Pfirsich Overnight Porridge: das Sommerfrühstück, das sich von selbst zubereitet

Wer mag nicht die Idee, aufzuwachen und ein fertig zubereitetes, köstliches und gesundes Frühstück im Kühlschrank vorzufinden?

Heute schlage ich dir die perfekte Lösung für faule oder hektische Morgen vor: meinen Pfirsich Overnight Porridge.

Es ist das Rezept, das mein Leben (und meine Morgen!) verändert hat und ich bin sicher, es wird auch dich begeistern. Die Magie dieses Frühstücks liegt darin, es am Abend zuvor zuzubereiten und die Haferflocken über Nacht langsam die Milch aufsaugen zu lassen.

Das Ergebnis? Eine cremige und samtige Mischung, frisch und unglaublich lecker.

Dies ist kein einfaches Frühstück, sondern ein echtes Wohlfühlritual, das dir den perfekten Start in den Tag ermöglicht.

Es ist perfekt für den Sommer, wenn wir nach etwas Frischem und Leichtem suchen, kann aber das ganze Jahr über genossen werden, indem man eingelegte oder gefrorene Pfirsiche verwendet.

Außerdem ist es ein super vielseitiges und anpassbares Rezept: Du kannst es an deinen Geschmack und deine Bedürfnisse anpassen, indem du deine Lieblingsnüsse hinzufügst, einen zusätzlichen Hauch von Honig oder die pflanzliche Milch ersetzt.

Man muss kein Sternekoch sein, um dieses Wunder zu kreieren: Es braucht nur fünf Minuten Vorbereitung am Abend und dein Traumfrühstück ist am Morgen bereit. Hast du Lust, es auszuprobieren?

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 1
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
314,92 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 314,92 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 53,87 (g) davon Zucker 20,13 (g)
  • Proteine 15,34 (g)
  • Fett 6,87 (g) davon gesättigt 3,63 (g)davon ungesättigt 3,10 (g)
  • Fasern 8,35 (g)
  • Natrium 252,92 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten PFIRSICH OVERNIGHT PORRIDGE

  • 50 g Haferflocken
  • 150 ml Milch (Kuhmilch oder pflanzlich)
  • 60 g 0% Fett griechischer Joghurt (oder pflanzlich, auch Pfirsichjoghurt für einen intensiveren Geschmack)
  • 1 Pfirsich (reif normal oder Nektarine)
  • 1 Esslöffel Honig (oder Ahornsirup optional, je nach Süße des Pfirsichs)
  • Zimtpulver (1 Prise optional)

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Löffel
  • Glasbehälter
  • Schüssel

Wie man den Overnight Porridge zubereitet

  • In einem Glasbehälter mit dichtem Verschluss oder in einer Schüssel vermischst du die Haferflocken, die Milch und den Joghurt. Füge den Honig und den Zimt (wenn du ihn verwendest) hinzu und rühre gut um, bis du eine homogene Mischung erhältst.

  • Wasche und schneide die Hälfte des Pfirsichs in Würfel und füge ihn zur Hafermischung hinzu. Rühre vorsichtig um, damit die Würfel gleichmäßig verteilt werden. Die andere Hälfte verwendest du am Morgen als Garnitur.

  • Schließe den Behälter oder decke die Schüssel ab und stelle sie über Nacht (mindestens 6-8 Stunden) in den Kühlschrank. Während der Ruhezeit saugen die Haferflocken alle Flüssigkeiten auf und werden weich und cremig.

  • Am Morgen nimm den Porridge aus dem Kühlschrank und rühre erneut um. Falls die Mischung zu dick ist, füge einen weiteren Schuss Milch hinzu. Garniere mit der restlichen Pfirsichhälfte, geschnitten in Würfel, deinen bevorzugten Nüssen (Mandeln, Walnüsse) und einem Hauch Honig oder Ahornsirup.

HINWEISE ZU ZUTATEN UND ERSATZMÖGLICHKEITEN

HAFERFLOCKEN: Du kannst klassische oder kleine Haferflocken verwenden. Instant-Haferflocken neigen dazu, „breiiger“ zu werden, daher empfehle ich klassische für eine bessere Konsistenz.

CHIA-SAMEN: Sie sind entscheidend für die Cremigkeit des Porridge, da sie die Flüssigkeiten aufnehmen und eine geleeartige Konsistenz erzeugen. Wenn du keine hast, kannst du 1/2 Esslöffel gemahlene Leinsamen verwenden, die eine ähnliche Wirkung haben, aber die finale Konsistenz wird anders sein.

MILCH UND JOGHURT: Du kannst jede Art von Milch (Kuhmilch, Mandel, Hafer, Soja, Kokos) und Joghurt (griechisch, Soja, Kokos) verwenden, die du bevorzugst. Griechischer Joghurt macht das Ganze cremiger und proteinreicher.

Aufbewahrung

Der Overnight Porridge hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage. Wenn du ihn für mehrere Tage vorbereitest, empfehle ich, die frischen Früchte erst beim Servieren hinzuzufügen, um sie frisch zu halten.

Alternativen und Variationen

Schoko-Pfirsich-Porridge: Füge 1 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver zur Basis hinzu.

Protein-Porridge: Für einen Proteinschub füge einen Messlöffel Vanille- oder neutral schmeckendes Proteinpulver hinzu. In diesem Fall benötigst du möglicherweise 1-2 Esslöffel mehr Milch, um die richtige Konsistenz zu erhalten.

Mit anderen Früchten: Du kannst den Pfirsich durch Aprikosen, Heidelbeeren, Erdbeeren oder eine zerdrückte Banane ersetzen. Wenn du die Banane verwendest, benötigst du möglicherweise keinen zusätzlichen Süßstoff.

Verwendung und Kombinationsmöglichkeiten

Der Pfirsich Overnight Porridge ist ein vollständiges und sättigendes Frühstück, kann aber auch ein hervorragender frischer und gesunder Snack sein. Für das gewisse Extra kombiniere ihn mit einem kalten Pfirsichtee oder einem frischen Minztee. Er ist auch ideal vor dem Training, um die nötige Energie zu haben.

Ursprünge und Geschichte des Porridges

Der Porridge hat uralte Wurzeln, die bis zu den ersten Zivilisationen zurückreichen, die Getreide mit Wasser kochten. Die „Overnight“-Version hingegen ist eine moderne Neuinterpretation, die aus dem Bedürfnis entstand, Zeit zu sparen und ein gesundes und sofort verzehrfertiges Frühstück zur Verfügung zu haben. In den letzten Jahren ist er zu einem echten Trend geworden, dank seiner Vielseitigkeit und dem wachsenden Bewusstsein für gesunde und natürliche Ernährung.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • 1. Kann ich Instant-Haferflocken verwenden?

    Ja, aber die finale Konsistenz wird viel weicher und weniger „kaubar“. Für ein optimales Ergebnis sind klassische Haferflocken die beste Wahl.

  • 2. Wie lange hält sich der Porridge im Kühlschrank?

    In einem luftdichten Behälter hält er sich 2-3 Tage frisch.

  • 3. Kann ich Chia-Samen verwenden?

    Natürlich!!! Die süßen und saftigen Pfirsiche verschmelzen mit der Cremigkeit des Joghurts und der Knusprigkeit der Chia-Samen und schaffen ein Gleichgewicht von Aromen und Texturen, das dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Alternativ kannst du 1/2 sehr reife Banane pürieren und zur Basis hinzufügen, was hilft, eine dichtere Konsistenz zu erreichen.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog