-

Fattah (Ägypten)
Das Fattah ist eine Art geschichtete Suppe aus Fleisch und Reis, mit Pita als Basis…
-

Lenchon kawali (Philippinen)
Lenchon kawali ist ein philippinisches Rezept, das aus Schweinebauch besteht, der zuerst gekocht und dann…
-

Grinch Streuselkuchen (Deutschland)
Der Streuselkuchen ist ein deutscher Kuchen auf Hefeteigbasis mit Streuselbelag; hier in der weihnachtlichen Version,…
-

Brunkager (Dänemark)
Brunkager: gewürzte Kekse mit Mandeln, typisch für Weihnachten in Dänemark, von brauner Farbe und würzigem…
-

Thompson’s Truthahn (Vereinigte Staaten)
Der Thompson’s Truthahn – Thompson’s turkey – enthält eine Füllung aus Äpfeln, Ananas und Fleisch…
-

Makowiec (Polen)
Der Makowiec ist eine Rolle mit einer Füllung aus Mohnsamen (mak), Zucker und Orangenschale, typisch…
-

Weihnachtssalat (Mexiko)
Der Weihnachtssalat ist ein typisches Dessert zu Weihnachten in Mexiko. Normalerweise mit Äpfeln, Kondensmilch, Rosinen…
-

Turrón de Jijona (Spanien)
Der Turrón de Jijona, oder ‚weich‘ aus Mandeln und Honig, typisch für die Provinz Alicante,…
-

Lussekatter (Schweden)
Lussekatter, vom schwedischen Luciafest, hier in der glutenfreien Version mit Reis- und Maismehl.
-

Naan-e gerdui (Iran)
Naan-e gerdui, iranische Kekse aus Walnüssen und Puderzucker, glutenfrei, typisch für das persische Neujahr.

