Pavesini-Törtchen mit Sahne und Erdbeeren: das frische und samtige Löffeldessert
Es gibt Desserts, die nach warmer Jahreszeit, Sonne und Sommerabenden duften.
Und dieses Pavesini-Törtchen mit Sahne und Erdbeeren ist eines davon! Die Idee eines leckeren Desserts, das nicht einmal den Ofen benötigt, ist ein wahrer Segen, besonders wenn die Temperaturen steigen.
Dieses Törtchen enthält die ganze Zartheit und Frische der Erdbeeren in einer unglaublich weichen und leichten Mousse.
Es ist das klassische Dessert, mit dem du mit minimalem Aufwand Eindruck machst, perfekt für ein Abendessen mit Freunden oder eine besondere Zwischenmahlzeit, aber auch für eine plötzliche Lust auf Süßes.
Seine Magie liegt in der Einfachheit der Zutaten und der schnellen Ausführung. In wenigen Minuten bilden die mit Kakao überzogenen Pavesini, die leicht in Milch getränkt sind, eine weiche Basis, die eine samtige Creme aus geschlagener Sahne, Joghurt und frischen Erdbeerstückchen umhüllt.
Ein Kontrast von Konsistenzen und Aromen, der bei jedem Löffel einen Geschmacksexplosion bietet.
Es ist der Beweis, dass man kein erfahrener Konditor sein muss, um ein Dessert zu kreieren, das in Erinnerung bleibt.
Folge den einfachen Schritten und im Nu hast du ein Löffeldessert, das alle begeistert, Groß und Klein.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Leistung 412,73 (Kcal)
- Kohlenhydrate 38,97 (g) davon Zucker 22,47 (g)
- Proteine 8,76 (g)
- Fett 25,05 (g) davon gesättigt 2,38 (g)davon ungesättigt 2,71 (g)
- Fasern 1,83 (g)
- Natrium 115,55 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Pavesini-Törtchen mit Erdbeeren und Sahne
- 150 g Pavesini (mit Kakao)
- 100 ml Milch (zum Tränken der Kekse)
- 200 g griechischer Joghurt (Vanille oder Natur)
- 2 Esslöffel Puderzucker
- 200 ml frische Sahne zum Schlagen
- 200 g Erdbeeren (plus einige zur Dekoration)
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schüssel
- Elektrischer Schneebesen
- Spatel
- Tiefer Teller
- 4 Muffinförmchen
- Frischhaltefolie
Zubereitung Pavesini-Törtchen mit Sahne und Erdbeeren
In einer großen Schüssel die frische Sahne steif schlagen. In einer anderen Schüssel den griechischen Joghurt mit dem Puderzucker mischen, bis eine glatte Creme entsteht. Die geschlagene Sahne zur Joghurtmischung geben und vorsichtig mit einem Spatel von oben nach unten mischen, um die Luft nicht zu verlieren, bis eine weiche und homogene Mousse entsteht.
200 g Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Diese vorsichtig zur Sahne-Joghurt-Mousse geben und behutsam mischen.
Die Förmchen (z.B. Muffinförmchen) mit Frischhaltefolie auslegen. Milch in einen tiefen Teller geben. Die Pavesini leicht in die Milch tauchen und den Boden und die Seiten der Förmchen damit auskleiden. Jedes Förmchen mit der Erdbeermousse füllen und die Oberfläche des Törtchens mit weiteren getränkten Pavesini verschließen.
Die Törtchen mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Nach der Ruhezeit die Törtchen vorsichtig auf Teller stürzen, die Folie entfernen und mit den restlichen, in Stücke oder Scheiben geschnittenen Erdbeeren dekorieren.
Hinweise zu den Zutaten und möglichen Ersatzstoffen
GRIECHISCHER JOGHURT Der Vanille-Joghurt verleiht der Mousse eine besondere Geschmacksnote und Konsistenz. Falls du ihn nicht findest, kannst du auch normalen griechischen Joghurt verwenden und einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen.
ERDBEEREN Für die Erdbeeren, achte darauf, dass sie reif, aber fest sind. Als Alternative zu den Erdbeeren kannst du andere Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren verwenden oder auch exotische Früchte wie Mango, in Würfeln geschnitten.
PAVESINI Pavesini mit Kakao sind perfekt für einen Kontrast von Geschmack und Farbe, aber du kannst sie durch klassische Pavesini oder Löffelbiskuits ersetzen.
Aufbewahrung
Dieses Dessert sollte wegen der enthaltenen Sahne, des Joghurts und der frischen Früchte innerhalb von 1-2 Tagen verzehrt und im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Es ist ein Dessert, das am besten schmeckt, wenn es frisch, aber nicht direkt aus dem Kühlschrank genossen wird, um die Cremigkeit voll zu genießen. Ich rate dringend davon ab, es einzufrieren.
Alternativen und Varianten
Pavesini-Törtchen mit Schokolade: Füge 50 g Zartbitterschokoladenstückchen zur Joghurt-Sahne-Mousse anstelle der Erdbeeren hinzu.
Mit anderen Früchten: Anstelle der Erdbeeren kannst du Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche verwenden.
Kompaktere Mousse: Wenn du eine festere Mousse bevorzugst, kannst du ein Blatt Gelatine (vorher eingeweicht und aufgelöst) zur Joghurt-Mischung hinzufügen.
Verwendung und Kombinationen
Dieses Törtchen eignet sich ideal als Dessert nach dem Essen, besonders nach einem leichten Abendessen. Es ist auch hervorragend als sommerlicher Snack oder für ein Dessert-Buffet. Es passt perfekt zu einem Gläschen Moscato d’Asti, einem süßen und spritzigen Wein, der den Fruchtgeschmack hervorhebt.
Ursprünge und Geschichte des Rezepts
Das Pavesini-Törtchen mit Sahne und Erdbeeren ist eine relativ moderne Erfindung, die keine tiefen historischen Wurzeln hat, sondern aus der Kreativität der Hausmannskost entstanden ist. Es ist inspiriert von klassischen Löffeldesserts wie dem Tiramisu, aber in seiner einfachsten und frischesten Version, ideal für die warmen Jahreszeiten. Seine Beliebtheit verdankt es der einfachen Zubereitung und der Tatsache, dass es ohne Backen auskommt, was es für jeden zugänglich macht, auch für diejenigen, die nicht viel Erfahrung in der Küche haben.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
1. Kann ich Fruchtjoghurt anstelle von Vanillejoghurt verwenden?
Ja, du kannst Erdbeerjoghurt verwenden, um den Fruchtgeschmack zu betonen, oder einen anderen Geschmack, der dir gefällt. Wichtig ist, dass es griechischer Joghurt ist, wegen seiner kompakten Konsistenz.
2. Die Pavesini brechen leicht, was kann ich tun?
Pavesini sind sehr dünn, um zu vermeiden, dass sie beim Eintauchen brechen, lasse sie nur ein paar Sekunden in der Milch, gerade so lange, bis sie feucht sind, ohne weich zu werden.
3. Kann ich die Törtchen im Voraus zubereiten?
Ja, das ist sogar empfehlenswert! Bereite sie am Abend vorher zu und lasse sie über Nacht im Kühlschrank. Die Ruhezeit im Kühlschrank ist wichtig, um sie kompakt zu machen und die Mousse fester und die Pavesini weich zu machen.