ZWEIFARBIGER PLUMCAKE
Der klassische Kuchensnack, dieser zweifarbige Plumcake: weich, duftend, sehr lecker und vor allem einfach zuzubereiten, perfekt für das Frühstück oder die täglichen Snacks.
Ein Rezept, das ich schon immer zubereite, praktisch mein Aushängeschild, das ich als Kind gegessen habe und jetzt auch als Erwachsener mit der ganzen Familie genieße.
Ein einfach zuzubereitender Kuchen, den man auch gerne gemeinsam mit Kindern an einem Winterabend zubereiten kann. Außerdem bleibt er nach dem Backen tagelang weich.
Das Rezept für den zweifarbigen Plumcake ist wirklich einfach und schnell und erfordert keine besonderen Kochkünste: Wichtig ist, zwei Teige in unterschiedlichen Farben herzustellen und diese dann im Plumcake-Form abwechselnd oder gemischt zu einem Marmoreffekt zu gießen.
Wenn Sie möchten, können Sie den weißen Teil mit geriebener Orangenschale, Zitronenschale oder Vanille aromatisieren oder anstelle von neutral schmeckendem Naturjoghurt einen Kokos- oder auch Kaffeejoghurt verwenden.
Ein Kuchen, der mit einfachen Zutaten zubereitet wird, die man oft schon zu Hause hat, ohne Butter, diese klassischen zeitlosen Kuchen, die selbst Ungeschickte nicht loslassen werden, sobald sie sie einmal ausprobiert haben.
Es erfordert keine besondere Aufmerksamkeit während der Zubereitung, und sobald die verschiedenfarbigen Teige fertig sind, können diese direkt in die Form gegossen werden, abwechselnd oder, wenn bevorzugt, getrennt, um vielleicht ein farbiges Herz (mit Kakao) nur in der Mitte zu schaffen.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem Plumcake sind, der lecker, aber nicht zu kalorienreich, weich und super lecker ist, sind Sie hier genau richtig!
Wenn Sie nach weiteren perfekten Ideen für den täglichen Snack oder das Frühstück suchen, sehen Sie sich auch diese Rezepte an.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 PERSONEN
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 254,68 (Kcal)
- Kohlenhydrate 39,72 (g) davon Zucker 18,08 (g)
- Proteine 5,37 (g)
- Fett 10,14 (g) davon gesättigt 2,14 (g)davon ungesättigt 7,49 (g)
- Fasern 1,84 (g)
- Natrium 19,88 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 220 g Weizenmehl 00
- 150 g Zucker
- 125 g Eier (ca. 2 große)
- 120 ml Vollmilch
- 70 ml Sonnenblumenöl
- 30 g ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Päckchen Backpulver (16 g)
- 30 g Kartoffelstärke
- 1 Orangenschale (oder Bio-Zitronenschale)
- Butter (zum Einfetten der Form)
- n. B. Mehl (für die Form)
Werkzeuge
- 2 Schüsseln
- Elektrischer Schneebesen
- Spachtel
- Plumcake-Form
Schritte
Mischen Sie in einer Schüssel mit einem Schneebesen den Zucker und die geriebene Schale einer Orange. Fügen Sie das Pflanzenöl hinzu und rühren Sie weiter, dann die Milch und schließlich das zuvor mit dem Backpulver gesiebte Mehl. Rühren Sie weiter, bis es eine homogene Masse geworden ist.
Teilen Sie den Teig in zwei Hälften in zwei Schüsseln, in eine fügen Sie das gesiebte Kakaopulver hinzu und mischen es mit einem Spachtel, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden, in die andere fügen Sie die Kartoffelstärke hinzu und mischen Sie alles mit einem Spachtel.
Nehmen Sie eine Plumcake-Form (25 cm x11 cm), buttern und mehlen Sie sie und beginnen Sie dann, die beiden Teige abwechselnd, aber einfach einem ‚freiem Muster‘ folgend, einzufüllen, es gibt keine Regeln, wichtig ist, die beiden Farben abzuwechseln. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 Grad für etwa 40-45 Minuten. Machen Sie den Zahnstocher-Test, bevor Sie die Form entfernen. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen. Servieren Sie ihn in Scheiben geschnitten und nach Belieben mit Puderzucker bestäubt.
HINWEISE
Um den Plumcake noch leckerer zu machen, können Sie Schokoladentropfen in den weißen Teig geben oder die Oberfläche vor dem Backen mit Zuckerstreuseln dekorieren.
BIMBY VERSION
Wenn Sie einen Bimby besitzen, gebe ich Ihnen unten das Verfahren zur Zubereitung des zweifarbigen Plumcakes. Gießen Sie Eier und Zucker in das geschlossene Deckelloch und stellen Sie Geschwindigkeit 4 für 5 Minuten ein. Fügen Sie Mehl, Pflanzenöl, Milch, das Päckchen Backpulver und Orangenschale hinzu und mischen Sie 1 Minute bei Geschwindigkeit 3. Teilen Sie den Teig in 2 Teile, von denen Sie einen im Bimby-Becher belassen. In diesen fügen Sie den ungesüßten Kakao hinzu und mischen 30 Sekunden bei Geschwindigkeit 4. Sie sind nun bereit, Ihre zweifarbigen Teige abwechselnd in die Plumcake-Form zu gießen.
AUFBEWAHRUNG
Einmal fertig, kann der zweifarbige Plumcake in einer Kuchenglocke oder unter einer Glasglocke an einem kühlen, trockenen Ort bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Bei Bedarf kann er eingefroren werden, in diesem Fall empfehlen wir, ihn vorher zu portionieren.