Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

  • Mürbeteig mit Brot

    Mürbeteig mit Brot

    Mürbeteig aus Brot: ein Rezept, das mir ein lieber Freund, ein ausgezeichneter Koch, vorgeschlagen hat,…

  • Die römische Coratella

    Die römische Coratella

    Die Coratella, oder „Corata“ auf römische Art, ist ein traditionelles Gericht, das die Innereien des…

  • Weinringkekse

    Weinringkekse

    Die Weinringkekse, die meine Mutter immer gemacht hat, sind ein Gebäck, das mich in die…

  • Vegane Struffoli

    Vegane Struffoli

    Hier ist eine überarbeitete Version deines Textes: Die veganen Struffoli sind eine unwiderstehliche Alternative zu…

  • Deliziosa Torte oder Mandelpaste

    Deliziosa Torte oder Mandelpaste

    Die Deliziosa Torte, auch bekannt als Mandelpaste, ist eine köstliche Kreation aus Biskuit, gefüllt und…

  • Gefüllte Eier mit Thunfisch

    Gefüllte Eier mit Thunfisch

    Gefüllte Eier sind eine einfach zuzubereitende Vorspeise, aber mit überraschendem Effekt. Sie können auch ein…

  • Frittierte Lammkoteletts

    Frittierte Lammkoteletts

    Frittierte Lammkoteletts sind ein traditionelles Gericht der römischen Küche, knusprig und geschmackvoll, perfekt für typische…

  • Mürbeteig

    Mürbeteig

    Der Mürbeteig ist eine hervorragende Basis, um eine Vielzahl von herzhaften Kuchen und Vorspeisen zu…

  • Schweinekotelett mit Tomaten

    Schweinekotelett mit Tomaten

    Das Schweinekotelett mit Tomaten ist ein schmackhaftes und einfach zuzubereitendes Gericht, ideal als herzhaftes Hauptgericht.…

  • Festliche Mürbeteig

    Festliche Mürbeteig

    Ich habe diesen Mürbeteig „festlich“ genannt, weil er mit den typischen Aromen von Weihnachtsplätzchen, wie…