Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

  • Couscous mit Merguez (Marokko)

    Couscous mit Merguez (Marokko)

    Couscous mit Merguez, eine Variante des traditionellen marokkanischen Couscous mit der Zugabe von Merguez, einer…

  • Ghoriba Bahla und darija atay (Marokko)

    Ghoriba Bahla und darija atay (Marokko)

    Ghoriba bahla, die marokkanischen Kekse mit Rissen, aus Mehl, Mandeln und Sesam gemacht, begleitet von…

  • Rugelach (Polen)

    Rugelach (Polen)

    Rugelach, mit Himbeermarmelade (in meinem Fall) oder anderem Obst gefüllte Hörnchen, typisch für die polnischen…

  • Karpatka (Polen)

    Karpatka (Polen)

    Karpatka polnischer Kuchen: zwei Schichten Brandteig mit einer Füllung aus Vanillepudding oder -creme.

  • Kugelis (Litauen)

    Kugelis (Litauen)

    Kugelis ist ein Kartoffel- und Speckkuchen, der aus Litauen stammt und normalerweise mit Sauerrahm oder…

  • Grechaniki (Ukraine)

    Grechaniki (Ukraine)

    Grechaniki, ukrainische Fleischbällchen mit Buchweizen und Fleisch, die im Ofen oder in der Pfanne zubereitet…

  • Pampushky (Ukraine)

    Pampushky (Ukraine)

    Pampushky sind kleine Milchbrötchen ohne Füllung typisch für die Ukraine, während die süße Version typisch…

  • Zaren Salat (Russland)

    Zaren Salat (Russland)

    Zaren Salat, der Salat des Zaren oder kaiserlicher Salat, serviert in luxuriösen russischen Restaurants oder…

  • Antioqueñische Tortilla (Kolumbien)

    Antioqueñische Tortilla (Kolumbien)

    Antioqueñische Tortilla ist eine Art Omelett mit Kochbanane und Chorizo, typisch für die Region Antioquia…

  • Ojitos (Uruguay)

    Ojitos (Uruguay)

    Ojitos oder uruguayische Bizchoco: Mürbeteigkekse mit Quittenmarmelade, ähnlich wie „Augen“