-

Cake Pops (Vereinigte Staaten)
Leichte und optisch ansprechende Cake Pops, inspiriert vom Lied „Fai rumore“ von Diodato, Gewinner des…
-

Shaklama (Ägypten)
Shaklama, die typischen Kokosnuss-Süßigkeiten des Ramadan, gewidmet dem Lied „Soldi“, dem Gewinner des Sanremo-Festivals 2019.
-

Falafel (Ägypten)
Falafel, die nahöstlichen Kichererbsen- (oder Saubohnen-)Bällchen, gewidmet dem Lied, das das Festival 2018 gewonnen hat:…
-

Sushi Burrito
Sushi Burrito ist ein Fusion-Rezept, das in San Francisco entstanden ist und Sushi mit einem…
-

Neapolitanische Brötchen, glutenfrei
Neapolitanische Brötchen, traditionelles neapolitanisches Street Food, hier in glutenfreier Version, reich an Wurst und Käse.
-

Dabeli (Indien)
Dabeli: Indisches Sandwich aus Kartoffeln, Dabeli Masala, Tamarinden-Chutney und gerösteten Erdnüssen. Typischer Snack aus Gujarat.
-

Furutsu Sando (Japan)
Furutsu Sando, oder Fruit Sando, ist das eindrucksvolle japanische Sandwich, gefüllt mit Schlagsahne und frischem…
-

Gilgeori Toast (Korea)
Gilgeori Toast, unser koreanisches Street Food: ein Toast gefüllt mit Gemüseomelett, Mayonnaise und Ketchup.
-

Gua Bao (Taiwan)
Gua bao ist das chinesische Brötchen, das in Taiwan berühmt ist, gedämpft, über sich selbst…
-

Fish and Chips Butty (Großbritannien)
Fish and Chips Butty, die Version von „fish and chips“ im Brötchen, mit einer Erbsen-Joghurt-Soße,…

