WALNUSSSOßE, eines der köstlichsten GENUESER REZEPTE.
Eine der bekanntesten Soßen der ligurischen Küche, neben dem BASILIKUMPESTO, ist sicherlich die Walnussoße, die klassisch mit Pansotti oder Pansoti (gefüllte Pasta mit Kräutern und Ricotta) oder mit mageren Ravioli (gefüllt mit Spinat und Ricotta) serviert wird. Es handelt sich um eine sehr schmackhafte Soße, die aus frischen Walnüssen zubereitet wird, die im Mörser mit Öl und anderen Zutaten zerstoßen werden. Tatsächlich zeichnet sich die Zubereitung der Walnussoße, wie beim Pesto, durch die Arbeit im Marmormörser aus, obwohl natürlich heutzutage fast jeder sie mit der Küchenmaschine zubereitet.
Das Verfahren variiert, wie jedes typische regionale Rezept, von Ort zu Ort und ich könnte sagen auch von Familie zu Familie. Traditionell sollten die Zutaten die Prescinsêua enthalten, eine Quark aus Vollmilch typisch für Genua, mit einer Konsistenz ähnlich wie weicher Ricotta, aber mit einem säuerlicheren Geschmack, der hauptsächlich in Gemüsekuchen verwendet wird, aber da sie außerhalb von Genua kaum erhältlich ist, wird sie normalerweise durch Milch ersetzt. Heute gebe ich Ihnen eine Version der Walnussoße, so wie sie mir überliefert wurde, die die ligurische Tradition widerspiegelt, mit der Ausnahme der Verwendung von Prescinsêua, die ich durch Milch ersetze, die ich als leichter und bekömmlicher empfinde. Dies ist wirklich ein wertvolles Rezept, Symbol der authentischen, gesunden und leichten ligurischen Küche, die aus wenigen Zutaten besteht, aber immer aus den richtigen, perfekt als Gewürz für die traditionellen Pansoti oder mageren Ravioli, aber auch hervorragend für Trofie, Trenette und Lasagne und, warum nicht, auch als Soße auf Crostini.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Leistung 690,16 (Kcal)
- Kohlenhydrate 14,87 (g) davon Zucker 6,32 (g)
- Proteine 13,36 (g)
- Fett 65,49 (g) davon gesättigt 7,92 (g)davon ungesättigt 5,56 (g)
- Fasern 2,59 (g)
- Natrium 135,20 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
WAS BENÖTIGT WIRD, UM DIE WALNUSSSOßE ZU ZUBEREITEN
Die Walnussoße ist ein Dressing, das mit wenigen und einfachen Zutaten zubereitet wird. Daher ist es umso wichtiger, dass die Zutaten frisch und von ausgezeichneter Qualität sind, vor allem die Walnüsse.
- 250 g Walnusskerne
- 400 ml Vollmilch
- 140 ml extra natives Olivenöl
- Krume (von 1 Brötchen)
- 50 g geriebener Parmesan
- 30 g Pinienkerne
- 1 Zehe Knoblauch
- Majoran (1 Zweig)
Werkzeuge
- Mixer
WIE DIE WALNUSSSOßE ZUBEREITET WIRD
Die Walnussoße wurde traditionell mit dem klassischen Marmormörser zubereitet, aber heutzutage verwenden fast alle den Mixer, um sie zuzubereiten. Im Folgenden finden Sie beide Versionen der Walnussoße, sowohl mit dem Mörser, um der Zubereitung eine romantische Note zu verleihen, als auch die praktischere Version der Walnussoße mit dem Mixer.
Schneiden Sie zuerst die Krume in Würfel und geben Sie sie zusammen mit der Milch in eine Schüssel. Bearbeiten Sie sie mit einer Gabel oder mit den Händen, bis die Krume die Milch absorbiert hat und Sie eine körnige Creme erhalten haben. Geben Sie eine halbierte und entkernte Knoblauchzehe in den Mörser und beginnen Sie, sie zu zerstoßen, bis sie eine Creme wird, fügen Sie dann die Walnusskerne hinzu. Zerstoßen Sie auch diese, um eine cremige, aber noch körnige Masse zu erhalten. Fügen Sie die Krume hinzu und mischen Sie weiter mit dem Stößel. Fügen Sie extra natives Olivenöl, Majoran und Parmesan hinzu und zerstoßen Sie weiter. Würzen Sie mit Salz und arbeiten Sie weiter, bis Sie eine Creme erhalten haben. Die Walnussoße ist fertig. Beachten Sie, dass im Vergleich zur Zubereitung mit dem Mixer die Walnussoße im Mörser immer noch körnig sein wird.
Schneiden Sie zuerst die Krume in Würfel und geben Sie sie zusammen mit der Milch in eine Schüssel. Bearbeiten Sie sie mit einer Gabel oder mit den Händen, bis die Krume die Milch absorbiert hat und Sie eine körnige Creme erhalten haben. Geben Sie das eingeweichte Brot in den Mixerbecher. Fügen Sie alle anderen Zutaten hinzu: Walnusskerne, eine Prise grobes Salz, 1 geschnittene und entkernte Knoblauchzehe, Pinienkerne, Majoran, geriebener Parmesan und zuletzt das extra native Olivenöl. Beginnen Sie zu mixen und fahren Sie fort, bis Sie eine glatte und homogene Creme erhalten haben. Schmecken Sie ab und würzen Sie mit Salz. Die Walnussoße ist fertig!
HINWEIS
Bitte beachten Sie, die WALNUSSSOßE ist ein kaltes Dressing, das wie das genuesische BASILIKUMPESTO weder gekocht noch erhitzt werden darf. Wenn Sie die Pasta würzen, behalten Sie etwas Kochwasser der Pasta und verwenden Sie gegebenenfalls einen Esslöffel, um die Soße zu verdünnen, falls sie Ihnen zu dick erscheint.
TIPPS
WALNÜSSE: Das Rezept für die Walnussoße ist ein einfaches Gericht mit sehr wenigen Zutaten, darunter die Walnüsse, die die Hauptrolle spielen. Achten Sie daher darauf, Walnüsse von hoher Qualität und vor allem italienischer Herkunft zu kaufen, da ausländische oft zu ölig sind. Wenn Sie sie nicht geschält finden, können Sie auch solche mit Schale kaufen, wichtig ist, dass die Gesamtmenge der geschälten Walnüsse 250 g beträgt. Schälen Sie sie nicht, da die Schale den besonderen Farb- und Geschmackscharakter dieser Rezeptur verleiht.
MILCH: Die Menge der hinzuzufügenden Milch variiert je nach Brotsorte, die wir im Rezept verwenden. Sandwichbrot und Toastbrot absorbieren viel Milch, während wir, wenn wir wie wir altbackenes Brot verwenden, etwas mehr hinzufügen müssen.
KNOBLAUCH: Das Originalrezept der Walnussoße beinhaltet die Verwendung von Knoblauch, der jedoch im Gesamtschmack nur leicht wahrnehmbar ist. Wenn Sie jedoch allergisch, intolerant oder einfach kein Knoblauchliebhaber sind, können Sie ihn weglassen.
WIE MAN DIE WALNUSSSOßE VERWENDET
Dies ist eines der vielseitigsten Rezepte mit Walnüssen. Wir können sie als Walnussoße für Pasta verwenden und damit Linguine, Spaghetti oder kurze Pasta nach unserer Wahl würzen. Mischen Sie die Soße zusammen mit einem Schöpflöffel Kochwasser und Sie erhalten ein gut gemischtes und sehr schmackhaftes Dressing. Sie eignet sich auch hervorragend zum Füllen von Sandwiches, Piadine, Crostini und als Begleitung zu Gemüse oder Hauptgerichten.


