-

Endōname kayu (Japan)
Endōname kayu japanische Reissuppe, ein reines Wohlfühlessen mit Erbsen, Mangold, Sesam und Wakame-Algen.
-

Pfirsich Cobbler (Vereinigte Staaten)
Pfirsich Cobbler, ein typisches Dessert aus dem Süden der Vereinigten Staaten, auch im Drehbuch meiner…
-

Kulìč (Russland)
Kulìč, ein traditionelles russisches Ostergebäck, das auch in einer Folge der TV-Serie Dr. House M.D.…
-

Massimos Fleischbällchen
Massimos Fleischbällchen, die berühmten Fleischbällchen aus dem Film Die Ahnungslosen (2001), die auch in der…
-

Chicken al pastor (Mexiko)
Chicken al pastor, die Variante des bekannteren Schweinefleisch al pastor, das im Film „The Menu“…
-

Pastitsio mit Udon (Griechenland)
Pastitio, ein griechisches Rezept auf Basis von Nudeln, Hackfleisch und Béchamel, hier in der Version…
-

Käse-Soufflé (Frankreich)
Käse-Soufflé, ein Klassiker der französischen Küche, noch berühmter gemacht durch den Film „Sabrina“ mit Audrey…
-

Potage Parmentier (Frankreich)
Potage Parmentier, französische Suppe auf Basis von Kartoffeln und Lauch, inspiriert vom Film und Buch…
-

Gin Rickey
Gin Rickey, das Lieblingsgetränk von Jay Gatsby, eröffnet das Menü, das dem Kino und den…
-

Eiweißkekse mit Haselnüssen, Kokos und Hibiskusblüten
Die Eiweißkekse mit Haselnüssen, Kokos und Hibiskusblüten sind das Dessert im Eiweißmenü für das Osteressen

