Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

  • Bourekakia

    Bourekakia

    Bourekakia mit Filoteig gefüllt mit Hackfleisch und Feta, von Boureki, die sowohl süß als auch…

  • Papoutsakia

    Papoutsakia

    Papoutsakia, das Debüt des Blogs in griechischer Version: typische gefüllte Auberginen mit Hackfleisch und Käse.

  • Tellabab (Australien)

    Tellabab (Australien)

    Tellabab, oder Schokoladen-Kebab, eine australisch übernommene Rezeptur, die seit einigen Jahren in den Straßen von…

  • Himbasha (Äthiopien)

    Himbasha (Äthiopien)

    Himbasha: Ein Fladenbrot, das zu besonderen Anlässen und zu Weihnachten zubereitet wird. Ein klassischer Teig,…

  • Ash e-sak (Iran)

    Ash e-sak (Iran)

    Ash e-Sak, dicke iranische Suppe, basierend auf Spinat und Fleischbällchen. Typische Spezialität der Provinz Golestan.

  • Zeytoon parvardeh (Iran)

    Zeytoon parvardeh (Iran)

    Zeytoon parvardeh, die persischen Oliven, eine Beilage oder Vorspeise aus mit Knoblauch und Granatapfel aromatisierten…

  • Afghani Bolani (Afghanistan)

    Afghani Bolani (Afghanistan)

    Afghani Bolani, gefülltes und frittiertes Fladenbrot, typisch für Afghanistan. Es kann auch im Ofen gebacken…

  • Fatteh Hummus (Libanon)

    Fatteh Hummus (Libanon)

    Fatteh Hummus ist ein typisches Gericht mit geröstetem arabischem Brot aus dem arabischen Levante, hier…

  • Tajine Maadnous (Tunesien)

    Tajine Maadnous (Tunesien)

    Tajine Maadnous, ein tunesisches Gericht, ähnlich einer Frittata oder Tortilla, mit Eiern, Kartoffeln, Petersilie und…

  • Imam bayildi (Türkei)

    Imam bayildi (Türkei)

    Imam bayildi gegrillte oder gebratene Auberginen, gefüllt mit einer Mischung aus Kräutern, Zwiebeln und Tomaten,…