Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

  • Îles flottantes (Frankreich)

    Îles flottantes (Frankreich)

    Îles flottantes: eindrucksvolles französisches Dessert bestehend aus einer Zuckerbaiser-Quenelle auf einer Crème anglaise.

  • Frixuelos (Spanien)

    Frixuelos (Spanien)

    Frixuelos, die spanischen Crêpes, typisch für den asturischen Karneval, serviert mit Honig, Zucker und Apfelkompott.

  • Linzer Torte (Österreich)

    Linzer Torte (Österreich)

    Linzer Torte, der traditionelle österreichische Kuchen mit dem typischen rautenförmigen Gitter: ein Haselnuss-Mürbeteig und rote…

  • Baghrir (Algerien)

    Baghrir (Algerien)

    Baghrir berberischer Crêpe, der im gesamten Maghreb verbreitet ist, zubereitet mit: Grieß und/oder Mehl, Hefe,…

  • Fitoura (Griechenland)

    Fitoura (Griechenland)

    Fitoura, das traditionelle Dessert aus Zante, besteht aus Grieß und wird während der Festlichkeiten der…

  • Galaktoboureko (Griechenland)

    Galaktoboureko (Griechenland)

    Galaktoboureko griechischer, syrischer und türkischer Nachtisch auf Basis von Grießpudding mit Zitronenaroma zwischen Schichten von…

  • Wein- und Rosinenkekse (Griechenland)

    Wein- und Rosinenkekse (Griechenland)

    Die griechischen Wein- und Rosinenkekse sind typisch für die Insel Zakynthos, Fastenkekse mit einem Teig…

  • Curau de milho (Brasilien)

    Curau de milho (Brasilien)

    Curau de milho, ein süßer, cremiger Nachtisch afrikanischen Ursprungs, mit Mais (milho), Kuhmilch oder Kokosmilch,…

  • Filhos de Carnaval (Brasilien)

    Filhos de Carnaval (Brasilien)

    Filhos de Carnaval: brasilianisches Karnevalsgebäck, ein süßer Pfannkuchen in Zuckersirup getaucht.

  • Daan Tat (China)

    Daan Tat (China)

    Daan Tat, der chinesische Eierkuchen, hier in der Version von Hongkong und Kanton, serviert in…