Ich bin gerade von einem Wochenende im Süden des Piemont zurückgekehrt und wie jedes Mal, wenn ich in diese Gegend reise, habe ich mich buchstäblich mit Paste di Meliga vollgestopft!
Für diejenigen, die sie nicht kennen, sind die Paste di Meliga typische Kekse der piemontesischen Konditorei, insbesondere aus der Region von Cuneo und Mondovì, hergestellt aus Maismehl Fioretto (das im piemontesischen Dialekt melia oder meliga genannt wird), Butter, Eiern und Zucker, die sich durch eine krümelige, schmelzende Konsistenz und ein rustikales Aussehen auszeichnen.
Wie bei allen traditionellen Rezepten gibt es verschiedene Versionen davon, die ich euch heute anbiete, ist nicht die klassische Version der Paste di Meliga, sondern eine Variante mit hinzugefügten Haselnüssen im Teig, die mich buchstäblich erobert hat und fast das Original in meinem Herzen verdrängt hat.
Mit meinem üblichen Selbstvertrauen hatte ich keine Bedenken, in die Backstube der Konditorei einzudringen, die sie anboten. Es gelang mir, alle Geheimnisse ihres Rezepts zu erfahren, das sie mir freundlicherweise für eine hausgemachte Version „angepasst“ haben. Jetzt, wo ich es nachgemacht habe, kann ich nicht aufhören, sie zu essen!
Es handelt sich um eine einfache Zubereitung. Die Zutaten werden einfach in einem weichen und schaumigen Teig zusammengemischt, der dann in einen Spritzbeutel gefüllt und zu kleinen, runden Ringen mit einem leicht rustikalen Aussehen geformt wird.
Keine besonderen Schwierigkeiten, nur ein einfacher Tipp: Verwenden Sie ein sehr feines Maismehl Fioretto, das Ihnen ermöglicht, einen weichen, aber nicht zu dünnen Teig zu erhalten.
Die Paste di Meliga sind meiner Meinung nach die besten existierenden Piemontesischen Kekse und in der Variante mit Haselnüssen sind sie wirklich unwiderstehlich mit ihrer Krümeligkeit, der leichten Knusprigkeit durch das Maismehl und einen betörenden Haselnussduft, der beim Backen freigesetzt wird.
Eine einzigartige Köstlichkeit mit alten Ursprüngen: Man erzählt, sie seien entstanden, als die Bäcker aufgrund eines Anstiegs der Weizenpreise begannen, Maismehl mit dem teureren und selteneren „00“-Mehl zu mischen.
Aus einem vorübergehenden Bedarf sind sie im Laufe der Zeit zu einem festen Bestandteil der piemontesischen Konditorei geworden, die in ganz Italien geliebt wird.
Bereiten Sie diese köstlichen Piemontesischen Kekse Paste di Meliga zu. Perfekt für jede Gelegenheit, können Sie sie mit einer Tasse Tee genießen, sie zum Frühstück in Milch tauchen oder zum Nachmittagskaffee in heiße Schokolade, sie als Dessert im Zabaglione servieren oder zum Abschluss einer Mahlzeit mit einem Glas Moscato begleiten. Außerdem sind sie ideal zum Verpacken und Verschenken zu Weihnachten, da sie sich nach der Zubereitung sehr lange halten!
Folgen Sie dem Rezept und Sie werden das Ergebnis sehen.
Hier sind weitere Keksrezepte für Sie

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: circa 40 Kekse
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 285,05 (Kcal)
- Kohlenhydrate 31,05 (g) davon Zucker 14,22 (g)
- Proteine 4,18 (g)
- Fett 16,61 (g) davon gesättigt 7,68 (g)davon ungesättigt 4,75 (g)
- Fasern 0,88 (g)
- Natrium 7,99 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Maismehl (Fioretto)
- 150 g Mehl 00
- 200 g Butter
- 100 g Haselnussmehl (oder geröstete Haselnüsse)
- 200 g Rohrzucker (grob)
- 1 g Backpulver
- 60 g Eier
- 1 Eigelb (30 g)
- 1 Vanilleschote (die Samen)
- 1/2 Zitrone (unbehandelt, die Schale gerieben)
Werkzeuge
- Schüssel
- Küchenmaschine
- Schneebesen
- Spritzbeutel
- Backblech
Schritte
Zuerst gib in eine Schüssel das Haselnussmehl (du kannst auch die Haselnüsse mit dem Zucker im Mixer mahlen und in Mehl verwandeln) und den Zucker und mische mit einem Löffel. Schlage die Butter bei Raumtemperatur (zwischen 18 und 20 Grad) mit der Küchenmaschine zusammen mit dem Haselnussmehl-Zucker-Gemisch, dann füge die Samen der Vanilleschote und die Zitronenschale hinzu.
Füge nun die Eigelbe und das Ei hinzu, schließlich das Maismehl und Mehl 00 mit dem Backpulver. Der Teig erfordert keine Ruhezeit und du kannst ihn sofort in den Spritzbeutel mit einer mittleren großen Sterntülle füllen. Bedecke ein Backblech mit Backpapier und beginne, die typische Kringelform der Paste di Meliga zu formen. Wenn du keinen Spritzbeutel hast, aber eine Kekspresse besitzt, benutze diese und wähle deine bevorzugte Form.
Nachdem du die Kekse geformt hast, bedecke sie mit Frischhaltefolie und stelle sie eine Stunde in den Kühlschrank oder alternativ für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank (das verhindert, dass sie beim Backen deformieren). Backe die Piemontesischen Kekse Paste di Meliga in einem vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für etwa 20/25 Minuten, bis sie eine schöne goldene Farbe haben.
AUFBEWAHRUNG
Die Piemontesischen Kekse Paste di Meliga halten sich in einer Blechdose oder einem Glasbehälter bis zu 2 Wochen.
GESCHICHTE UND KURIOSITÄTEN ZU PASTE DI MELIGA
Die Ursprünge der Piemontesischen Kekse Paste di Meliga sind sehr alt, obwohl sie schwer zu datieren sind, und gehen auf die bäuerliche Kultur der Region Mondovì in der Provinz Cuneo zurück.
Um dem übermäßigen Anstieg der Kosten für Mehl 00 entgegenzuwirken, begannen die Bäcker, es mit dem „Maismehl“, das heißt dem sehr fein gemahlenen Mehl aus Mais, das normalerweise zur Zubereitung von Polenta verwendet wird, zu mischen.
Dieses improvisierte Rezept als Reaktion auf eine Krisenzeit führte zur Entstehung der Paste di Meliga, ein krümeliger Keks, der im Mund schmilzt, mit einem Geschmack, der ihm genau durch dieses besondere Mehl verliehen wird.