Sommerlicher Dinkelsalat mit Basilikumsauce: Das Perfekte Rezept für ein Schnelles und Leckeres Mittagessen
Liebe Freunde, der Sommer ist endlich da und mit ihm die Lust auf frische, leichte Gerichte, die dennoch Geschmack und Zufriedenheit bieten.
Wir alle wissen, wie schwer es ist, Ideen zu finden, die sowohl praktisch für unterwegs als auch köstlich für gesellige Abendessen sind, ohne uns zu beschweren. Genau deshalb möchte ich heute mit euch ein echtes Highlight aus meiner Küche teilen: den Sommerlichen Dinkelsalat mit Basilikumsauce.

Vergesst die üblichen traurigen Salate! Dieses Rezept ist eine echte Explosion von Farben, Aromen und mediterranen Düften, die alle begeistert.
Dinkel, ein altes und vielseitiges Getreide, wird zur perfekten Basis für ein nahrhaftes und ausgewogenes Gericht, das euch die richtige Energie gibt, ohne zu beschweren. Ich habe mich entschieden, ihn mit einem Triumph aus frischem und knackigem Gemüse zu kombinieren, das roh geschnitten wird, um all seine Eigenschaften und Lebendigkeit zu bewahren.

Aber das eigentliche Geheimnis, der magische Touch, der diesen einfachen Salat in ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis verwandelt, ist die hausgemachte Basilikumsauce. Ich versichere euch, sie ist kinderleicht zuzubereiten, und ihre cremige Konsistenz, kombiniert mit dem berauschenden Duft von frisch gepflücktem Basilikum, verbindet alle Zutaten harmonisch und macht jeden Bissen zu einem kleinen Geschmackskunstwerk.

Ob ihr nun eine praktische Idee für euer Mittagessen im Büro, ein köstliches Gericht für ein Picknick am Meer oder in den Bergen oder einfach eine leichte und zufriedenstellende Lösung für ein Abendessen mit Freunden sucht, dieser Dinkelsalat ist die Antwort, die ihr gesucht habt. Er ist in wenigen Minuten zubereitet und auf unendlich viele Arten anpassbar.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Dampfgaren, Herd, Schnellkochtopf
  • Küche: Italienisch
343,28 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 343,28 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 31,24 (g) davon Zucker 5,03 (g)
  • Proteine 12,52 (g)
  • Fett 20,13 (g) davon gesättigt 6,16 (g)davon ungesättigt 2,90 (g)
  • Fasern 3,67 (g)
  • Natrium 381,46 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für SOMMERLICHER DINKELSALAT

  • 250 g perlgetreide
  • 20 g cherrytomaten (Kirschtomaten, Datteltomaten oder Piccadilly)
  • 50 g süßer mais (Abtropfgewicht)
  • 100 g salat (Chicorée oder ein anderer knackiger Salat nach Wahl)
  • 125 g mozzarella (in Würfeln)
  • Einige schwarze oliven (entkernt)
  • nach Bedarf salz
  • 1/2 bund basilikum (etwa 30-40 große Blätter)
  • 50 ml natives olivenöl extra
  • 30 ml wasser (kalt)
  • 1/2 zitronenschale
  • 1 prise salz

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Schüssel

SOMMERLICHER DINKELSALAT Rezept Schritt für Schritt

Ich habe mich entschieden, Perlgetreide zu verwenden, um die Zubereitungszeit zu verkürzen. Du kannst auch das vorgekochte aus dem Tetrapack oder der Dose im Supermarkt verwenden. Als Alternative zum Kochen im Topf kannst du auch den Schnellkochtopf oder den Dampfgarer verwenden (Anweisungen am Ende des Rezepts).

  • Zuerst den Perlgetreide unter fließendem kaltem Wasser in einem Sieb abspülen. Dies hilft, überschüssige Stärke zu entfernen.
    Den Perlgetreide in einen Topf mit reichlich leicht gesalzenem Wasser geben. Zum Kochen bringen und nach der auf der Packung angegebenen Zeit kochen (normalerweise 10 bis 20 Minuten für Perlgetreide).
    Nach dem Kochen gut abtropfen lassen und sofort unter kaltem, fließendem Wasser abspülen. Dieser Schritt ist entscheidend, um den Kochprozess zu stoppen und den Dinkel schön körnig und nicht klebrig zu machen. Beiseitestellen und vollständig abkühlen lassen.

  • Während der Dinkel abkühlt, das Gemüse vorbereiten. Den Chicorée gründlich abspülen, vorsichtig trocknen (du kannst eine Salatschleuder verwenden) und in dünne Scheiben schneiden.
    Die Cherrytomaten waschen und je nach Größe vierteln oder halbieren.
    Den Mais aus dem Konservierungsflüssigkeit abtropfen lassen und kurz unter Wasser abspülen.
    Den Mozzarella in gleichmäßige Würfel schneiden. Bei frischem Mozzarella darauf achten, ihn gut vom überschüssigen Molke abtropfen zu lassen.

  • Das ist das Geheimnis unseres Salats! Nimm den Becher des Stabmixers (oder einen kleinen Mixer).
    Füge frisches Basilikum, natives Olivenöl extra, kaltes Wasser, geriebene Zitronenschale (nur den gelben Teil, um Bitterkeit zu vermeiden) und eine Prise Salz hinzu.
    Für wenige Augenblicke pürieren, bis eine glatte, flüssige und leuchtend grüne Sauce entsteht. Abschmecken und bei Bedarf salzen.

  • Nun ist es Zeit, alle Aromen zu vereinen! In einer großen Schüssel den inzwischen kalten Dinkel, das vorbereitete Gemüse (Chicorée, Cherrytomaten und Mais), die Mozzarellawürfel und die entkernten Oliven vereinen.
    Die duftende Basilikumsauce darüber gießen und mit zwei Löffeln oder einem Spatel die Zutaten vorsichtig vermengen, dabei darauf achten, dass die Sauce jedes Dinkelkorn und jedes Stück Gemüse umhüllt. Dein Sommerlicher Dinkelsalat mit Basilikumsauce ist bereit, genossen zu werden!

Hinweise zu den Zutaten und möglichen Ersatzstoffen

Für ein optimales Ergebnis wählt Zutaten von guter Qualität und aus der Saison.

DINKEL: Ich habe schnellkochenden Perlgetreide verwendet, aber du kannst auch den geschälten Dinkel verwenden (der mehr Einweichen und Kochen erfordert) oder Perlgerste als gute Alternative.

CHERRYTOMATEN: Alle Sorten sind gut, von Kirschtomaten bis Datteltomaten, Hauptsache sie sind reif und fest.

CHICORÉE: Wenn du ihn nicht magst, kannst du ihn durch dünn geschnittenen knusprigen Sellerie, Gurken oder junge rohe Zucchini in Julienne geschnitten ersetzen.

MAIS: Ein Klassiker, der Süße hinzufügt, aber du kannst ihn weglassen oder durch kurz blanchierte Erbsen oder gekochte und geschnittene grüne Bohnen ersetzen.

MOZZARELLA: Fior di latte ist ideal, aber auch Büffelmozzarella oder griechischer Feta in Würfeln sind ausgezeichnet.

SCHWARZE OLIVEN: Entkernte Taggiasca-Oliven sind perfekt, aber auch grüne Oliven oder eine Mischung sind in Ordnung.

BASILIKUM: Es ist wichtig, dass es frisch und duftend ist. Wenn du nicht genügend Basilikum hast, kannst du es mit einigen frischen Minzblättern ergänzen, um einen noch erfrischenderen Touch zu erhalten.

AUFBEWAHRUNG

Dieser Dinkelsalat eignet sich perfekt zur Vorbereitung im Voraus! Du kannst ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren. Ich empfehle, ihn kurz vor dem Servieren oder höchstens eine Stunde vorher zu würzen, um die Knackigkeit des Gemüses und die Frische der Sauce zu bewahren. Wenn du ihn im Voraus zubereitest, kannst du die Basilikumsauce separat in einem Glas aufbewahren und erst beim Servieren hinzufügen.

Kreative Alternativen und Varianten

Dieser Salat ist eine weiße Leinwand für eure Ideen! Hier sind ein paar Vorschläge, um ihn anzupassen:
PROTEINZUGABE: Füge abgetropften Thunfisch in Öl oder natürlich, gegrillte Hähnchenwürfel, gekochte Eier in Vierteln oder Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Linsen hinzu (Mengen nach Belieben, etwa 80-100g pro Portion).
MEDITERRAN: Probiere, entsalzte Kapern, in Streifen geschnittene getrocknete Tomaten in Öl oder Grana Padano/Parmigiano Reggiano Flocken hinzuzufügen.
VEGAN STYLE: Lass die Mozzarella weg und ersetze sie durch gewürfelten Naturtofu, mariniert und dann gebraten, oder fügen Sie 50g mehr Kichererbsen hinzu, um ein vollständiges, pflanzliches Gericht zu erhalten.
EXOTISCH: Für eine gewagtere Idee füge frische Mangowürfel, gekochte Garnelen und eine Prise Chili zur Basilikumsauce hinzu.
MIT GEGRILLTEM GEMÜSE: Statt rohem Gemüse kannst du gegrillte Zucchini, Auberginen oder Paprika verwenden und in Würfel schneiden, für einen intensiveren und rauchigeren Geschmack.

Verwendung und Kombinationen

Der Sommerliche Dinkelsalat ist ein vollständiges und vielseitiges Gericht. Er eignet sich perfekt als:

Schnelles Mittagessen: Ideal für das Büro, die Universität oder für die Mittagspause im Homeoffice.

Leichtes Abendessen: Eine ausgezeichnete Lösung für ein frisches und sättigendes Abendessen, besonders nach einem heißen Tag.

Gericht für Picknicks oder Ausflüge: Leicht zu transportieren, hält sich gut auch außerhalb des Hauses und ist bei Raumtemperatur köstlich.

Reiches Beilagen: Kann gegrillten Fisch, weißes Fleisch oder frischen Käse begleiten.

Basis für Bowls: Serviere ihn in einer Bowl und füge weitere Zutaten nach Belieben hinzu, wie geschnittene Avocado, Ölsamen (Sonnenblumen, Kürbis) oder frische Sprossen, um einen Nährstoffschub zu erhalten.

Die Ursprünge des Dinkels und seine Geschichte in der Küche

Dinkel ist kein Getreide wie jedes andere, sondern ein echtes Stück Geschichte unserer Ernährung! Als das älteste vom Menschen angebaute Getreide reichen seine Ursprünge Tausende von Jahren zurück in den Nahen Osten. Nach Italien gelangte er mit den Römern und wurde zur Basis ihrer Ernährung, so sehr, dass er zur Herstellung des „Puls“ verwendet wurde, eine Art Polenta, die die Vorläufer unserer Pasta war. Er war so wertvoll, dass er sogar als Tauschmittel verwendet wurde!

Mit der Zeit wurde er etwas vergessen zugunsten produktiverer Getreidearten, aber in den letzten Jahrzehnten hat er seine Herrlichkeit wiedererlangt, vor allem dank der wachsenden Aufmerksamkeit für eine gesunde und natürliche Ernährung. Heute wird Dinkel, mit seinem rustikalen Geschmack und seiner festen Konsistenz, in der Küche für Suppen, Salate, Risottos und vieles mehr geschätzt. Insbesondere Perlgetreide ist die bequemste Sorte für den täglichen Gebrauch, da es kein Einweichen erfordert und in relativ kurzer Zeit kocht, während viele seiner Nährwerte erhalten bleiben. Ein echter Schatz der mediterranen Ernährung!

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann ich den Dinkelsalat am Vortag zubereiten?

    Absolut ja! Tatsächlich kann die Zubereitung im Voraus dem Geschmack sogar zugute kommen, da die Zutaten besser miteinander verschmelzen können. Ich empfehle jedoch, die Basilikumsauce separat im Kühlschrank aufzubewahren und erst 30-60 Minuten vor dem Servieren zum Salat zu geben. Auf diese Weise bleibt das Gemüse knackig und die Sauce duftet maximal.

  • Wie kann ich den Dinkel nicht klebrig machen?

    Das Geheimnis für perfekten und nicht klebrigen Dinkel ist doppelt: Erstens, spüle ihn vor dem Kochen gut unter kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen. Zweitens, und das ist entscheidend, sofort nach dem Kochen abtropfen lassen und unter kaltem, fließendem Wasser abspülen. Dies stoppt den Kochprozess und macht die Körner schön körnig.

  • Kann ich den Dinkelsalat oder die Basilikumsauce einfrieren?

    Der Dinkelsalat mit frischem Gemüse und Mozzarella ist nicht ideal zum Einfrieren, da die rohen Zutaten beim Auftauen an Konsistenz und Geschmack verlieren würden. Die Basilikumsauce hingegen kann eingefroren werden! Du kannst sie in kleinen Behältern oder Eiswürfelformen portionieren und bei Bedarf zum Würzen von Pasta, Crostini oder anderen Salaten verwenden.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog