SÜSSSAURE KAROTTEN
Ein farbenfrohes und köstliches Konservengericht, das ganz einfach zuzubereiten ist, mit einer einfachen, aber exzellenten Zutat: den SÜSSSAUREN KAROTTEN, ein Abendessen-Retter, wenn man nicht weiß, welches Beilagengericht man zu seinen Speisen kombinieren soll, sei es aus Zeitmangel oder weil der Kühlschrank leer ist.
Diese Konserve kann zu jeder Jahreszeit hergestellt werden, auch wenn sie offensichtlich mit Karotten im Sommer, ihrer Saison, noch besser schmeckt, ideal, um sie zu einem Gemüse-, Pasta- oder Reissalat hinzuzufügen, perfekt auf einer Platte mit Aufschnitt und Käse oder als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.
Die Zubereitung des Rezepts für SÜSSSAURE KAROTTEN ist ganz einfach und du benötigst nur wenige, einfache Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast: Karotten, Öl, Weißweinessig, Salz, Zucker und ein paar aromatische Kräuter.
Um sie zuzubereiten, musst du die Karotten nur reinigen, in Scheiben schneiden und dann ein paar Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Dann in sauer gewürztem Wasser mit Weißweinessig, Zucker und einer Prise Salz aromatisieren und nach nur 2 Minuten in sterilisierte Glasgefäße mit einigen aromatischen Kräutern geben. Sobald sie vollständig mit der Kochflüssigkeit bedeckt sind und die Gläser verschlossen sind, musst du nur noch die Gläser in einem Topf mit kaltem Wasser pasteurisieren.
Praktisch, schnell und kostengünstig sind diese SÜSSSAURE KAROTTEN eine einfache und köstliche Konserve, die sich auch hervorragend zum Würzen von Bruschetta und Canapés eignet. Du wirst schätzen, wie die Süße der Karotten perfekt durch den würzigen und aromatischen Geschmack des Essigs ausgeglichen wird, und wenn du möchtest, kannst du für eine pikante Note frische Chilischoten hinzufügen.
Und jetzt bleibt nichts anderes, als mit mir Schritt für Schritt zu entdecken, wie man diese Konserve aus SÜSSSAUREN KAROTTEN zubereitet. Wenn du Rezepte mit Karotten liebst, schau dir auch an:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Gläser
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 172,15 (Kcal)
- Kohlenhydrate 4,45 (g) davon Zucker 2,56 (g)
- Proteine 0,48 (g)
- Fett 17,59 (g) davon gesättigt 2,51 (g)davon ungesättigt 0,05 (g)
- Fasern 1,07 (g)
- Natrium 98,59 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 600 g Karotten (oder Babykarotten)
- 300 ml Apfelessig
- 10 g Zucker
- 300 ml extra natives Olivenöl
- 3 g feines Salz
- aromatische Kräuter (Petersilie, Thymian oder Majoran)
- 1 Zehe Knoblauch (optional)
Werkzeuge
- 2 Gläser
- Kochtopf
- Pfanne
- Topf
VERFAHREN
BEVOR SIE BEGINNEN
Um das perfekte Gelingen des Rezepts für die Konserve der SÜSSSAUREN KAROTTEN im Glas zu gewährleisten, vergessen Sie nicht, das Vakuumverfahren korrekt durchzuführen und die Deckel und Gläser vorher zu desinfizieren. Wenn Sie Zweifel haben, lesen Sie die vom Gesundheitsministerium angegebenen RICHTLINIEN zur Lebensmittelsicherheit (Link HIER), damit Sie die Konserve in völliger Sicherheit genießen können.
Als Erstes schälen Sie die Karotten und waschen sie unter fließendem Wasser, entfernen die Spitze und schneiden sie in nicht zu dünne Scheiben. Bringen Sie das Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen, dann blanchieren Sie die Karotten für 1 Minute. Abtropfen lassen und sofort in Eiswasser tauchen, um die Farbe zu erhalten (3 Minuten reichen aus).
Geben Sie das Öl, den Essig, den Zucker und das Salz in eine Pfanne und bringen Sie es zum Kochen, fügen Sie dann die Karotten hinzu und lassen Sie sie etwa 2 Minuten lang aromatisieren. Überschreiten Sie die Zeiten nicht, sonst könnten sie anbrennen und/oder zerfallen, sie sollten stattdessen knackig beim Beißen bleiben. Mit einem Schaumlöffel in ein Sieb geben, um sie abtropfen und abkühlen zu lassen
An diesem Punkt können Sie die Karotten in die zuvor desinfizierten Gläser geben. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um sie nicht zu zerbrechen und nicht zu stark zu pressen. Fügen Sie nach Belieben einige aromatische Kräuter (Thymian, Majoran, Petersilie) oder in Scheiben geschnittenen Knoblauch hinzu. Gießen Sie die Kochflüssigkeit über die Karotten, bis etwa 1 cm unter den Rand des Glases. Warten Sie, bis die Flüssigkeit gesunken ist, und füllen Sie gegebenenfalls nach. Verschließen Sie die Gläser luftdicht mit dem Deckel.
Jetzt, da Sie die Gläser verschlossen haben, stellen Sie sie in einen Topf und gießen so viel kaltes Wasser ein, bis sie vollständig bedeckt sind. Zum Kochen bringen und ab diesem Zeitpunkt weitere 15 bis 20 Minuten rechnen. Zum Abschluss das Glas abtropfen lassen, trocknen und abkühlen lassen. Auf diese Weise sollte ein Vakuum entstehen. Wenn Sie Gläser mit Schraubdeckel verwenden, um sicherzustellen, dass das Vakuum korrekt erfolgt ist, drücken Sie nach dem Pasteurisieren mit dem Finger auf die Mitte des Deckels: Wenn es nicht das typische Klicken von sich gibt und leicht konkav bleibt, bedeutet dies, dass die Luft entwichen ist und der Vorgang korrekt durchgeführt wurde.
AUFBEWAHRUNG
SÜSSSAURE KAROTTEN halten sich nach dem Verschließen im Glas und der Pasteurisierung an einem kühlen und trockenen Ort bis zu 6 Monate. Nach dem Öffnen kann man die Karotten in Öl im Kühlschrank bis zu maximal 3 Tage aufbewahren. Achten Sie immer darauf, dass sie vollständig mit extra nativem Olivenöl bedeckt sind.
VARIANTEN UND TIPPS
KAROTTEN: Um die süßsauren Karotten zuzubereiten, müssen Sie frische Karotten verwenden. Wenn sie nicht frisch oder schlaff sind, beeinträchtigen sie das Endergebnis des Rezepts. Anstelle von Karotten und mit dem gleichen Verfahren kannst du auch anderes Gemüse wie zum Beispiel grüne Bohnen oder Zucchini zubereiten, die jedoch andere Garzeiten haben.
ESSIG: Für diese Zubereitung empfehle ich, einen milden Essig wie Apfelessig oder maximal Weißweinessig zu verwenden. Rotweinessig oder noch schlimmer Balsamico würden die Zubereitung ruinieren.
ÖL: Für die Zubereitung von Konserven in Öl empfehle ich, auch wenn die Kosten höher sind, nur extra natives Olivenöl zu verwenden und kein Samenöl, da es einen unangenehmen Nachgeschmack an Ihr Gemüse hinterlassen würde.
WIE MAN DIE GLÄSER VOR DER VERWENDUNG STERILISIERT
Wenn Sie keine neuen Gläser zur Verfügung haben, können Sie problemlos die bereits vorhandenen wiederverwenden. Der Deckel muss jedoch neu sein, um eine perfekte Pasteurisierung zu gewährleisten. Um „alte“ Gläser zu sterilisieren, müssen Sie sie einfach in einen Topf legen, der vollständig mit kaltem Wasser bedeckt ist, und zum Kochen bringen. Ab diesem Zeitpunkt müssen sie mindestens 20 Minuten lang kochen. Sobald sie fertig sind, können Sie warten, bis das Wasser abgekühlt ist, bevor Sie sie herausnehmen, oder Sie entfernen sie vorsichtig mit einem Topflappen oder einer Zange und legen sie zum Trocknen auf ein sauberes Tuch.