-

Rote Bete im Salat mit Äpfeln
Die Rote Bete im Salat mit Äpfeln sind fantastisch, es ist fast Weihnachten und das…
-

Puntarelle was sie sind und wie man sie kocht
Fragt ihr euch auch, wie man Puntarelle kocht? Und was sind sie überhaupt? Hier lasse…
-

Kürbis- und Polentabällchen mit schmelzendem Kern
Die Kürbis- und Polentabällchen mit schmelzendem Kern sind auch perfekt für ein Buffet-Abendessen, wenige und…
-

Ravioli gefüllt mit Cotechino und Kartoffeln – Rezept zur Resteverwertung
Die Ravioli mit Cotechino und Kartoffeln zur Resteverwertung sind fantastisch. Wenn nach dem Silvesterabend noch…
-

Focaccia der Befana aus dem Piemont
Die Focaccia der Befana ist ein Gebäck, das man am 6. Januar essen kann, schließlich…
-

Overnight-Schokoladen-Chia-Pudding
Lust auf etwas Süßes, aber vegan und vielleicht auch leicht? Hier ist der Overnight-Schokoladen-Chia-Pudding, ein…
-

Tee mit Orange, Ingwer und Zimt
Der Tee mit Orange, Ingwer und Zimt, ergänzt mit Nelken, ist perfekt nach einem Feiertag,…
-

Weiße Rüben nach Trentiner Art
Die Weißen Rüben nach Trentiner Art sind eine typische Beilage oder Vorspeise aus der Region…
-

Überbackene Brokkoliröschen mit Béchamel
Die überbackenen Brokkoliröschen mit Béchamel sind eine leichte und schmackhafte Beilage, ideal nach den Festtagen.…
-

Pasta mit geröstetem Blumenkohl sizilianische Küche
Die Pasta mit geröstetem Blumenkohl, typisch für die sizilianische Küche, wird eigentlich „Pasta mit gerösteten…

