Weihnachts-Couscous mit Granatapfel

Weihnachts-Couscous mit Granatapfel

Ein Rezept mit einem leicht exotischen Geschmack, perfekt für die Weihnachtszeit, im Zeichen der Gesundheit und des Wohlbefindens dank der zahlreichen Eigenschaften der Granatapfelfrucht.

Der Weihnachts-Couscous mit Granatapfel wird Sie mit seinem besonderen und köstlichen Geschmack überraschen und ist nicht nur ein gutes Omen, sondern auch schön anzusehen und lässt Sie mit wenig Aufwand glänzen.

Ich liebe Couscous, eine vielseitige Zutat, die sich leicht mit Fleisch, Fisch oder auch nur mit Gemüse kombinieren lässt, vor allem aber ist er blitzschnell zuzubereiten, vorausgesetzt, man verwendet den vorgekochten.

Man muss ihn nämlich nur in heißes Wasser einweichen, und er ist in 5 Minuten fertig, also perfekt für hektische Tage, an denen man vielleicht keine Lust hat, lange zu kochen, aber trotzdem ein einladendes, gesundes und ausgewogenes Gericht essen möchte.

In der heutigen Version (Weihnachts-Couscous mit Granatapfelkernen) bereiten wir ihn einfach ohne Proteine zu, sodass er als Beilage zu einem Fleisch- oder Fischgericht serviert werden kann oder auch als vegetarisches Hauptgericht. Was ihn besonders im Aussehen und Geschmack macht, sind diese wunderbaren roten Granatapfelkerne, die ihm das gewisse Extra verleihen.

Wenn du deine Gäste dieses Jahr überraschen und für das Festmenü ein originelles Gericht zubereiten möchtest, probiere den Couscous mit Granatapfel und du wirst nicht enttäuscht sein.

Probiere auch diese Rezepte

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Küche: Marokkanisch
265,19 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 265,19 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 36,23 (g) davon Zucker 5,50 (g)
  • Proteine 7,40 (g)
  • Fett 11,47 (g) davon gesättigt 1,52 (g)davon ungesättigt 3,44 (g)
  • Fasern 4,05 (g)
  • Natrium 213,64 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 200 g roher Couscous (vorgekocht)
  • 200 ml Wasser (kochend)
  • 1 Esslöffel Kurkuma-Pulver
  • nach Bedarf Salz
  • 1 Zwiebel
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 Granatapfel
  • 2 Esslöffel geröstete Pistazien

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Frischhaltefolie
  • Pfanne

Schritte

  • Geben Sie den vorgekochten Couscous in eine große Schüssel, würzen Sie ihn mit 1 Esslöffel nativem Olivenöl extra, einer Prise Salz und Kurkuma und mischen Sie alles mit einem Löffel. Dann mit heißem Wasser bedecken, mit Frischhaltefolie versiegeln und etwa 5 Minuten ruhen lassen (überprüfen Sie die auf der Verpackung angegebenen Zeiten, da diese länger sein können).

    Nach Ablauf der Zeit den Couscous auf einen großen Teller oder ein Tablett geben und mit einer Gabel sorgfältig auflockern.

  • In der Zwischenzeit die Granatapfelkerne herauslösen (wie man öffnet und die Granatapfelkerne herausnimmt), in einen Teller geben und den Saft abtropfen lassen, gut mit Küchenpapier trocknen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

  • Erhitzen Sie in einer großen Pfanne 2 Esslöffel natives Olivenöl extra, fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und lassen Sie sie anbräunen, bis sie fast durchsichtig wird.

    Fügen Sie die gehackten Pistazien und den aufgelockerten Couscous hinzu und mischen Sie alles. Probieren Sie und passen Sie gegebenenfalls das Salz an. Hitze ausschalten, alles in eine Schüssel geben, die Granatapfelkerne hinzufügen, etwas Öl darüber träufeln, erneut mischen. Sofort als Beilage zu einem Fleisch- oder Fischgericht oder einfach als vegetarisches Hauptgericht servieren.

HINWEISE

Sie können, der gleichen Rezeptur folgend, den Couscous durch Bulgur ersetzen.

Um dieses Rezept in ein Hauptgericht zu verwandeln, können Sie gegrilltes Huhn oder Meeresfrüchte hinzufügen.

AUFBEWAHRUNG

Sobald der Couscous mit Granatapfel fertig ist, kann er maximal 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Dieses Rezept ist nicht zum Einfrieren geeignet

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Ist Couscous ein Kohlenhydrat?

    Ja, Couscous ist eine Quelle komplexer Kohlenhydrate und sein glykämischer Index ist sehr ähnlich dem von Nudeln, jedoch ermöglicht die Zubereitungsmethode „durch Absorption“ von Couscous, bei der ein Glas Wasser für jedes Glas Produkt verwendet wird, die Eindämmung der Verkleisterung von Stärke.

  • Können Menschen, die auf Diät sind, Couscous essen?

    Ja, Menschen, die auf Diät sind, können Couscous essen, da er ein leichtes, kalorienarmes Lebensmittel ist, das sich leicht in einen traditionellen Diätplan integrieren lässt. Mit seinen 350 kcal pro 100 g Produkt hat er tatsächlich etwa die Hälfte der Kalorien von Hartweizennudeln und Reis.

  • Was ist die Geschichte und Herkunft von Couscous, welche Sorten von Couscous gibt es?

    Erfahren Sie, welche Ursprünge Couscous hat und welche Sorten es gibt.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog