-

Sochniki (Russland)
Sochniki Halbmonde aus Mürbeteig gefüllt mit Tvorog-Käse oder Ricotta und normalerweise zu Ostern konsumiert.
-

Paska (Ukraine)
Paska ist ein traditionelles orthodoxes Dessert, hier die einfache Version mit Mehl, Butter und Zucker,…
-

Richbond (Marokko)
Richbond, die marokkanischen Kekse mit Kokos und Aprikosenmarmelade, ein weiterer Vorschlag der Rubrik „Rund um…
-

Akwadu (Äquatorialguinea)
Akwadu: das traditionelle Frühstück aus Äquatorialguinea mit Banane, Kokosnuss, Zimt und Honig. Im Ofen zubereitet.
-

Kasutera mit Kirschcreme (Japan)
Kasutera, ein japanischer Kuchen ähnlich dem Biskuit, hier das Rezept mit einer Füllung aus Kirschcreme.
-

Mango-Falooda (Indien)
Falooda: ein indisches Sommergetränk mit Milch, Sabja-Samen, Rosensirup, hier mit Mango und Eiscreme und einem…
-

Kesari Rabri (Indien)
Rabri, lange gekochte und mit Kardamom und Safran aromatisierte Milch, serviert mit Trockenfrüchten. Typisches Rezept…
-

Nankhatai (Indien)
Nankhatai: die traditionellen indischen Kekse mit Kardamomgewürz, aus Weizenmehl, Kichererbsenmehl und Grieß.
-

Alegrias mit Erdbeeren (Mexiko)
Alegrias, Süßigkeit aus Mexiko-Stadt auf Amaranthbasis, hier mit Erdbeersirup anstelle von Honig.
-

Bolo de bolacha (Brasilien)
Bolo de bolacha, eine brasilianische Torte mit portugiesischen Wurzeln: Schichten von Marias-Keksen, die in Kaffee…

