POLLO PIZZAIOLA IN DER LUFTFRITTEUSE

WIE MAN HÄHNCHENBRUST ALLA PIZZAIOLA IN DER LUFTFRITTEUSE KOCHT
Das Hähnchen alla Pizzaiola ist ein schmackhaftes Hauptgericht, eines dieser Rezepte, das sowohl bei Groß als auch Klein gut ankommt.
Normalerweise wird es in der Pfanne oder im Ofen zubereitet, aber vielleicht wissen Sie nicht, dass man mit Hilfe der Luftfritteuse eine ebenso schmackhafte, aber leichtere Version von Chicken Pizzaiola erzielen kann.

Sicherlich ist das panierte Schnitzel ein klassisches und unwiderstehliches Hauptgericht, aber nicht immer hat man Lust oder Zeit zu frittieren. Die Zubereitung der Hähnchenbrust alla Pizzaiola in der Luftfritteuse ermöglicht es uns, in kurzer Zeit schmackhafte und leckere Scheiben auf den Tisch zu bringen, die gleichzeitig leicht sind und uns Zeit lassen, uns um andere Gerichte zu kümmern, während sie kochen.
Dieses Rezept kombiniert die zarte Hähnchenbrust mit einer gut gewürzten Tomatensauce und schmelzendem Mozzarella. Das Ergebnis ist ein saftiges Hähnchen alla Pizzaiola mit perfekter Konsistenz.

Wie bei allen traditionellen Rezepten gibt es verschiedene Arten, Hähnchen alla Pizzaiola zuzubereiten: Manche kochen die Hähnchenscheiben ohne Sauce und fügen dann das Gewürz hinzu, andere panieren sie. Ich habe mich für eine einfache Panade aus Semmelbröseln, geriebenem Käse, Petersilie, Salz und Pfeffer entschieden.
In kurzer Zeit werden Ihre in der Luftfritteuse gekochten Hähnchenschnitzel bereit sein, um genossen zu werden, perfekt für jede Gelegenheit und zusammen mit einer Beilage aus Kartoffeln oder Gemüse serviert.
Bitte lassen Sie mich wissen, ob Sie sie ausprobieren und ob sie Ihnen gefallen haben.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Luftfrittieren
  • Küche: Italienisch
543,54 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 543,54 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 39,15 (g) davon Zucker 4,93 (g)
  • Proteine 46,84 (g)
  • Fett 21,74 (g) davon gesättigt 10,33 (g)davon ungesättigt 7,77 (g)
  • Fasern 3,39 (g)
  • Natrium 1.345,22 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

ZUTATEN Pizzaiola Hähnchen in der Luftfritteuse

  • 4 Scheiben Hähnchenbrust
  • 1 Ei
  • 200 g Semmelbrösel
  • 2 Esslöffel geriebener Parmesan
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie
  • 1 Prise Salz
  • nach Geschmack schwarzer Pfeffer (optional)
  • Ein paar Spritzer Olivenöl
  • 200 ml Tomatensauce
  • 1 Prise getrockneter Oregano
  • nach Geschmack Salz
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver (oder 1/2 zerdrückte Knoblauchzehe)
  • 125 g Mozzarella
  • 70 g geriebener Parmesan
  • gehackte Petersilie (nach dem Kochen über das Hähnchen streuen)

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Teller
  • Ölsprüher
  • Backpapier für Luftfritteuse
  • Luftfritteuse

WIE MAN HÄHNCHENBRUST ALLA PIZZAIOLA IN DER LUFTFRITTEUSE KOCHT

  • Mische in einer Schüssel: Semmelbrösel, geriebener Käse, gehackte Petersilie, Salz und eine Prise Pfeffer für eine gleichmäßige Panade. Schlage ein Ei in einer Schüssel auf und verquirle es mit einer Gabel.
    Wende die Hähnchenbrustscheiben zuerst im verquirlten Ei und danach in der Schüssel mit der Panade, sodass sie gut bedeckt sind.

  • Lege die Hähnchenschnitzel in den Korb der Luftfritteuse, wenn du möchtest, kannst du ein wenig Olivenöl darüber sprühen, und gare sie bei 200 °C für etwa 10 Minuten.

  • In der Zwischenzeit vermische in einer Schüssel die Tomatensauce, den Oregano, das Knoblauchpulver und eine Prise Salz. Schneide den Mozzarella in kleine Würfel oder reibe ihn.

  • Sobald die Hähnchenschnitzel gar sind, öffne den Korb und gib einen Löffel Sauce auf jede Scheibe. Füge dann etwas geriebenen Mozzarella hinzu, bestreue sie mit geriebenem Parmesan und gare sie bei derselben Temperatur für weitere 2 Minuten oder bis der Käse schön geschmolzen ist. Deine HÄHNCHENBRUST alla Pizzaiola in der Luftfritteuse ist bereit, heiß genossen zu werden, bestreut mit gehackter Petersilie nach Belieben.

HINWEISE

HÄHNCHENBRUST: Um die Hähnchenschnitzel in der Luftfritteuse zuzubereiten, sollten wir Scheiben kaufen, die weder zu dünn noch zu dick sind. Ein wichtiger Punkt ist, dass wir eine gleichmäßige Dicke zwischen den Scheiben anstreben, um eine optimale Garung zu gewährleisten. Die ideale Dicke beträgt einen halben Zentimeter.

MOZZARELLA: Mozzarella für Pizza ist für diese Zubereitung besser geeignet, da er beim Kochen kein Wasser abgibt.

PANADE: Die Panade kann mit Gewürzen und Kräutern nach Wahl aromatisiert werden, wie Rosmarin, Oregano, Chili, Knoblauch oder auch geriebene Zitronenschale.

TIPP: Achte darauf, den Korb der Luftfritteuse nicht mit Backpapier zu bedecken, da die Schnitzel sonst nicht gut darunter garen.

WIE MAN HÄHNCHEN ALLA PIZZAIOLA IM TRADITIONELLEN OFEN KOCHT

Das Hähnchen alla Pizzaiola kann natürlich auch im traditionellen statischen Ofen bei 190 Grad für etwa 15 Minuten gegart und anschließend mit Tomaten und Mozzarella gewürzt und für weitere 5 Minuten gegart werden.

WIE MAN HÄHNCHENSCHNITZEL ALLA PIZZAIOLA SERVIERT

Du kannst die Hähnchenschnitzel alla Pizzaiola in der Luftfritteuse mit der Beilage deiner Wahl servieren, wie Ofenkartoffeln oder Gemüse oder auch einem einfachen Salat. Da es eine Tomaten- und Mozzarella-Garnitur gibt, sind die klassischen Begleitsaucen für Schnitzel wie Mayonnaise und Ketchup in diesem Fall nicht besonders geeignet.

LAGERUNG

Das Hähnchen alla Pizzaiola hält sich im Kühlschrank ein paar Tage. Wir empfehlen, es vor dem Servieren aufzuwärmen, damit der Mozzarella wieder schmelzend wird.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog