SCHNELLES REZEPT FÜR PAIN AU CHOCOLAT mit Fertigblätterteig

SCHNELLES REZEPT FÜR PAIN AU CHOCOLAT mit Fertigblätterteig

Der PAIN AU CHOCOLAT ist ein typisches französisches Gebäck, Stolz der traditionellen „Viennoiserie“, hergestellt mit dem gleichen Teig, der für Croissants verwendet wird, oder mit einem Brioche-Teig, der vage an unsere SCHOKOLADENBRÖTCHEN erinnert.

Der Begriff „pain au chocolat“ bedeutet wörtlich „Brot mit Schokolade“ und entstand aus der alten französischen Gewohnheit, zum Frühstück Schokolade zwischen einem Stück Baguette zu essen. Später wurde das Brot durch den knusprigeren Blätterteig ersetzt und verbreitete sich in ganz Europa.

Tatsächlich ist der Pain au Chocolat, oder wie ich sie lieber nenne, das Schokoladenbrötchen, ein Gebäck, das mit quadratischem Blätterteig (oder Brioche) zubereitet wird, in das zwei Schokoladenstäbchen eingerollt werden.

Das Originalrezept ist ziemlich schwierig, erfordert Zeit und vollständige Beherrschung der grundlegenden Blättertechniken, aber ich habe, wie ich denke die meisten von euch, weder die Zeit noch die Kenntnisse, um es auszuführen. Deshalb habe ich diese „Abkürzung“ gefunden, indem ich den bereits fertigen Blätterteig verwendet habe, und ich garantiere euch, dass das Ergebnis grandios ist.

Es wird sicherlich nicht wie in den Bäckereien in Paris sein, aber ich versichere euch, dass, wenn ihr sie in den Ofen schiebt, das Haus von dem köstlichen Duft des mit Schokoladenstückchen angereicherten Teigs durchdrungen wird und ihr es kaum erwarten könnt, in diese kleinen Sünden des Genusses zu beißen!

Der Pain au Chocolat ist die perfekte Art, den Tag mit einem extra Schwung zu beginnen oder eure Familie beim Frühstück zu verwöhnen, aber auch der Genuss für einen leckeren, süßen und unwiderstehlichen Snack.

Süßigkeiten voller Schokolade, die beim ersten Bissen super blättrig, außen knusprig und innen luftig sind – einfach unwiderstehlich!

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6/8 Personen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Französisch
263,65 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 263,65 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 23,82 (g) davon Zucker 9,17 (g)
  • Proteine 4,04 (g)
  • Fett 17,26 (g) davon gesättigt 3,83 (g)davon ungesättigt 8,61 (g)
  • Fasern 0,71 (g)
  • Natrium 72,23 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 100 g Zartbitterschokoladentropfen (oder eine Tafel Zartbitterschokolade)
  • Eigelb (zum Bestreichen der Oberfläche)
  • Zartbitterschokolade
  • Puderzucker

Werkzeuge

  • Backpapier
  • Backblech

Schritte

  • Rolle den Blätterteig horizontal aus und schneide 4 Streifen horizontal (oder in der gleichen Höhe wie die kurze Seite der Schokoladenriegel). Schneide erneut senkrecht in zwei. So erhältst du 8 Rechtecke.

  • Kümmere dich um die Schokolade: Wenn du dich für die Schokoladentropfen entschieden hast, verteile sie auf der gesamten Oberfläche jedes Rechtecks. Wenn du hingegen eine Tafel Schokolade verwendest, benötigst du für jedes Brötchen zwei Schokoladenstäbchen.

  • Nimm ein Rechteck und verteile die Schokoladentropfen darauf. Oder wenn du eine Tafel Schokolade verwendest, platziere an jedem Ende einen Schokoladenstab (normalerweise sind es 4 Quadrate einer Tafel). Rolle das Rechteck auf sich selbst, bis der Teig aufgebraucht ist.

  • Lege die Pain au Chocolat auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und bestreiche die Oberfläche mit Eigelb. Backe sie bei 180 Grad für etwa 30 Minuten. Wenn sie innen noch roh erscheinen, decke sie mit einem Blatt Alufolie ab, damit sie nicht an der Oberfläche verbrennen und fahre noch einige Minuten fort. Sie sind fertig, wenn sie schön blättrig und goldbraun sind. Genieße deine Pain au Chocolat noch warm und knusprig.

HINWEISE

SCHOKOLADE: Du kannst entweder die Schokoladentropfen verwenden, die ich bevorzuge, da sie sich gleichmäßiger im Teig verteilen, oder die klassischen Schokoladentafeln. Es sollte Zartbitterschokolade verwendet werden, aber es spricht nichts dagegen, sie durch Milchschokolade zu ersetzen, wenn du diese bevorzugst.

AUFBEWAHRUNG

Bewahre die übrig gebliebenen Pain au Chocolat bei Raumtemperatur unter einer Glasglocke auf. Es wäre besser, sie am selben Tag zu verzehren, damit sie ihre Knusprigkeit nicht verlieren. Du kannst sie auch einfrieren, sobald sie zusammengesetzt sind, bei Bedarf auftauen und dann bestreichen und backen.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog