-

Bissara (Marokko)
Bissara ist eine Suppe oder Sauce aus gespaltenen Ackerbohnen, Zwiebeln, Knoblauch, frischen Kräutern und Gewürzen.…
-

Paçanga Böreği (Türkei)
Die Paçanga Böreği sind Röllchen aus Filoteig (Yufka) gefüllt mit Kasar-Käse, Pastirma, Tomaten und/oder Paprika
-

Louise-Kuchen (Neuseeland)
Der Louise-Kuchen ist ein Kuchen, bestehend aus einer Schicht Mürbeteig, einer Schicht Himbeer- oder Erdbeerkonfitüre…
-

Damper (Australien)
Das Damper ist ein traditionelles australisches Soda-Brot aus: Mehl, Butter, Salz, Wasser und/oder Milch mit…
-

Kirsch Madeira Kuchen (Irland)
Der Madeira Kuchen ist ein typischer Sponge- oder Butterkuchen aus der traditionellen irischen und britischen…
-

Cumberland-Sauce (England)
Die Cumberland-Sauce ist eine herzhafte Sauce englischen Ursprungs, basierend auf roter Johannisbeergelee, Senf, Pfeffer, Orangenschale…
-

Lancashire Hotpot (England)
Das Lancashire Hotpot ist ein Eintopf, der aus der nordwestenglischen Grafschaft Lancashire stammt und auf…
-

Bedfordshire Clanger (England)
Der Bedfordshire Clanger ist ein Pudding, ein Schmalznocken, der mit Leber oder Schwein und Zwiebel…
-

Cornish Pasty (England)
Der Cornish Pasty ist ein typisches Gericht der englischen Küche, geformt wie ein Halbmond mit…
-

Parkin Cake (England)
Die Parkin Cake ist ein Lebkuchenkuchen, der mit Hafermehl und schwarzem Melasse zubereitet wird und…

