Weihnachtsbaum-Sandwiches als Vorspeisen zu Weihnachten
Weihnachtsbaum-Sandwiches zu Weihnachten eine Idee für eine einfache und schnelle Vorspeise, perfekt für Heiligabend oder das Weihnachtsessen, die während des Aperitifs serviert oder ein Antipasti-Buffet bereichern kann.
Sie werden mit Weißbrot für Sandwiches gemacht, aber Sie können auch klassisches Toastbrot ohne Kruste verwenden, das mit Ausstechformen in Form eines Dreiecks (oder eines Sterns) in verschiedenen Größen ausgestochen und dann zu einem kleinen Baum zusammengebaut wird.
Einmal geschnitten, können Sie die Weihnachtsbaum-Sandwiches nach Belieben füllen: In dieser Version habe ich eine Lachs- und Frischkäsemousse verwendet, aber Sie können sie auch mit einer Mortadella-Mousse, einem Olivenpate aus schwarzen Oliven, Genuesischem Basilikumpesto vermischt mit cremigem Käse oder auch Gänseleberpastete bestreichen.
Wenn Sie es einfach halten möchten, können Sie auch auf den klassischen und zeitlosen Schinken und Käse mit Mayonnaise zurückgreifen; welche Füllung Sie auch wählen, es wird ein Erfolg, achten Sie nur darauf, keine zu feuchten Füllungen zu verwenden, da diese das Brot zerbröseln lassen würden.
Diese Weihnachtsbaum-Sandwiches sind charmant und lecker und werden Ihre Gäste begeistern und sich zur beliebtesten Vorspeise aller Zeiten verwandeln.
Ein Rezept, das nicht nur einfach und schnell ist, sondern auch keine besonderen Werkzeuge oder Kochkünste erfordert: einige einfache Ausstechformen und eine Schüssel für die Füllung, und es hat den zusätzlichen Vorteil, dass es im Voraus zubereitet, in den Kühlschrank gestellt und bei Bedarf herausgenommen werden kann.
Im Folgenden finden Sie weitere einfache und schnelle Vorspeisenideen für das Weihnachtsbuffet

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6/8
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Leistung 217,73 (Kcal)
- Kohlenhydrate 19,77 (g) davon Zucker 2,34 (g)
- Proteine 11,88 (g)
- Fett 10,69 (g) davon gesättigt 0,55 (g)davon ungesättigt 0,74 (g)
- Fasern 1,31 (g)
- Natrium 760,85 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 75 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 6 Scheiben Sandwichbrot
- 225 g geräucherter Lachs
- 100 g griechischer Joghurt
- 225 g Frischkäse
- Zitronenschale (1/2 Teelöffel)
- Zitronensaft (1 Teelöffel)
- 1 Esslöffel Schnittlauch (gehackt)
- n.B. Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer (gemahlen)
Werkzeuge
- Schüssel
- Ausstechform
Schritte
Um diese Weihnachtsbaum-Sandwiches zu machen, benötigen Sie Ausstechformen in Form eines Dreiecks oder eines Sterns in verschiedenen Größen (ich habe dieses verwendet).
Bereiten Sie zuerst die Füllung vor. Schneiden Sie den geräucherten Lachs zuerst in Streifen, dann in ziemlich kleine Würfel und lassen Sie ihn beiseite. Geben Sie den Frischkäse, den Joghurt, den Zitronensaft und die Zitronenschale sowie eine Prise Salz in die Küchenmaschine und mixen Sie alles, bis eine glatte und homogene Masse entsteht.
Geben Sie nun den Lachs und den Dill in die Käsemischung und rühren Sie mit einem Löffel um, bis alles gut vermischt ist. Probieren Sie, und passen Sie gegebenenfalls Salz und Pfeffer an. Wenn Sie die Lachs-Mousse nicht sofort verwenden, stellen Sie sie in den Kühlschrank.
Jetzt sind Sie bereit, die Weihnachtsbaum-Sandwiches zu erstellen. Legen Sie die Sandwichbrotscheiben auf eine Arbeitsfläche und stechen Sie mit einem Ausstecher 4/5 Formen (Stern oder Dreieck) in verschiedenen Größen aus.
Streichen Sie auf jeden Dreieck eine großzügige Menge Füllung, dann stapeln Sie, beginnend mit dem größten unten, nach und nach die kleineren darauf. Befestigen Sie die Bäumchen mit einem Zahnstocher und verwenden Sie die Lachsreste, um sie oben zu platzieren. Die Weihnachtsbaum-Sandwiches sind servierfertig.
VARIANTEN
In diesem Rezept haben wir die Sandwiches mit Lachs-Mousse gefüllt, aber Sie können sie auch mit Mortadella-Mousse, Olivenpate, Salami und Mayonnaise, Genuesischem Basilikumpesto gemischt mit cremigem Käse oder Gänseleberpastete füllen.
HINWEISE
Falls etwas Lachs-Mousse übrig bleibt, hier ein paar Ideen, wie Sie sie verwenden können: auf Crostini oder Bagels gestrichen; in einer Schale mit Crackern, Grissini oder Rohkost serviert; auf einer Scheibe Vollkornbrot für ein extra salziges Frühstück; oder schick in Gläsern serviert mit zerbröselten Crackern am Boden, um einen herzhaften Käsekuchen zu simulieren.
LACHS-MOUSSE UND PHILADELPHIA MIT DEM THERMOMIX
Um die Lachs- und Philadelphia-Mousse mit dem THERMOMIX zuzubereiten, benötigen Sie: 200 g geräucherten Lachs, 130 g Philadelphia oder anderen Frischkäse, 30 g Butter, 1 Esslöffel Zitronensaft, eine Prise gemahlenen schwarzen Pfeffer. VERFAHREN: Geben Sie den in Stücke geschnittenen geräucherten Lachs in den Thermomix und mixen Sie 15 Sek. Stufe 7. Fügen Sie den Frischkäse (Philadelphia), die weiche Butter, eine Prise Pfeffer und den Zitronensaft hinzu und stellen Sie Stufe 5 für 20 Sek. ein. Ihre Lachs- und Philadelphia-Mousse ist bereit.
AUFBEWAHRUNG
Sie können die geräucherte Lachs- und Philadelphia-Mousse einen Tag im Voraus zubereiten und in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Die Weihnachtsbaum-Sandwiches als Vorspeisen zu Weihnachten können Sie einige Stunden im Voraus vorbereiten, mit einem feuchten Papiertuch bedecken, damit sie weich bleiben und nicht austrocknen, und im Kühlschrank aufbewahren. Eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, damit die Lachs-Mousse wieder cremig wird und nicht zu fest ist.