Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

  • Couve à Miniera

    Couve à Miniera

    Couve à Miniera ist ein typisches Rezept aus dem Bundesstaat Acre, gebratener Kohl in der…

  • Gobeletti

    Gobeletti

    Gobeletti, typische süße Teilchen aus Ligurien, gefüllt mit Marmelade, die früher vor allem an Feiertagen…

  • Zwölfte Nacht Kuchen (Großbritannien)

    Zwölfte Nacht Kuchen (Großbritannien)

    Zwölfte Nacht Kuchen ist ein anglo-sächsischer Trockenfrüchtekuchen, der einst Weihnachten erzählte und heute das Symbol…

  • Karjalanpiirakka (Finnland)

    Karjalanpiirakka (Finnland)

    Karjalanpiirakka aus Finnland, knusprig und aus Roggenmehl, sowohl süß als auch salzig, meist gefüllt mit…

  • Christopsomo (Griechenland)

    Christopsomo (Griechenland)

    Christopsomo: Ein traditionelles griechisches Hefebrot mit starkem religiösem Symbolismus, das von den griechisch-orthodoxen Gläubigen zu…

  • Bredele (Frankreich)

    Bredele (Frankreich)

    Bredele, die Weihnachtskekse aus dem Elsass, in ganz Frankreich: Mehl, Butter und viele andere Zutaten…

  • Polvorones (Spanien)

    Polvorones (Spanien)

    Polvorones sind die Weihnachtskekse Spaniens, Mehl und Butter mit einer krümeligen Konsistenz, die an Pulver…

  • Filet im Teig (Schweiz)

    Filet im Teig (Schweiz)

    Filet im Teig ist das Schweinefilet im Teigmantel, typisch für die Weihnachtstische in der Schweiz…

  • Kinderpunsch (Deutschland)

    Kinderpunsch (Deutschland)

    Kinderpunsch Das typische Getränk der Weihnachtsmärkte, eine Art alkoholfreier Glühwein für Kinder.

  • Weihnachtsstollen (Deutschland)

    Weihnachtsstollen, der klassische Weihnachtskuchen in Deutschland, vergleichbar mit unserem Panettone, ist ein süßes Gebäck mit…