Pasta mit THUNFISCHSAUCE
Wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem ein schmackhaftes und leckeres Gericht möchtest, ist die PASTA mit THUNFISCHSAUCE ein perfekter erster Gang, der schnell und einfach zuzubereiten ist, auch wenn du nicht kochen kannst.
Die Pasta wird mit einer köstlichen Sauce ähnlich der THUNFISCHSAUCE gewürzt, aber wesentlich leichter und kalorienärmer, da weder Mayonnaise noch Eier enthalten sind.
Die PASTA mit THUNFISCHSAUCE zuzubereiten ist wirklich einfach, sobald die Pasta gekocht ist, bist du bereit, einen leichten und cremigen ersten Gang zu servieren, der sowohl heiß als auch bei Zimmertemperatur hervorragend ist und zu allen Jahreszeiten passt.
Für dieses Rezept sind nur wenige einfache Schritte nötig: Zerkleinere den Thunfisch, gib ihn in eine Schüssel mit Ricotta und füge Kapern und einige in Öl eingelegte Sardellen hinzu, dann würze die Pasta, füge einen Löffel Kochwasser hinzu und nach einem schnellen Umrühren und einem Hauch frisch gehackter Petersilie kannst du zu Tisch gehen.
Ein äußerst vielseitiges Rezept, das du nach deinem Geschmack oder je nach dem, was du im Kühlschrank hast, personalisieren kannst: Du kannst grüne oder schwarze Oliven für einen stärkeren Geschmack hinzufügen, frische Chilischoten für Schärfe, die Ricotta durch Frischkäse oder Robiola für eine noch cremigere Sauce ersetzen, ebenso kann die Petersilie durch frischen Oregano oder Thymian ersetzt werden.
Egal, welche Wahl ihr trefft, die PASTA TONNATA, die in wenigen Minuten fertig ist, wird ein Erfolg: eine gute Lösung für Mittag- und Abendessen während der Woche. Dank ihrer Konsistenz und des delikaten Geschmacks wird sie auch den Kindern sehr gefallen.
Ah, ich hätte es fast vergessen … ein weiterer Vorteil dieses Rezepts, der nicht zu unterschätzen ist, ist, dass es extrem günstig ist und mit wenigen und einfachen Zutaten auch ein ganzes Regiment satt machen kann!!!
Wenn du auch Rezepte mit THUNFISCHSAUCE liebst, solltest du nicht verpassen

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 270,28 (Kcal)
- Kohlenhydrate 25,74 (g) davon Zucker 0,55 (g)
- Proteine 22,85 (g)
- Fett 7,73 (g) davon gesättigt 2,62 (g)davon ungesättigt 4,27 (g)
- Fasern 1,56 (g)
- Natrium 800,53 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 320 g Pasta
- 200 g Thunfisch in Öl
- 100 g Ricotta (oder Frischkäse oder Robiola)
- Sardellenfilets in Öl (2 Filets)
- Kapern in Salzlake (1 Teelöffel gehackt)
- nach Geschmack Salz
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
Werkzeuge
- Topf
- 1 Schüssel
HINWEIS
Da die Sauce im Handumdrehen zubereitet wird, bring zuerst einen Topf mit reichlich leicht gesalzenem Wasser zum Kochen und sobald es kocht, wirf die Pasta hinein (für die Kochzeit folge den Anweisungen auf der Verpackung des gewählten Formats).
Gib den aus dem Öl abgetropften Thunfisch in eine Schüssel und zerkleinere ihn mit einer Gabel, füge die Ricotta hinzu und mische mit einem Löffel, um alles zu vermengen.
Spüle die Kapern (wenn sie in Salz eingelegt sind) ab und hacke sie mit einem Messer, mache dasselbe mit den Sardellen. Füge beides zur Thunfisch-Ricotta-Mischung hinzu und mische alles.
Sobald die Pasta gekocht ist, gib sie direkt in die Schüssel mit der THUNFISCHSAUCE zusammen mit 1 oder 2 Esslöffeln Kochwasser der Pasta (je nach gewünschter Konsistenz, ob cremiger oder nicht). Serviere und bestreue mit frisch gehackter Petersilie: Deine PASTA MIT THUNFISCHSAUCE ist bereit zum Genießen!
TIPPS
Wenn du die Pasta mit Thunfischsauce kalt genießen möchtest, empfehle ich dir, die Pasta nach dem Abgießen kurz unter kaltem Wasser abzuspülen, um das Kochen zu stoppen, und sie dann direkt in der Schüssel zu würzen.
Ich bevorzuge, dass die THUNFISCHSAUCE eine körnigere Konsistenz hat; wenn du hingegen eine glattere Konsistenz wünschst, benutze einen Stabmixer, um die Sauce vor dem Würzen der Pasta zu pürieren.
Für eine leichtere Zubereitung ersetze den Thunfisch in Öl durch Thunfisch in Wasser, der einen deutlich neutraleren Geschmack hat, aber auch viel kalorienärmer ist.
Statt Ricotta funktionieren auch Frischkäse wie Philadelphia oder Robiola gut.
Füge eine Prise Pfeffer hinzu, wenn du magst.
AUFBEWAHRUNG
Die PASTA MIT THUNFISCHSAUCE hält sich im Kühlschrank höchstens zwei Tage.