-

Belyashi (Kasachstan)
Die Belyashi sind frittierte Kuchen aus Hefeteig oder ungesäuertem Teig, gefüllt mit rohem Rinderhackfleisch und…
-

Khorovats (Armenien)
Der Khorovats (auf Armenisch խորոված, IPA χoɾoˈvɑt͡s, buchstäblich gegrillt) ist ein typisches armenisches Grillgericht.
-

Khanum (Usbekistan)
Der Khanum, auch Hanum, khanym oder hanon geschrieben, ist eine Art usbekischer gedämpfter Teigtasche, die…
-

Tvorogli Pechenyelar (Usbekistan)
Die Tvorogli Pechenyelar sind Kekse, die mit dem russischen Käse Tvorog im Teig zubereitet und…
-

Punjabi Kadhi (Indien)
Das Kadhi, oder Karhi, ist ein Gericht auf Joghurt- (oder Buttermilch-)Basis, das aus Rajasthan, Indien,…
-

Thayir saatham (Indien)
Das Thayir saatham wird auf Englisch auch als Curd Rice („Reis mit Sauermilch“) bezeichnet und…
-

Malai Peda (Indien)
Malai Peda ist eines der bekanntesten indischen Mithai-Desserts. Es ist das häufigste Dessert für Feierlichkeiten,…
-

Batatyachya Kacharya (Indien)
Batatyachya Kacharya ist ein maharashtrianischer Snack, ein indisches Sabzi, also ein Gemüsegericht: Kartoffeln und Gewürze.
-

Methia Keri Nu Athanu und Bajra na rotla (Indien)
Das eingelegte Mango wird auf Gujarati methia keri nu athanu genannt, hier begleitet von Bajra…
-

Khaman Dhokla (Indien)
Das Khaman Dhokla ist ein indischer Snack auf Basis von Besan (Kichererbsenmehl) und Gewürzen, typisch…

