Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

  • Kaju Aloo Masala (Indien)

    Kaju Aloo Masala (Indien)

    Kaju aloo masala: ein indisches Curry auf Basis von Kartoffeln und Cashewnüssen, würzig, rustikal und…

  • Pakora (Indien)

    Pakora (Indien)

    Pakora: frittierte Snacks aus gewürztem Teig aus Kichererbsenmehl. Normalerweise mit pflanzlichen Lebensmitteln wie Zwiebeln oder…

  • Ularthiyathu (Indien)

    Ularthiyathu (Indien)

    Ularthiyathu ist eine typische Trockenkochmethode aus Kerala im Süden Indiens mit einer Mischung aus Gewürzen…

  • Dal Makhani (Indien)

    Dal Makhani (Indien)

    Dal Makhani ist eine Variante des klassischen indischen Dal auf Hülsenfruchtbasis, mit der Zugabe von…

  • Hara Bhara Kabab (Indien)

    Hara Bhara Kabab (Indien)

    Hara Bhara Kabab vegetarische Frikadellen aus Nordindien auf Basis von Kichererbsen, Erbsen und Spinat, kombiniert…

  • Murgh makhani (Indien)

    Murgh makhani (Indien)

    Das Murgh makhani ist das, was wir als „Butterhuhn“ kennen, also Huhn in Butter, eine…

  • Medu Vada (Indien)

    Medu Vada (Indien)

    Medu Vada, frittierte schwarze Linsen in Donut-Form, typischer indischer Snack und Frühstück.

  • Roccocò ohne Gluten

    Roccocò ohne Gluten

    Roccocò, das klassischste der neapolitanischen Weihnachtsdesserts, hier in der glutenfreien Version mit Reismehl.

  • Kutia (Ukraine)

    Kutia (Ukraine)

    Kutia: ein Gericht aus Getreide und Mohnsamen, das traditionell an Heiligabend sowohl in der Ukraine…

  • Kotopita (Griechenland)

    Kotopita (Griechenland)

    Kotopita, die griechische Torte mit Hühnchen und Käse, typisch für die Weihnachtszeit: ein Blätterteig-Gehäuse.