-
Kranzkuchen mit Sahne und Äpfeln
Der Kranzkuchen mit Sahne und Äpfeln, hervorragend zum Frühstück und zur Jause, ist ein sehr…
-
Orecchiette aus geröstetem Weizen mit Stängelkohl und Wurst
Die Orecchiette sind das Symbol Apuliens, von Hand eins nach dem anderen hergestellt, normalerweise aus…
-
Mangoldkuchen nach genuesischer Art
Der Mangoldkuchen, oder wie wir in Genua sagen „gee“, ist eine der vielen salzigen Torten…
-
Traditionelle Salentinische Pitta
Die Salentinische Pitta ist ein Klassiker der apulischen Küche. Es handelt sich um ein im…
-
Apfelkrapfen
Apfelkrapfen sind ein Klassiker des Karneval-Gebäcks, aber warum nicht auch mal zum Nachmittagskaffee? Die Hauptzutat…
-
Traditionelle Focaccia aus Bari
Die traditionelle Focaccia aus Bari ist ein typisches Rezept aus Apulien. Es beginnt mit einem…
-
Scaloppine mit Marsala mit Schinken und Käse
Die Scaloppine mit Marsala sind die Alternative zu den ‚traurigen‘ Scheiben. Wir geben mehr Geschmack…
-
Kleine Käsefocacce aus Sori
Die kleinen Käsefocacce aus Sori sind eine Spezialität aus Recco, Uscio, Camogli und, wie der…
-
Karneval Frìtole
Die Frìtole sind süße Krapfen, typisch für den venezianischen Karneval. Ein Hefeteig, der frittiert und…
-
Lauwarmer Tintenfischsalat
Ein Tintenfischsalat, der zu jeder Gelegenheit passt… kann ein Hauptgericht oder eine Vorspeise sein, in…