SALZIGER WEIHNACHTSBAUMSTAMM

SALZIGER WEIHNACHTSBAUMSTAMM

Eine einfache und schnelle Vorspeise ohne Kochen, die sicherlich ein Erfolg wird: der Salzige Weihnachtsbaumstamm, die salzige Version des berühmten Weihnachtsbaumstamms mit Biskuitteig oder Pandoro.

Es handelt sich um eine Rolle aus Toastbrot, gefüllt mit wenigen und einfachen Zutaten: Sandwichbrot, Frischkäse und Mortadella, wenige Schritte, eine kurze Ruhezeit im Kühlschrank, um fest zu werden, und Ihre Vorspeise ist bereit, dekoriert und serviert zu werden, ein Muss für die Weihnachtsfeiertage.

Ein sehr einfaches Rezept, das keine besonderen Kochfähigkeiten erfordert, bequem und eindrucksvoll, erinnert ein wenig an Sandwich-Rouladen. Heute habe ich mich entschieden, eine Mortadella-Mousse zuzubereiten, um die Füllung lecker zu machen, aber alternativ können Sie es mit gekochtem Schinken, Lachs, Salami, russischem Salat oder was auch immer Sie bevorzugen, füllen.  

Es genügt, eine Basis mit Sandwichbrot zu erstellen, eine dünne Schicht Frischkäse darüber zu streichen, um die Basis kompakter zu machen, die Mortadella-Mousse ebenfalls ohne Kochen vorzubereiten, sie aufzutragen, alles aufzurollen und nach einer kurzen Ruhezeit zu schneiden.

An diesem Punkt, genau wie in der süßen Version, müssen Sie, sobald die Oberfläche mit Frischkäse bedeckt ist, sie mit einem Messer „rillen“, um die Rinde eines Baumstamms zu simulieren, ein paar Details, um ihn zu verzieren, und der Salzige Weihnachtsbaumstamm ist fertig.

Eine köstliche Vorspeise, perfekt zum Servieren für das Weihnachtsabendessen, das Weihnachtsessen oder das Silvesterabendessen, die auch im Voraus zubereitet und in letzter Minute dekoriert werden kann. Sie müssen einfach die gefüllte Rolle vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sie kurz vor dem Servieren schneiden, mit Frischkäsecreme überziehen und dekorieren.

Für weitere einfache und schnelle Vorspeisenideen schauen Sie auch

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten
316,08 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 316,08 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 12,75 (g) davon Zucker 1,84 (g)
  • Proteine 13,62 (g)
  • Fett 23,80 (g) davon gesättigt 5,47 (g)davon ungesättigt 5,89 (g)
  • Fasern 0,81 (g)
  • Natrium 823,02 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Sandwichbrot
  • 100 g Frischkäse
  • 300 g Mortadella aus Bologna
  • 300 g Kuhmilch-Ricotta
  • 2 Esslöffel geriebener Parmesan
  • 1 Esslöffel flüssige Sahne
  • nach Belieben Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer (gemahlen)
  • 200 g Frischkäse
  • nach Belieben Schnittlauch (rosa Pfeffer, Dill)

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Nudelholz

Schritte

  • Bereite zuerst die Mortadella-Mousse vor. Schneide die Mortadella-Scheibe in kleine Würfel, lege sie in den Mixer und schalte ihn für 1/2 Minute ein, dann füge die anderen Zutaten hinzu: Ricotta, Parmesan, flüssige Sahne und eine Prise Pfeffer. Mixe alles ein paar Minuten lang, bis du eine cremige und homogene Masse erhältst.

    Da alle Zutaten bereits recht würzig sind, ist es nicht immer notwendig, Salz hinzuzufügen. Probieren Sie es und entscheiden Sie je nach Geschmack, persönlich füge ich fast nie Salz hinzu. Ihre Mortadella-Creme ist fertig, legen Sie sie in den Kühlschrank, wenn Sie sie nicht sofort verwenden.

  • Nun formen wir die salzige Rolle. Breiten Sie ein Blatt Frischhaltefolie auf der Arbeitsfläche aus und legen Sie die Sandwichbrotscheiben darauf, sodass die langen Kanten leicht überlappen. Rollen Sie das Nudelholz über das Brot, um es zu verdünnen und zu versiegeln. Streichen Sie eine dünne Schicht Frischkäse auf die Oberfläche.

  • Nehmen Sie die Mortadella-Mousse und streichen Sie eine großzügige Schicht über die gesamte Oberfläche. Nach Belieben können Sie ein wenig Pistaziengranulat darüber streuen. Mithilfe der darunterliegenden Folie rollen Sie den salzigen Baumstamm fest von der längeren Seite her auf. Schließen Sie die Folie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, besser 1 Stunde, damit er fest wird.

  • Nach der Ruhezeit nehmen Sie die gefüllte salzige Rolle, schneiden Sie die Enden von ca. 3 cm ab, die Sie für die Form des salzigen Weihnachtsbaumstamms benötigen. Legen Sie den Stamm auf den Servierteller und überziehen Sie ihn mit Frischkäsecreme. Platzieren Sie die Enden an den Seiten und überziehen Sie auch diese. Mit einer Gabel über die gesamte Oberfläche streichen, um die Holzmaserung zu simulieren. Zum Schluss nach Belieben mit Schnittlauch, rosa Pfefferkörnern, Dill oder was auch immer Sie bevorzugen dekorieren. Der salzige Weihnachtsbaumstamm ist bereit, serviert zu werden.

ANMERKUNGEN

Für die äußere Abdeckung des Baumstamms können Sie sich entscheiden, die Frischkäsecreme pur oder aromatisiert zu verwenden. Ein Beispiel für eine Aromatisierung ist das Hinzufügen von 1 Esslöffel Mayonnaise, 1 Prise Salz, einer Prise Pfeffer und 3 Esslöffeln Schnittlauch, ein schnelles Mixen im Mixer und es ist fertig.

Die Ruhezeit im Kühlschrank ist wichtig, um das Schneiden der Rolle vor der Zusammensetzung des Salzigen Weihnachtsbaumstamms zu erleichtern.

AUFBEWAHRUNG

Der salzige Weihnachtsbaumstamm mit Lachs sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, besser, wenn er mit Frischhaltefolie umwickelt oder in einem luftdichten Behälter verschlossen ist. So hält er sich 2-3 Tage lang gut.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog