VORSPEISE AUS BLÄTTERTEIG MIT PESTO, TOMATEN UND MOZZARELLA

VORSPEISE AUS BLÄTTERTEIG MIT PESTO, TOMATEN UND MOZZARELLA

Ein wirklich schmackhaftes und einfach zuzubereitendes Rezept, schön anzusehen und perfekt für einen Aperitif, als Vorspeise oder für ein Buffet.

Die Basis besteht aus Blätterteig, den man in jedem Supermarkt fertig kaufen kann und der seit jeher die Last-Minute-Abendessen rettet. Für die Faulen oder diejenigen, die keine Zeit haben, können Sie auch das bereits fertige Basilikumpesto verwenden, aber ich empfehle, es selbst in dieser Version mit Rucola zuzubereiten, das Rezept finden Sie HIER, es lohnt sich wirklich.

Nach dem Backen der Basis reicht es aus, eine Schicht Rucolapesto darauf zu streichen, einige zuvor gewürzte Tomaten in die Mitte zu legen, einige Würfel Mozzarella (oder griechischen Feta), geröstete Pinienkerne hinzuzufügen und in weniger als 30 Minuten und mit wenigen Zutaten servieren Sie eine köstliche Vorspeise, die schnell vergriffen sein wird.

Dieses Rezept sieht das Backen der Blätterteigbasen ohne Füllung vor, aber wenn Sie möchten, können Sie sie auch mit Pesto bestreichen, die anderen Zutaten hinzufügen und backen, um eine weitere köstliche Version dieser Vorspeisen aus Blätterteig mit Pesto, Tomaten und Mozzarella zu kreieren.

Wenn Ihnen Blätterteig nicht gefällt, können Sie ihn durch Mürbeteig, verrückten Teig oder sogar durch Pizzaboden ersetzen, das Ergebnis wird trotzdem köstlich sein!

Vergessen Sie nicht, mir in den Kommentaren zu hinterlassen, ob Ihnen dieses Rezept gefallen hat, wenn Sie es ausprobieren.

Für weitere köstliche und einfach zuzubereitende Vorspeisen schauen Sie auch

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6/8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
422,77 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 422,77 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 21,22 (g) davon Zucker 2,10 (g)
  • Proteine 11,13 (g)
  • Fett 32,76 (g) davon gesättigt 6,19 (g)davon ungesättigt 14,07 (g)
  • Fasern 1,49 (g)
  • Natrium 232,13 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 100 g Rucolapesto
  • 5 Dattel-Tomaten
  • 1 Mozzarella
  • Einige Blätter Basilikum
  • 20 g Pinienkerne (geröstet)
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen des Blätterteigs)

Werkzeuge

  • Ausstechform
  • Backblech
  • Muffinformen

Schritte

  • Als erstes die Tomaten waschen, in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit nativem Olivenöl extra, Salz, eventuell Oregano oder frischem Basilikum würzen, mischen und ziehen lassen. Mozzarella in Würfel schneiden und die überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Pinienkerne in einer antihaftbeschichteten Pfanne leicht rösten.

  • Wenn Sie das Rucolapesto zu Hause zubereiten möchten, finden Sie das Rezept HIER, alternativ eignet sich auch das Genueser Basilikumpesto (HIER das Rezept für die perfekte Zubereitung).

  • Rollen Sie den rechteckigen Blätterteig auf einer Arbeitsfläche aus und stechen Sie mit einem Ausstecher (oder einem Glas) 8 Kreise mit einem Durchmesser von etwa 4 cm aus. Stechen Sie die Oberfläche mit einer Gabel ein. Legen Sie die Kreise auf Muffinformen aus Silikon, die auf den Kopf gestellt sind (alternativ können Sie eine Muffinform verwenden). Sobald sie gebacken und umgedreht sind, haben sie die richtige „Vertiefung“ für die Füllung. Bestreichen Sie die Oberfläche mit Eigelb. Backen Sie im Ofen bei 180 Grad für etwa 15/18 Minuten. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Umdrehen abkühlen lassen.

  • Sobald die Blätterteigbasen abgekühlt sind, bestreichen Sie sie mit einem großzügigen Löffel Pesto, fügen Sie einen Löffel der gewürzten Tomaten, einige Mozzarella-Würfel und geröstete Pinienkerne hinzu. Auf einem Servierteller anrichten und nach Belieben mit Basilikumblättern dekorieren.

HINWEISE

Diese Blätterteig-Snacks mit Pesto, Tomaten und Mozzarella können auch in letzter Minute zubereitet und sofort genossen werden. Servieren Sie etwas Pesto dazu, das eventuell obenauf hinzugefügt werden kann. Sie sollten innerhalb kurzer Zeit nach der Zubereitung gegessen werden, um die Knusprigkeit des Blätterteigs voll zu genießen, und schmecken sowohl warm als auch bei Zimmertemperatur köstlich.

BLÄTTERTEIG Wenn Ihnen Blätterteig nicht gefällt, können Sie ihn durch Mürbeteig, verrückten Teig oder sogar durch Pizzaboden ersetzen, das Ergebnis wird trotzdem köstlich sein.

FÜLLUNG Die Füllung habe ich mit Rucolapesto, Tomaten und Mozzarella zubereitet, um sommerliche und mediterrane Aromen zu erhalten, aber Sie können sie ändern und viele verschiedene Varianten kreieren, wie: Ricotta, Basilikumpesto, Parmesan und Tomaten oder Olivenpaste, griechischer Feta und Tomaten oder saisonales Gemüse nutzen.

AUFBEWAHRUNG

Wie alle Blätterteig-Zubereitungen verlieren sie am nächsten Tag etwas von ihrer Knusprigkeit, sind aber dennoch lecker. Wenn Reste bleiben, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Am nächsten Tag können sie einfach im Ofen oder in der Pfanne erwärmt werden. Ich rate jedoch vom Mikrowellenofen ab, da der Blätterteig dadurch weich wird.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog