Rezept für VOLLKORNBROT mit Speck

Rezept für VOLLKORNBROT mit Speck

Das Vollkornbrot ist ein rustikales Hefebrot, reich an Ballaststoffen und nahrhaft. Perfekt, um den Brotkorb am Tisch zu bereichern oder einfach getoastet und zum Frühstück mit einer Schicht Marmelade genossen zu werden.

Im heutigen Rezept für VOLLKORNBROT wird es mit Vollkornmehl, Typ 0 Mehl, Hefe, einer Prise Salz und Wasser gemacht, angereichert mit leckeren Würfeln von geräuchertem Speck, die Sie weglassen können, wenn Sie möchten.

Eine einfache Zubereitung mit wenigen Schritten, bei der Sie nur die Ruhezeiten einhalten müssen, um ein duftendes und reichhaltiges VOLLKORNBROT mit Speck zu erhalten.

Wenn Sie diesem Rezept folgen, können Sie duftende, selbstgemachte Vollkornbrotstangen backen, die außen knusprig und innen weich sind und denen niemand widerstehen kann!

Mit dieser Grundzubereitung können Sie nach Belieben hinzufügen: Nüsse, Rosinen, Oliven, Käsestückchen, getrocknete Tomaten oder was immer Ihre Fantasie Ihnen eingibt, um jedes Mal ein anderes Brot zu kreieren.

Einzige Vorsichtsmaßnahme: Jegliche Zutat, die Sie in den Teig einfügen möchten, sollte in sehr kleine Stücke geschnitten werden, um besser integriert zu werden, sobald der Teig geknetet ist.

Für die Zubereitung können Sie das bevorzugte oder verfügbare Vollkornmehl verwenden. In unserem Rezept habe ich es mit Typ 0 Mehl gemischt, um ein weicheres Endprodukt zu erhalten. Aber wenn Sie möchten, können Sie auch nur Vollkornmehl verwenden: Es wird eine gröbere und kompaktere Konsistenz haben.

Für diejenigen, die Hefebrote lieben, empfehle ich auch diese Rezepte:

  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Küche: Italienisch
309,51 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 309,51 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 47,80 (g) davon Zucker 1,53 (g)
  • Proteine 10,38 (g)
  • Fett 8,93 (g) davon gesättigt 1,38 (g)davon ungesättigt 0,95 (g)
  • Fasern 5,60 (g)
  • Natrium 707,18 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 800 g Vollkornmehl
  • 200 g Mehl Typ 0
  • 7 g frische Bierhefe
  • 750 ml Wasser
  • 90 ml extra natives Olivenöl
  • 22 g feines Salz
  • 50 g geräucherter Speck (optional)

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Backblech

Schritte

  • Um das Vollkornbrot vorzubereiten, beginnen Sie damit, die Hefe in etwas lauwarmem Wasser aufzulösen (von der in den Zutaten angegebenen Wassermenge abziehen). Geben Sie in eine Schüssel beide Mehlsorten, die aufgelöste Hefe mit ihrer Flüssigkeit und 650 ml Wasser und kneten Sie 10 Minuten lang (5 Minuten, wenn Sie eine Knetmaschine verwenden).

  • Fügen Sie das Salz und die weiteren 50 ml Wasser hinzu und kneten Sie weiter, bis sie gut in die Mischung aufgenommen sind und diese trocken erscheint. Geben Sie langsam die restlichen 50 ml Wasser hinzu und sobald dieses in den Teig eingearbeitet ist, fügen Sie das Öl langsam ein. Kneten Sie weiter, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Zum Schluss fügen Sie die Speckwürfel hinzu und kneten Sie erneut.

  • Formen Sie eine Kugel aus dem Teig und lassen Sie ihn 1 Stunde in einem geölten Behälter bei Raumtemperatur ruhen. Nach der Ruhezeit nehmen Sie den Teig und übertragen ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche, strecken Sie ihn mit den Händen ein wenig aus, sodass er eine rechteckige Form erhält, und falten Sie ihn dann in drei Teile. Rollen Sie das Brot dann fest und formen Sie etwa 700 g schwere Brotstangen. Legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie sie anderthalb Stunden lang aufgehen.

  • Nach der Zeit gießen Sie einen Faden Öl über die Oberfläche der Brotstangen und lassen Sie sie eine weitere halbe Stunde bei Raumtemperatur ruhen. Backen Sie das selbstgemachte Vollkornbrot im vorgeheizten statischen Ofen bei 240 °C für 10 Minuten und dann für 20 Minuten bei 220 Grad. Nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es vor dem Servieren abkühlen.

ANMERKUNGEN

Wenn Sie einen Gärkorb für Brot haben, können Sie diesen anstelle der Schüssel verwenden.

Sie können die frische Bierhefe durch Trockenhefe ersetzen, müssen jedoch die Menge auf 1/3 reduzieren, also auf etwa 2,5 g.

AUFBEWAHRUNG

Das selbstgemachte VOLLKORNBROT mit Speck hält sich 1 Tag. Alternativ können Sie es in Gefrierbeutel legen und im Gefrierschrank aufbewahren, um es bei Bedarf herauszuholen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist der Unterschied zwischen Weißbrot und Vollkornbrot?

    Vollkornbrot wird mit Mehl zubereitet, das aus dem kompletten Getreidekorn hergestellt wird, mit Ausnahme der äußersten Schale, und im Allgemeinen ist es im Vergleich zu Weißbrot etwas weniger kalorienreich, reicher an Ballaststoffen und Mineralien wie Eisen und Kalzium.

  • Warum sollte man Vollkornbrot essen?

    Vollkornbrot enthält im Vergleich zu Weißbrot mehr Mineralstoffe und Ballaststoffe. 

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog