Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

  • Yakgwa (Korea)

    Yakgwa (Korea)

    Das Yakgwa (약과) ist ein traditionelles koreanisches Gebäck, ähnlich einem Honigkeks, bekannt für seinen süßen…

  • Gyeran-ppang (Korea)

    Gyeran-ppang (Korea)

    Der Gyeran-ppang, auch bekannt als koreanisches Eierbrot, ist ein beliebtes Street Food in Südkorea, das…

  • Étouffée (Vereinigte Staaten)

    Étouffée (Vereinigte Staaten)

    Étouffée ist ein kreolisches und Cajun-Eintopfgericht mit Garnelen, serviert mit Reis. Gewidmet den Filmen: „A…

  • Bolovo (Brasilien)

    Bolovo (Brasilien)

    Das brasilianische Bolovo ist die lokale Version des Scotch Egg: ein hartgekochtes Ei, umhüllt von…

  • Vatrushka (Russland)

    Vatrushka (Russland)

    Die Vatrushka ist ein gesüßtes Hefebrot, gefüllt mit russischem Tvorog, gewidmet dem Film „Anora“ für…

  • Fettuccine alla Papalina

    Fettuccine alla Papalina

    Die Fettuccine alla Papalina mit Sahne, rohem Schinken und Parmesan sind dem Film „Conclave“ für…

  • Mais-Couscous-Salat mit Labneh

    Mais-Couscous-Salat mit Labneh

    Der Mais-Couscous-Salat mit Labneh, also gefiltertem Joghurt, ist dem Film „Dune: Teil 2“ gewidmet, der…

  • Sephardischer Cholent (Spanien)

    Sephardischer Cholent (Spanien)

    Der Sephardische Cholent ist die sefardische Version des Cholent, genannt Hamin, mit Getreide, Gemüse, Fleisch…

  • Mandelmilchmolke und -ricotta

    Mandelmilchmolke und -ricotta

    Die Mandelmilchmolke und -ricotta ist die vegane Version von Molke und Ricotta, die daraus gewonnen…

  • Bolu Pandan (Indonesien)

    Bolu Pandan (Indonesien)

    Der Bolu Pandan ist ein luftiger, leichter und grüner Schwammkuchen, aromatisiert mit dem Saft von…