ritaamordicucina
Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.
-

Meeresfrüchtesalat mit Gerste und Karotten
Meeresfrüchtesalat mit Gerste und Karotten. Traditionelles Rezept und Thermomix. Kaltes Gericht der mediterranen Diät, sehr…
-

Das süße sizilianische Wassermelonen-Gel
Das süße sizilianische Wassermelonen-Gel. Traditionelles Rezept und Bimby. Es ist ein frisches, delikates und leichtes…
-

Gestürzter Kuchen mit karamellisiertem Ananas
Gestürzter Kuchen mit karamellisiertem Ananas. Traditionelles Rezept und Bimby Ein Kuchen mit einem eindrucksvollen Aussehen,…
-

Schwertfisch-Kebab und karamellisierte Zwiebeln
Schwertfisch-Kebab und karamellisierte Zwiebeln. Heute nehme ich euch mit in das extreme Sizilien, wo sich…
-

Paprikacreme für vielfältige Rezepte
Paprikacreme für vielfältige Rezepte, traditionelles Rezept und Bimby. Heute schlage ich eine köstliche Creme vor,…
-

Tatar von roten Garnelen und Avocado
Tatar von roten Garnelen und Avocado. Eine köstliche und raffinierte Vorspeise für alle, die rohen…
-

Buchkuchen für Kommunionen und Firmungen
Buchkuchen für Kommunionen und Firmungen. Heute präsentiere ich euch meinen ersten Buchkuchen, den ich anlässlich…
-

Herzhafte Snacks für den Aperitif
Herzhafte Snacks für den Aperitif, traditionelle Zubereitung und Thermomix, sehr lecker und einfach zu machen,…
-

Das Zitronengelee aus Sizilien
Das Zitronengelee aus Sizilien, Traditionelles Rezept und Bimby. Es ist ein frisches, zartes und leichtes…
-

Bäuerliche Frühlingssuppe aus Sizilien
Bäuerliche Frühlingssuppe aus Sizilien. Wir sind fast am Ende des Frühlings, und zu dieser Zeit…

