-

Bazlama (Türkei)
Bazlama: typisches türkisches Fladenbrot auf Basis von Mehl, Hefe, Wasser und Salz. In einigen Versionen…
-

Msemeen (Marokko)
Msemeen, marokkanisches Brot hier gefüllt mit Kartoffeln; eine Mischung aus Mehl, Grieß, Hefe und Wasser.…
-

Windsor Brot (Taiwan)
Windsor Brot, das weiche süße Brot aus Taiwan, dessen Rezept vor einigen Jahren im Internet…
-

Challah-Brot
Challah-Brot; das traditionelle jüdische Brot, das während der Feiertage konsumiert wird und reich an Symbolen…
-

Murtabak (Malaysia)
Der Murtabak ist ein flaches, salziges oder süßes Gebäck aus Mehl mit einer Füllung, die…
-

Taco-Burger
Taco-Burger, ein zeitgenössisches Rezept, das zwei Traditionen vereint: die mexikanische der Tacos und die amerikanische…
-

Rohack (Namibia)
Rohack namibisches Sandwich aus rohem Hackfleisch, Zwiebeln und Gewürzgurken, entstanden durch den Einfluss deutscher Kolonisten.
-

Pain sportif (Frankreich)
Das Pain sportif ist ein Brot französischen Ursprungs, ohne Zucker, mit Trockenfrüchten, Roggenmehl und Vollkornmehl.
-

Pan bagnat (Frankreich)
Pan bagnat, das typische Sandwich aus Nizza (Côte d’Azur) gefüllt mit Salade Niçoise, getränkt mit…
-

Kiluvõileib (Estland)
Der Kiluvõileib ist ein traditioneller estnischer Snack mit Schwarzbrot, Eierbutter, Sprottenfilets und hartgekochten Eiern.

