Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

  • Die Krapfen mit Rosinen von San Giuseppe

    Die Krapfen mit Rosinen von San Giuseppe

    Die Krapfen mit Rosinen von San Giuseppe, oder Messina-Krapfen von San Giuseppe, Traditionelles Rezept und…

  • Originale Muschel-Pfeffer-Suppe Messina

    Originale Muschel-Pfeffer-Suppe Messina

    Originale Muschel-Pfeffer-Suppe Messina. Traditionelles Rezept und Bimby. Ich bin in Messina zwischen den zwei salzhaltigen…

  • Überbackene Zwiebelsuppe

    Überbackene Zwiebelsuppe

    Überbackene Zwiebelsuppe. Traditionelles Rezept und Thermomix. Ein klassisches Gericht der französischen und nordeuropäischen Küche, das…

  • Gefüllte Kartoffelkroketten

    Gefüllte Kartoffelkroketten

    Gefüllte Kartoffelkroketten. Traditionelles Rezept und Bimby. Sehr lecker und köstlich, man kann nicht genug davon…

  • Paris-Brest oder Sankt-Joseph-Krapfen

    Paris-Brest oder Sankt-Joseph-Krapfen

    Paris-Brest oder Sankt-Joseph-Krapfen. Traditionelles und Bimby-Rezept. Es ist ein typisch französisches und neapolitanisches Dessert zugleich.…

  • Schnell gekochter Schweinerücken in Sauce

    Schnell gekochter Schweinerücken in Sauce

    Schnell gekochter Schweinerücken in Sauce. Traditionelles Rezept, im Schnellkochtopf und mit dem Thermomix. Klassisches Sonntagsgericht…

  • Neapolitanische Graffe

    Neapolitanische Graffe

    Neapolitanische Graffe, traditionelles Rezept und Bimby. Sie sind ein Klassiker der italienischen Küche, genauer gesagt…

  • Chantilly-Creme

    Chantilly-Creme

    Traditionelles Rezept und Bimby. Die Chantilly-Creme ist die diplomatische Creme par excellence der Konditorei. Sie…

  • Gnocchi mit Walnusscreme

    Gnocchi mit Walnusscreme

    Gnocchi mit Walnusscreme. Traditionelles Rezept und Bimby. Das heutige Gericht ist schnell, nahrhaft und köstlich.…

  • Genovese mit Schwein, Wurst und Schweineschwarte

    Genovese mit Schwein, Wurst und Schweineschwarte

    Genovese mit Schwein, Wurst und Schweineschwarte Traditionelles Rezept und Bimby Wir alle kennen die “Genovese”,…