ritaamordicucina
Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.
-

Die Kekse mit Zuckerstreuseln
Die Kekse mit Zuckerstreuseln Wir werden die Kekse sowohl auf traditionelle Weise als auch mit…
-

Wie man Kohl- und Blumenkohlblätter verwendet
Wie man Kohl- und Blumenkohlblätter sowie Grünkohl und alle anderen Blattgemüse verwendet. In der Küche…
-

Der Schwarzkohl- und Mandelpesto
Der Schwarzkohl- und Mandelpesto Traditionelles Rezept und auch mit dem Thermomix. Heute präsentiere ich euch…
-

Gefüllter Schweinebraten mit Pilzen
Der gefüllte Schweinebraten mit Pilzen ist das Fleischgericht der italienischen Familie. Ob Schwein, Kalb oder…
-

Die Spicchiteddi
Ich fand ein altes Rezept auf den zerknitterten und fettigen Seiten eines alten Notizbuchs, mit…
-

Kürbiskuchen mit Schokoladenstückchen
Kürbiskuchen mit Schokoladenstückchen. Auch mit diätetischen Hinweisen für niedrigen glykämischen Index. Traditionelles Rezept und auch…
-

Der Weihnachtsstern mit Mousseline-Creme
Der Weihnachtsstern mit Mousseline-Creme
-

Dinkelplätzchen mit Orangenfüllung
Dinkelplätzchen mit Orangenfüllung, ohne Zucker und ohne Butter. Rezept von Hand und auch mit dem…
-

Die Mandarinencreme
Die Mandarinencreme Rezept mit dem Mixer und auch mit dem Bimby. Die Mandarinencreme ist eine…
-

Die Mousseline-Creme
Die Mousseline-Creme Klassisches Rezept und auch mit dem Bimby. Die Mousseline-Creme oder Mousselincreme ist ein…

