Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

  • Fool’s gold loaf (USA)

    Fool’s gold loaf (USA)

    Fool’s gold loaf, das Sandwich, das seinen Ruhm Elvis Presley verdankt: Erdnussbutter, Speck, Traubengelee.

  • Bananentoast (Vereinigte Staaten)

    Bananentoast (Vereinigte Staaten)

    Bananentoast: die süße Variante des klassischen Toasts, die Sie nach Belieben füllen können. Zum Frühstück…

  • El Completo (Chile)

    El Completo (Chile)

    El Completo: chilenischer Hotdog mit besonderen Zutaten wie Sauerkraut, Avocado und Tomaten, die ihn wirklich…

  • Mitraillette (Belgien)

    Mitraillette (Belgien)

    Mitraillette: ein Sandwich aus Belgien mit Fleisch, Pommes Frites und Sauce, ein wahrer Food-Porn!

  • Torrijas de leche (Spanien)

    Torrijas de leche (Spanien)

    Torrijas de leche ist die spanische Version von French Toast mit in Olivenöl gebratenen Brotscheiben,…

  • Prego no pão (Portugal)

    Prego no pão (Portugal)

    Prego no pão, portugiesisches Sandwich mit Rindersteak und Senf, das auch auf dem Teller mit…

  • Bifana (Portugal)

    Bifana (Portugal)

    Bifana: das portugiesische Sandwich mit mariniertem Schweinefleisch, das man in jedem „Tasca“ in Portugal finden…

  • Bombay Masala Toast Sandwich

    Bombay Masala Toast Sandwich

    Der Bombay Masala Toast Sandwich ist ein weit verbreitetes Street Food, das vor allem entlang…

  • Ramen Burger

    Ramen Burger

    Der Ramen Burger ist ein kurioses Rezept, das aus der Verschmelzung der japanischen mit der…

  • Tamago Sando (Japan)

    Tamago Sando (Japan)

    Tamago Sando, das Sandwich aus Japan mit hartgekochten Eiern und japanischer Mayonnaise, für die Rubrik…