-

Blaubeerkuchen: der amerikanische Heidelbeerkuchen
Die Blaubeerkuchen ist typisch für Maine, wo sie mit den charakteristischen wilden Lowbush-Heidelbeeren (wild blueberries)…
-

Melktert südafrikanischer Milchkuchen
Die Melktert ist der berühmte südafrikanische Milchkuchen, ursprünglich von den niederländischen Kolonisten am Kap der…
-

Cezerye, türkisches Dessert mit Karotten und Pistazien
Cezerye ist ein türkisches Dessert aus der Region Mersin, hergestellt aus Karotten, Zucker, Nüssen und…
-

Amlou, marokkanische Mandelcreme
Amlou ist ein Aufstrich aus Mandeln, Honig und Arganöl, ursprünglich aus der amazighischen Region Souss…
-

Mahalepi, das zypriotische Dessert mit Rosensirup
Mahalepi ist ein traditionelles zypriotisches Dessert: eine Creme auf Basis von Maisstärke und Wasser, die…
-

Lalagia, die griechischen Krapfen
Die Lalagia sind eine traditionelle Spezialität des Peloponnes: längliche Krapfen, zubereitet mit einem Teig aus…
-

Diós Rétes, der ungarische Walnussstrudel
Der Diós Rétes ist der berühmte ungarische Walnussstrudel, mit dem typischen ungarischen Blätterteig: rétestészta, ähnlich…
-

Glutenfreie Offelle aus Mantua
Die Offelle Mantovane sind traditionelle Süßigkeiten aus der Provinz Mantua, typisch für die Karnevalszeit: Mürbteighalbmonde.
-

Rock Cake, der britische Kuchen
Die Rock Cake ist ein kleiner britischer Kuchen, der während des Zweiten Weltkriegs aufgrund seiner…
-

Parfait mit Olivenöl und Hibiskussirup
Das Parfait ist ein kaltes französisches Dessert, das mit Pâte-à-bombe-Creme und geschlagener Sahne zubereitet wird.

