Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

  • Pebernøder (Dänemark)

    Pebernøder (Dänemark)

    Die Pebernøder sind kleine, gewürzte Kekse, typisch für die dänischen Feiertage, aber auch in Deutschland,…

  • Kerststol (Niederlande)

    Kerststol (Niederlande)

    Der Kerststol ist ein traditionelles Brot aus Trockenfrüchten, Rosinen und/oder Johannisbeeren, Orangenschale, Wasser, Milch, Butter,…

  • Piernik (Polen)

    Piernik (Polen)

    Piernik ist der polnische Lebkuchen. Ein würziger Kuchen mit Lebkuchengewürzen, Pflaumenmarmelade und Schokoladenglasur.

  • Khanom Bueang (Thailand)

    Khanom Bueang (Thailand)

    Khanom Bueang, ขนมเบื้อง, auch bekannt als Thai-Crepes, ist ein altes thailändisches Snack aus der Ayutthaya-Zeit,…

  • Rad na (Thailand)

    Rad na (Thailand)

    Rad na ist ein thailändisch-chinesisches Nudelgericht mit breiten Reisnudeln, die in der Pfanne gebraten und…

  • Kaeng Kari Kai (Thailand)

    Kaeng Kari Kai (Thailand)

    Das gelbe Curry, Kaeng Kari, enthält Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Zitronengras, Chili, Galangal, Kaffir-Limette und mit…

  • Kaeng Som Cha Om (Thailand)

    Kaeng Som Cha Om (Thailand)

    Kaeng som cha om ist ein Fischcurry oder eine saure und scharfe Suppe mit Gemüse,…

  • Massman kaeng (Thailand)

    Massman kaeng (Thailand)

    Massman kaeng ist ein thailändisches Curry (kaeng) mit muslimischen Ursprüngen, das Kartoffeln und Erdnüsse enthält…

  • Kai phat khing (Thailand)

    Kai phat khing (Thailand)

    Das Kai phat khing, ein beliebtes Gericht sowohl in Thailand als auch in Laos, basiert…

  • Khanom Pang Na (Thailand)

    Khanom Pang Na (Thailand)

    Das Khanom Pang Na ขนมปังหน้า ist der thailändische French Toast, auf dem eine Creme verteilt…