SCHOKOTRÜFFEL
Die SCHOKOTRÜFFEL sind schnell und ohne Backen zubereitet, perfekt als Dessert nach dem Essen oder als Snack für zwischendurch und sie sind besonders für alle geeignet, da sie gluten- und laktosefrei sind.
Ein einfaches Rezept, das in wenigen und einfachen Schritten und mit nur drei Zutaten fertig ist: Avocado, Zartbitterschokolade und Zucker, zusätzlich zur Pistaziengranulat-Überzug, den du nach Belieben austauschen kannst.
Hauptbestandteil dieses Rezepts ist die Avocado, die seit langem als echtes Superfood gilt, aufgrund ihrer ernährungsphysiologischen Eigenschaften, ihrer weichen und buttrigen Konsistenz.
Nachdem du die Frucht geschält und das Fruchtfleisch in Würfel geschnitten hast, brauchst du es nur im Mixer zusammen mit dem Kristallzucker zu pürieren und dann die zuvor in der Mikrowelle oder im Wasserbad geschmolzene Zartbitterschokolade unterzurühren.
So erhältst du eine vielseitige Creme, die für viele Verwendungen geeignet ist: Einfach im Kühlschrank fest werden lassen, um köstliche SCHOKOTRÜFFEL zu kreieren, wie in diesem Rezept, oder sie sofort servieren, wenn sie weicher ist, als Dessert in kleinen Gläsern.
Du kannst sie auch als Creme oder Ganache verwenden, um Gebäckstücke, Crêpes, Windbeutel oder hausgemachte Kuchen zu füllen oder als gesunde und natürliche Mahlzeit auf Zwieback oder geröstetem Brot gestrichen.
Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie man dieses fantastische Dessert SCHOKOTRÜFFEL zubereitet
Wenn du nach weiteren Dessert-Rezepten ohne Backen suchst, schaue

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 20 TRÜFFEL
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Leistung 149,57 (Kcal)
- Kohlenhydrate 10,72 (g) davon Zucker 6,23 (g)
- Proteine 2,29 (g)
- Fett 11,24 (g) davon gesättigt 3,62 (g)davon ungesättigt 6,89 (g)
- Fasern 3,43 (g)
- Natrium 6,49 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Avocado (reifes Fruchtfleisch)
- 100 g Zartbitterschokolade 75%
- 30 g Kristallzucker
- Pistaziengranulat
- Haselnussgranulat
- geriebene Kokosnuss (Raspel)
- ungesüßtes Kakaopulver
Werkzeuge
- Mixer
Schritte
Schäle die Avocado und schneide das Fruchtfleisch in Würfel, bis das in der Rezeptur angegebene Nettogewicht erreicht ist. Gib es in den Mixer und püriere es, bis eine glatte und homogene Creme entsteht. Füge den Kristallzucker hinzu und püriere erneut.
Zerkleinere die Schokolade und schmelze sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle, bis sie vollständig geschmolzen ist. Füge die geschmolzene Schokolade zur pürierten Avocado hinzu und püriere schnell, um sie zu vermischen. Übertrage die Ganache in eine Schüssel und stelle sie in den Kühlschrank, um sie zu kühlen (sie sollte nicht vollständig fest werden, da sie sonst schwer zu verarbeiten ist).
Nimm die Mischung wieder auf, teile sie in gleich große Teile (ca. 15 g) und forme mit den Händen Kugeln. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett. Gib die Überzugsgranulat in einen Teller und rolle jeden Trüffel darin, bis er vollständig bedeckt ist. Die Schokotrüffel sind servierfertig.
ANMERKUNGEN
Die Avocados sollten gut reif sein.
Um sicherzustellen, dass dieses Rezept zu 100% VEGAN ist, vergewissere dich, dass die Zartbitterschokolade keine Milch enthält.
Wenn du einen zusätzlichen Geschmack hinzufügen möchtest, kannst du die Ganache mit einem Likör deiner Wahl aromatisieren.
Nachdem die Schokotrüffel hergestellt wurden, kannst du sie nach Belieben in geschmolzene Schokolade (zartbitter, Milch oder weiß) tauchen; in ungesüßtem Kakaopulver wälzen; in dem gewählten Überzug rollen (Pistaziengranulat, Haselnussgranulat, Kokosraspel).
Du kannst dieses Grundrezept auch verwenden, um Löffeldesserts zuzubereiten, die am Ende des Essens serviert werden. In diesem Fall verwende eine Zartbitterschokolade mit einem niedrigeren Kakaogehalt (55%), damit sie weniger eindickt und du eine weichere und samtigere Konsistenz erhältst. Gib es in kleine Gläser und dekoriere nach Belieben.
AUFBEWAHRUNG
Die Schokotrüffel können bis zu 1 Woche im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Ich empfehle, sie 2 Stunden vor dem Servieren aus dem Kühlschrank zu nehmen.