Die Tatarsoße oder Tartare, wie viele andere Soßen, hat ihren Ursprung in Frankreich und entstand als Begleitung zur gleichnamigen Zubereitung aus rohem Fleisch (das Carne Tartara – auf Italienisch – oder Tartàre auf Französisch).

Diese köstliche Begleitsoße ist cremig und hat eine Konsistenz, die der von Mayonnaise ähnelt. Sie besteht aus einer Basis von Eigelb, sowohl hart gekochtem als auch frischem, emulgiert mit Öl und Weißweinessig und schließlich gewürzt mit Kapern, Gewürzgurken und Petersilie, manchmal auch Estragon.

Die Tatarsoße zu Hause zuzubereiten ist gar nicht so schwer, man braucht nur ein wenig Geduld, um sie mit dem Stabmixer aufzuschlagen, damit sie nicht gerinnt (aber keine Sorge, am Ende des Rezepts gibt es auch eine idiotensichere Version, für Leute wie mich, die bereits fertige Mayonnaise verwenden!).

Eine leckere Zubereitung, die sich sowohl für Fleisch- als auch Fischgerichte eignet, aber auch hervorragend zum Anrichten von Salaten, zum Füllen von Sandwiches oder zum Bestreichen von Canapés ist. Und nicht zu vergessen, sie ist das ultimative Dressing zu einem knusprigen Fish and Chips!

Wie bei allen traditionellen Rezepten gibt es verschiedene Versionen, die wir heute zubereiten, wurde mir von einer französischen Freundin beigebracht und ist erprobt. Andere Varianten beinhalten auch einen Hauch Senf, Estragon und Schnittlauch, aber ich bevorzuge diese Version, weil sie milder ist und sich daher für alle Gerichte eignet.

Probieren Sie es und Sie werden es nicht bereuen, ich gestehe, dass ich es oft einfach auf eine Scheibe geröstetes Brot streiche

Wenn Sie Saucen und Dips lieben, mit denen Sie viele schmackhafte Sandwiches oder Canapés zubereiten können, schauen Sie sich auch diese Rezepte an

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Französisch
126,21 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 126,21 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 0,07 (g) davon Zucker 0,02 (g)
  • Proteine 2,10 (g)
  • Fett 13,23 (g) davon gesättigt 2,38 (g)davon ungesättigt 10,47 (g)
  • Fasern 0,05 (g)
  • Natrium 165,93 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 25 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 2 Eier (hart gekocht)
  • 1 Eigelb (sehr frisch)
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 1/2 Esslöffel Kapern in Salzlake
  • 1 Essiggurke
  • 1/2 Esslöffel Weißweinessig
  • gehackte Petersilie (halber Esslöffel)
  • 1 Prise Salz

Werkzeuge

  • Stabmixer
  • Schüssel
  • Kleiner Topf

VERFAHREN

  • Zuerst die hart gekochten Eier vorbereiten. 2 Eier in einen kleinen Topf geben (mit kaltem Wasser beginnen), zum Kochen bringen und ab diesem Zeitpunkt 8 Minuten weiterkochen. Vom Herd nehmen und sofort unter kaltem fließendem Wasser abspülen. Die Schale entfernen, die Eigelbe von den Eiweißen trennen.

  • Nur die 2 hart gekochten Eigelbe in das hohe, schmale Glas des Stabmixers geben, ½ Esslöffel Weißweinessig hinzufügen, eine Prise Salz und beginnen zu mixen. An diesem Punkt 1 rohes Eigelb hinzufügen und erneut mixen.

  • Beginnen Sie, das Pflanzenöl in einem dünnen Strahl unter ständigem Mixen zu integrieren. Da sich auch hart gekochte Eigelbe darin befinden, sollte die Konsistenz etwas dichter sein als bei klassischer Mayonnaise. Die Kapern und die Essiggurke mit einem Messer fein hacken.

  • Die Tatarsoße in eine Schüssel umfüllen und Kapern, Essiggurke und gehackte Petersilie hinzufügen. Alles gut vermischen, um die Zutaten zu integrieren. Die Tatarsoße ist bereit zum Genießen!

HINWEISE

Schlagen Sie die Tatarsoße langsam auf und haben Sie Geduld, um zu vermeiden, dass sie wie Mayonnaise gerinnt.

Wenn Sie das Rezept beschleunigen und vereinfachen möchten, können Sie es ändern, indem Sie direkt mit bereits fertiger Mayonnaise beginnen und nur 2 gehackte hart gekochte Eigelbe hinzufügen (nicht das rohe Eigelb), mischen und schließlich Kapern, Essiggurke und Petersilie hinzufügen. Es wird nicht den gleichen Geschmack haben, aber trotzdem köstlich sein.

AUFBEWAHRUNG

Sobald die Tatarsoße fertig ist, kann sie im Kühlschrank in einem verschlossenen Glasbehälter maximal 2 Tage aufbewahrt werden.

FAQ (Fragen und Antworten)

Wenn Sie die Nährwerttabelle der Tatarsoße wissen möchten, lesen Sie DIESEN Artikel

  • Wer hat die Tatarsoße erfunden?

    Die Tatarsoße wurde, wie viele andere Soßen, von den Franzosen erfunden, die oft Senf in die Zubereitung einfügen.

  • Warum heißt es Tatarsoße?

    Der Name der Soße bezieht sich auf die Gewohnheit der Barbaren, rohes Fleisch (Carne Tartara oder Tartare) mit Kräutern, Gewürzen und Senf gereift und gewürzt zu essen.

  • Wo kann man die Tatarsoße verwenden? Wie verwendet man Tatarsoße?

    Die Tatarsoße ist hervorragend als Begleitung zu Hauptgerichten aus Fleisch und Fisch, aber auch zu Eiern und Vorspeisen als Dipsauce oder zum Anrichten von Salaten anstelle der typischen Dressings oder zum Füllen von Sandwiches und Canapés.

  • Wie schmeckt die Tatarsoße?

    Die Tatarsoße hat einen leicht säuerlichen, aber dennoch milden Geschmack.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog