Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

  • Welsh Cakes (Großbritannien)

    Welsh Cakes (Großbritannien)

    Die Welsh Cakes sind ein süßes walisisches Brot; mit: Mehl, Butter, Johannisbeeren, Eiern und Gewürzen…

  • Flapper Pie (Kanada)

    Flapper Pie (Kanada)

    Flapper Pie, oder forgotten Prairie pie, ist ein Kuchen mit Vanillepudding und Baiser in einer…

  • Carimañolas (Kolumbien)

    Carimañolas (Kolumbien)

    Carimañolas: torpedoförmige Krapfen aus gekochtem Maniokteig, gefüllt mit Hackfleisch und frischem costeño-Käse.

  • Cochinita Pibil (Mexiko)

    Cochinita Pibil (Mexiko)

    Cochinita Pibil, auch bekannt als Puerco Pibil oder Cochinita con Achiote, ist ein Gericht aus…

  • Cachapa (Venezuela)

    Cachapa (Venezuela)

    Die Cachapa ist ein traditionelles Gericht aus frisch gemahlenem Mais, vermischt in einem dicken Teig,…

  • Eba und Egusi-Suppe (Nigeria)

    Eba und Egusi-Suppe (Nigeria)

    Eba und Egusi-Suppe sind ein typisches Paar der nigerianischen Küche. Èbà oder Ebe oder Pinon…

  • Pastilla mit Huhn (Marokko)

    Pastilla mit Huhn (Marokko)

    Die Hühnerpastilla ist ein Hühnchenkuchen (traditionell aus Tauben gemacht) mit Warqa- oder Filoteig.

  • Caesar Salad (Deutschland)

    Caesar Salad (Deutschland)

    ist ein grüner Salat aus Römersalat und Croutons, gewürzt mit Zitronensaft (oder Limettensaft), Olivenöl, rohen…

  • Mustikkapiirakka (Finnland)

    Mustikkapiirakka (Finnland)

    Die Mustikkapiirakka ist ein im Ofen gebackener Mürbeteig mit einer Teigbasis und Heidelbeeren, die mit…

  • Kanelbulle (Schweden)

    Kanelbulle (Schweden)

    Der Kanelbulle ist ein Hefegebäck gefüllt mit Zimt und Kardamom, garniert mit Kristallzucker.