ZITRONENRINGKUCHEN
Weich und duftend ist der Zitronenringkuchen der klassische Schrankkuchen, den die Großmütter früher aus einfachen und natürlichen Zutaten zubereiteten.
Wenn Sie also ein besonderes Frühstück suchen, um morgens aufzuwachen und großartig zu starten, sind Sie hier richtig, dieser weiche und duftende Zitronenringkuchen wird Sie buchstäblich begeistern.
Das Rezept ist wirklich einfach und leicht auszuführen, Sie benötigen nur eine Schüssel, ein elektrisches Handrührgerät und Zutaten, die Sie oft schon in der Speisekammer haben.
Sie werden den Duft dieses Zitronenringkuchens während des Backens riechen, und wenn er fertig ist, können Sie ihn einfach mit Puderzucker bestäuben oder eine Zitronenglasur darüber gießen, um sein Aroma noch mehr zu betonen.
Wegen der Zitronenschale im Teig empfehle ich, unbehandelte Zitronen zu verwenden.
Dieser Kuchen wird zudem ganz ohne Butter oder andere Milchprodukte zubereitet, daher ist er auch für Laktoseintolerante geeignet.
Ein einfacher, aber köstlicher Kuchen mit dem frischen Aroma der Zitrone, geeignet für das Frühstück, für den Nachmittagskaffee, aber auch als Dessert nach dem Abendessen, begleitet von einem Klecks Schlagsahne.
Versuchen Sie, diesen Zitronenringkuchen zuzubereiten, einen einfachen Kuchen, der nach Zuhause schmeckt und Sie in die Vergangenheit zurückversetzen wird.
Wenn Sie nach einigen Frühstücksrezepten suchen, probieren Sie auch

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: Form mit Durchmesser 23
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 360,21 (Kcal)
- Kohlenhydrate 48,33 (g) davon Zucker 26,85 (g)
- Proteine 6,31 (g)
- Fett 17,30 (g) davon gesättigt 2,50 (g)davon ungesättigt 13,93 (g)
- Fasern 0,77 (g)
- Natrium 111,75 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
ZUTATEN FÜR EINEN HOHEN UND WEICHEN ZITRONENRINGKUCHEN
- 300 g Mehl 00
- 250 g Zucker
- 150 ml Sonnenblumenöl
- 4 Eier
- 70 ml Zitronensaft
- 2 Zitronenschale
- 16 g Backpulver
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- Schüssel
- Elektrischer Schneebesen
- Ringkuchenform
WIE MAN DEN ZITRONENRINGKUCHEN ZUBEREITET
Zuerst die Zitrone reiben und die Schale gewinnen, in eine Schüssel geben und das Pflanzenöl hinzufügen, mischen, die Mischung 20 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen und dann abkühlen lassen.
In einer Schüssel die Eier aufschlagen, den Zucker hinzufügen und mit dem elektrischen Schneebesen mindestens 10 Minuten aufschlagen (nicht verkürzen, wenn Sie einen weichen und hohen Ringkuchen möchten).
Die Mischung aus Öl und Zitronenschale nach und nach hinzufügen und dabei weiter aufschlagen, bis alles gut vermischt ist. In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver mischen und sieben. Mehl und Backpulver zusammen mit einer Prise Salz zu der Eimischung geben und mit einem Spatel vermengen.
Eine Ringkuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben, dann die Mischung hineingeben. Den weichen Zitronenringkuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 175 Grad etwa 40 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen den Zahnstocher-Test machen. Wenn er fertig ist, den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit etwas Puderzucker bestäuben oder eine Zitronenglasur zubereiten.
ZITRONENGLASUR ZUBEREITEN (OPTIONAL)
Um die Zitronenglasur zuzubereiten, benötigen Sie: 200 g Puderzucker, 2 Esslöffel Zitronensaft, 2 Esslöffel kochendes Wasser. Verfahren: Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, sobald es fast kocht, in eine Schüssel mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft geben, mit einem Löffel mischen, bis eine glatte und homogene Mischung entsteht. Die Zitronenglasur sofort mit einem Löffel auf den Ringkuchen geben. Vor dem Verzehr abkühlen lassen, damit sie fest wird.
TIPPS UND VARIANTEN ZITRONENRINGKUCHEN
WARUM DAS ÖL MIT DER ZITRONENSCHALE ERHITZT WIRD: Das Öl und die Zitronenschale werden erhitzt, um das Aroma zu intensivieren.
ZITRONEN: Da die geriebene Schale verwendet wird, kaufen Sie immer unbehandelte Bio-Zitronen.
ZUCKER: Sie können braunen Zucker anstelle von Kristallzucker verwenden.
PFLANZENÖL: Wenn Sie nicht laktoseintolerant sind, können Sie das Öl durch die gleiche Menge Butter ersetzen.
AUFBEWAHRUNG ZITRONENRINGKUCHEN
Der Zitronenringkuchen bleibt in einem luftdichten Behälter oder unter einer Glasglocke maximal 3 Tage weich.
ZITRONENRINGKUCHEN: ZUBEREITUNG MIT DEM BIMBY
Zucker und Zitronenschale in den Bimby-Behälter geben und 10 Sekunden auf Stufe 10 pulverisieren. Die Eier hinzufügen und 2 Minuten auf Stufe 4 mischen, sie sollten hell, weich und schaumig werden. Öl, Zitronensaft, Mehl, eine Prise Salz hinzufügen und 30 Sekunden auf Stufe 4 kneten. Das Backpulver hinzufügen und 15 Sekunden auf Stufe 5 mischen. Der Teig sollte flüssig und klumpenfrei sein. Sie können mit dem Backen wie oben im Rezept angegeben fortfahren.
FAQ (Fragen und Antworten)
WIE ERKENNT MAN, OB DER RINGKUCHEN FERTIG IST?
Wie bei allen Hefegebäckarten, um zu verstehen, ob der Zitronenringkuchen fertig ist, machen Sie den Zahnstocher-Test: er muss trocken herauskommen. Sollte dies nicht der Fall sein, decken Sie ihn mit Aluminiumfolie ab (um ein Verbrennen der Oberfläche zu vermeiden) und stellen Sie ihn noch ein paar Minuten in den Ofen.
WARUM BLEIBT DER KUCHEN ROH?
Der Hauptgrund, warum ein Kuchen in der Mitte roh sein kann, ist eine nicht konstante Backtemperatur. Es ist wichtig, das Öffnen und Schließen der Ofentür zu vermeiden, um Temperaturschwankungen zu verhindern.
WARUM MAN DEN KUCHEN NICHT HEISS ESSEN SOLL?
Wir wissen, dass Sie sich fragen, ob es schlecht ist, warme Kuchen zu essen, aber es gibt eine sehr einfache Erklärung für das, was Ihre Mutter Ihnen immer über das Essen frisch gebackener Kuchen gesagt hat: Die frisch gebackenen Kuchen sollten nicht gegessen werden wegen des Hefes, der weiter arbeitet, bis der Kuchen vollständig abgekühlt ist.