Rezept WIRSING in der PFANNE

Rezept WIRSING in der PFANNE

Der Wirsing in der Pfanne ist eine schmackhafte und leichte saisonale Beilage, die mit Wirsingkohl zubereitet wird und ideal ist, um Fleischgerichte, gereiften Käse oder geröstete Polenta-Scheiben zu begleiten.

Ein schnelles Rezept, das keinerlei Schwierigkeiten bereitet, es reicht, einige kleine Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: Den Kohl sehr dünn in Streifen schneiden und möglichst alle gleich, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten und die Garzeit nicht zu überschreiten, um seine Nährstoffe nicht zu beeinträchtigen.

Der Wirsing ist nämlich reich an B-Vitaminen, die wichtig sind, um einen guten Stoffwechsel zu gewährleisten, sie helfen, die Gesundheit der Knochen zu schützen, dank ihres Beitrags an Kalzium, Fluor und Magnesium und enthalten Eisen.

Das Rezept für Wirsing in der Pfanne zuzubereiten ist ganz einfach: Man muss den Kohl in Scheiben schneiden, ihn dann in der Pfanne mit Öl und Zwiebeln dünsten und etwas geräucherten Speck hinzufügen, um ihn zu würzen. Aus dieser Basisversion können Sie dann viele Varianten kreieren, indem Sie sie mit gehackten Nüssen, anderen Trockenfrüchten oder Rosinen bereichern, anstelle des Specks im Soffritto Speck oder gekochten Schinken hinzufügen oder Sardellen, um einen stets anderen und schmackhaften Wirsing in der Pfanne zu kreieren.

Ein schmackhaftes Gericht bäuerlicher Herkunft mit halb knuspriger Konsistenz, das perfekt ist, um sowohl Fleisch- als auch Fischgerichte zu begleiten, aber auch als Basis, um Quiches zu füllen, Pasta zu würzen, Burger zu verfeinern oder auf knusprigen Brotscheiben zu genießen.

Im Folgenden finden Sie weitere Beilagenrezepte und das Fleischgericht, das dieses Gemüse normalerweise begleitet: das Haxen, um es mit Sauerkraut oder mit Wirsing in der Pfanne zu genießen.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4/6
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
152,93 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 152,93 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 7,03 (g) davon Zucker 2,52 (g)
  • Proteine 6,63 (g)
  • Fett 11,80 (g) davon gesättigt 2,62 (g)davon ungesättigt 2,95 (g)
  • Fasern 3,24 (g)
  • Natrium 495,98 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 600 g Wirsingkohl
  • 80 g geräucherter Speck (optional)
  • 1 Zwiebel
  • 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel weißer Weinessig
  • nach Belieben Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer (gemahlen)

Werkzeuge

  • Pfanne

Schritte

  • Zuerst den Wirsing reinigen: Entferne die äußeren, beschädigteren Blätter und wasche ihn unter fließendem Wasser. Teile ihn mit einem scharfen Messer in zwei Hälften und schneide ihn dann in ziemlich dünne Streifen. Entferne den härteren inneren Teil. Schäle die Zwiebel und hacke sie fein.

  • Gib in eine große Pfanne 3 Esslöffel extra natives Olivenöl, erhitze es und füge die Zwiebel hinzu, lasse sie bei mittlerer Hitze anbraten, dann füge den Speck hinzu und brate ihn an. An diesem Punkt auch den Wirsing hinzufügen, umrühren und eine Minute ziehen lassen. Die Brühe, den weißen Weinessig hineingießen und die Garung mit Deckel und bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 10 Minuten fortsetzen, dabei gelegentlich umrühren.

  • Probieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Garung fortsetzen, bis die Brühe verdampft und der Wirsing weich wird. Der Wirsing in der Pfanne ist bereit zum Servieren. Er kann die perfekte Beilage für ein Bierhaxe oder ein geröstetes Haxe-Gericht sein.

Erntezeit der verschiedenen Wirsingarten

Es gibt verschiedene Arten von Wirsing und dieses Gemüse wird hauptsächlich in den Herbst- und Wintermonaten angebaut, obwohl im Frühling der “Sehr Frühe aus Asti” und der Quarantino aus San Giovanni wächst. Die im Winter am weitesten verbreiteten Sorten sind die Eisenkopf, der Späte aus Mailand und der Verzotto aus Asti. Dieses Gemüse wird als reif angesehen, wenn der zentrale Kopf gut geformt ist.

HINWEISE

Es gibt verschiedene Arten von Wirsing: Wirsingkohl, Schwarzkohl, Weißkohl, Krauskohl und Blumenkohl, in jedem Fall sind sie alle reich an Nährstoffen und kalorienarm, daher geeignet für kalorienarme Diäten.

Im Handel findet man auch den Mailänder Kohl mit rosa äußeren, gut geöffneten Blättern, eine grundlegende Zutat für die Zubereitung der Cassoeula oder der Pizzoccheri. Dann gibt es den Wirsingkohl mit rauen, dunklen Blättern, mit gewellter und lockiger Oberfläche und tief geäderter, oft mit Weißkohl verwechselt, der hingegen glatte, sehr dünne Blätter aufweist, eine einzige dickere Mittelnervatur hat, kompakt und kugelförmig ist. Beide gehören zur Familie der Brassicaceae, der einzige Unterschied ist, dass Weißkohl auch roh im Salat verwendet werden kann, während Wirsing nur gekocht verzehrt wird.

AUFBEWAHRUNG

Sobald der Wirsing in der Pfanne gekocht ist, kann er, in einem luftdichten Behälter verschlossen, 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Alternativ kannst du ihn in eine Schale legen und im Gefrierschrank aufbewahren, um ihn bei Bedarf zu verwenden.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie kocht man Wirsing im Dampf?

    Der Wirsing, wie alle Gemüsesorten, kann auch gedämpft werden, doch um die Nährstoffe nicht zu verlieren, müssen die Zeiten gut abgestimmt werden: Wenn Sie einen Dampfgarer verwenden, sollten Sie nicht länger als 20-25 Minuten garen.

  • Wie kocht man Wirsing im Ofen?

    Um Wirsing im Ofen zu kochen, genügt es, ihn grob zu schneiden, ihn 5 Minuten in einem Topf mit kochendem Wasser zu blanchieren, dann, sobald er abgetropft ist, ihn in Schichten in eine geölte Auflaufform oder ein Backblech zu legen, mit einem Schuss Öl und etwas Paniermehl zu würzen und im Ofen bei 200° für etwa 20 Minuten zu garen.

  • Wie kocht man Wirsing, ohne dass es stinkt?

    Um zu vermeiden, dass beim Kochen des Wirsings das ganze Haus von einem unangenehmen Geruch erfüllt wird, ist die effektivste Methode, ihn im Schnellkochtopf oder im Dampfgarer zu kochen und dem Wasser einen Esslöffel Essig oder einige Lorbeerblätter hinzuzufügen. Eine andere Methode ist, eine Kartoffel in den Kochtopf zu geben.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog