Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

  • Dongpo rou (China)

    Dongpo rou (China)

    Das Dongpo rou ist ein typisches Gericht aus Hangzhou, das mit in Sojasoße und Reiswein…

  • Yóuzhá chòu dòufu (China)

    Yóuzhá chòu dòufu (China)

    Das Chòu dòufu, auch als stinky tofu oder stinkender Tofu bekannt, ist eine Zubereitung von…

  • Or Luak (China)

    Or Luak (China)

    Der Or Luak ist ein Gericht mit Min Nan-Ursprung, bekannt als „Austern-Omelett“, oa-tsian, o-chien, orh…

  • Gireum-tteokbokki (Korea)

    Gireum-tteokbokki (Korea)

    Die Gireum-tteokbokki sind koreanische Reisklöße aus der Kategorie Gochujang tteokbokki, gewürzt mit einer Sauce auf…

  • Guo Kui (China)

    Guo Kui (China)

    Der Guo Kui 锅盔, wörtlich „Topfhelm“, ist eine Art Fladenbrot aus der Küche von Shaanxi.

  • Jian Dui (China)

    Jian Dui (China)

    Jian Dui, oder Sesambällchen, sind eine Art frittiertes Teiggebäck aus Klebreismehl, gefüllt mit süßer Bohnenpaste.

  • Douhua (China)

    Douhua (China)

    Das Douhua ist ein chinesisches Gericht auf Basis von Sojamilch, die mit einem Gerinnungsmittel zu…

  • Hongshao Rou (China)

    Hongshao Rou (China)

    Hongshao Rou ist ein geschmortes Schweinebauchgericht, das mit einer Kombination aus Ingwer, Zucker, Sternanis, Sojasauce…

  • Kawap (China)

    Kawap (China)

    Chuanr, manchmal einfach chuan genannt, und auf Uigurisch kawap, sind Spieße aus kleinen Stücken gerösteten…

  • San bei Ji (Taiwan)

    San bei Ji (Taiwan)

    San bei ji, auch bekannt als „Huhn mit drei Tassen“: Der Name bezieht sich auf…