineblätter (wenn du das klassische Rezept befolgst) müssen sich vollständig im Flüssigen auflösen. Wenn du unsicher bist, filtere alles, bevor du die Mischung in die Form gießt.

LAGERUNG

Du kannst die Panna Cotta bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren

URSPRÜNGE UND GESCHICHTE DES PANNA COTTA REZEPTS

Der Ursprung der Panna Cotta ist umstritten. Einige behaupten, es sei eine leichtere Version der französischen Bayerischen Creme, andere meinen, der Vorläufer der Panna Cotta sei ein sizilianisches Dessert: das Biancomangiare. Legenden erzählen, dass sie von einer Dame ungarischer Herkunft in den Langhe erfunden wurde.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie lange dauert es, bis die Panna Cotta fest wird?

    Stelle die Förmchen mit Panna Cotta in den Kühlschrank und lasse sie mindestens 2 Stunden fest werden. In diesem Fall ist die benötigte Zeit kürzer, da sie zuerst im Wasserbad gekocht wird. Vor dem Servieren tauche jedes Förmchen kurz in kochendes Wasser, stürze es dann sofort und serviere es pur, mit Karamell, mit geschmolzener Schokolade oder mit einer Fruchtcoulis.

  • Wie kann man die Panna Cotta aromatisieren?

    Um die Panna Cotta zu aromatisieren, kannst du auch die Samen der Vanilleschote verwenden oder, wenn du Zitrusaromen bevorzugst, auch Zitronenschale verwenden.

  • Wie löst man die Panna Cotta aus einer Aluminiumform?

    Um das Lösen der Form zu erleichtern, tauche sie für ein paar Sekunden in kochendes Wasser (ohne die Panna Cotta zu benetzen), stürze sie auf einen Teller, gib einen leichten Schlag und du wirst sehen, dass das Dessert sich lösen wird.

  • Welche Form verwendet man für Panna Cotta?

    Um die Panna Cotta problemlos zu servieren, verwende hochwertige Silikonformen

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog