Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

  • Vietnamesische Frühlingsrollen (Vietnam)

    Vietnamesische Frühlingsrollen (Vietnam)

    Vietnamesische Frühlingsrollen: Garnelen, Gemüse und Reisnudeln in Reispapierblätter gewickelt. Kalt oder lauwarm servieren.

  • Bulalo (Philippinen)

    Bulalo (Philippinen)

    Bulalo: Rinderschenkel-Suppe mit Gemüse, langsam gekocht bis zur Bildung einer klaren Brühe. Serviert mit Reis…

  • Turón (Philippinen)

    Turón (Philippinen)

    Turón: typische philippinische Bananenrollen, die in Zuckerrohrzucker gewickelt und frittiert werden.

  • Mamón (Philippinen)

    Mamón (Philippinen)

    Mamón aus den Philippinen, kleine Biskuitkuchen gebacken in Blechformen, ähnlich wie Cupcakes.

  • Pa Thong Ko (Thailand)

    Pa Thong Ko (Thailand)

    Pa Thong Ko, thailändischer Donut. Also frittierter Teig in X-Form, oft serviert mit Kondensmilch oder…

  • Tom Kha Gai (Thailand)

    Tom Kha Gai (Thailand)

    Tom Kha Gai die thailändische Hühnersuppe mit Galgant, Zitronengras, Strohpilzen, Limette und Makrut. Gekocht in…

  • Kacang Disco (Indonesien)

    Kacang Disco (Indonesien)

    Kacang Disco ist ein indonesisches Street Food mit gerösteten und frittierten Erdnüssen, die zuvor in…

  • Momos (Tibet)

    Momos (Tibet)

    Momos, tibetische Teigtaschen gefüllt mit Fleisch und Gewürzen, Nationalgericht Tibets begleitet von scharfer Tomatensoße.

  • Kinshi Tamago (Japan)

    Kinshi Tamago (Japan)

    Kinshi Tamago, goldene Eifäden, die normalerweise für andere japanische Zubereitungen wie Chirashi Sushi verwendet werden.

  • Karē Raisu (Japan)

    Karē Raisu (Japan)

    Karē Raisu, der japanische Curry mit Reis, angereichert mit Gemüse und Fleisch. Rezept, das Ende…